Federtuning mit Polierpaste

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Federtuning mit Polierpaste

Beitrag von Killerturnschuh »

Rainer hat geschrieben:...hat jemand schon mal mit 3M Lapping Film gearbeitet (auch naß)?
Infos dazu unter http://www.schleifartikel.com.
Wird zum Schärfen von Messern aber auch Füllerfedern angeboten.

Eure Erfahrungen würden mich interessieren. Habe es zunächst mit einem Küchenmesser ausprobiert in aufsteigender Feinheit und an einer Tomate ausprobiert mit möglichst wenig Druck. Hat einigermaßen funktioniert.

Gruß
Rainer
Ich benutze die Pads ausgesprochen gerne. Allerdings würde ich unter Körnung 6000 nicht anfangen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Federtuning mit Polierpaste

Beitrag von drwhox »

Moin!

@ Rainer:

Ja, habe ich - (neben Polierfeilen, Micromesh, ultra Schleifpapier, "Arkansas" Stein, etc. ...) ...
Die Folien funktionieren auch recht gut - kann ich ebenso empfehlen...


LG,
Manuel
Rainer
Beiträge: 187
Registriert: 20.03.2016 11:24
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Federtuning mit Polierpaste

Beitrag von Rainer »

Besten Dank für die Rückmeldung bzgl. 3M Lapping Folien. Dann werde ich das an einer einfachen Feder mal vorsichtig ausprobieren. Da ich gerne in F schreibe, möchte ich durch solche Manipulationen an der Feder diese nicht zu einer breiteren Strichbreite "verhunzen".

Eine Bearbeitung mit Körnung 1200 kann ich mir auch nicht vorstellen.

Salut
Rainer
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“