Da muss es ja im Hintergrund auch immer Tinten- und Papierinteressierte geben, die dafür sorgen, dass die Unterschriften nicht ausfransen oder durchbluten. Füllhalterexperte für dieses Foto bin ich leider nicht
Vom Kappenende her auf alle Fälle ein Gerät der 2. Generation ff. der modernen Duofolds (ab 1987). Wenn man die Feder sehen würde, dann wäre noch eine genauere Klassifizierung möglich.
Ich bin auch der Meinung, dass der Brexit keine gute Sache ist. Ob er allerdings wirklich langfristig für GB "Quatsch" ist, das wird sich erst in ein paar Jahren zeigen. Man muss sich hier einen 5-10 Jahreszeitraum anschauen. Es kommt ganz darauf an, welche Verhandlungsergebnisse bezüglich Binnenmarkt, Freihandelsabkommen und Zollunion mit der EU erreicht werden. Und letztlich auch darauf, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen die Administration ergreift. Es gibt ja Überlegungen GB zum Steuerparadies für Unternehmen zu machen. Das kann langfristig ein Erfolgsmodell sein. Zunächst aber ist es so, dass kurz- und mittelfristig wohl mit einem Dämpfer bei der Entwicklung des BIP zu rechnen ist.
Europa- und weltpolitisch (u.a. Stellung der EU in der Welt) ist der Brexit allerdings definitiv ein Desaster.
Ja. Das ist ein richtiges Product Placement. Fehlt nur noch der Jaguar im Hintergrund. Zumindest wären der Füller (UK) und die Uhr (CH) schon mal Produkte aus (künftig) nicht EU-Ländern. Ein Symbol?