nachdem ich schon ein paar Tage in diesem Forum geblättert habe, nun mein erster Beitrag, von dem ich hoffe, dass er hier richtig aufgehoben ist...
Also, ich habe einen Pelikan-Füller, der dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert. Bisher schrieb er immer problemlos, aber seit einiger Zeit macht er "Zicken": plötzlich uns aus mir unerfindlichen Gründen schreibt er nicht mehr.

Wenn ich ihn dann umdrehe und mit der Feder flach übers Papier ziehe (alternativ die Tinte mittels Tempotuch ansauge), schreibt er wieder völlig normal. Das kommt so 1 bis 2mal die Woche vor.
Der Füller ist täglich im Gebrauch, mit der blauen Tinte 4001 von Pelikan. Wenn ich nicht schreibe, liegt er flach auf dem Tisch, oder steckt in der Hemdtasche.
Die Feder scheint nicht verbogen etc. zu sein, auch schreibt eigentlich niemand anderes mit dem Füller.
Da ich eigentlich täglich mit dem Füller schreibe, glaube ich auch nicht, dass irgendwo Tinte angetrocknet ist, die den Tintenfluss stört.
Habt ihr eine Idee, woran dieses Problem liegen könnte und was man da tun kann?

Vielen Dank,
Oliver
