MB 14

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

MB 14

Beitrag von Jörg K. »

Nicht zuletzt Dank Eurer Ratschläge und Tipps, habe ich mir heute in Köln einen Wunsch erfüllt und die Füllhalterbörse mit einem Montblanc Meisterstück 14 verlassen. Bevor es nun ans Durchspülen und Befüllen geht, wollte ich noch ein paar (schnell geschossene) Fotos einstellen. Die Feder scheint im schmaleren Bereich zu liegen - F oder M - und der Füller selbst ist bis auf leichte Kratzer im Tintenfenster (ist wohl der Kappe geschuldet) in einem sehr guten Zustand und der Kolben bewegt sich ohne zu "mucken" und ich bin schon sehr gespannt, wie die Feder schreibt.
MB 14-1.jpg
MB 14-1.jpg (386 KiB) 2731 mal betrachtet
MB 14-2.jpg
MB 14-2.jpg (322.09 KiB) 2731 mal betrachtet
MB 14-3.jpg
MB 14-3.jpg (342.25 KiB) 2731 mal betrachtet
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: MB 14

Beitrag von Jörg K. »

Ein erster Eindruck des Schriftbildes. Die Feder ist sehr fein. Eine F (vielleicht sogar EF?). Sie schreibt direkt an, kratzt nicht, ist aber in Bezug auf den Tintenfluss zurückhaltend. Ein klitzekleiner Wermutstropfen - auch wenn ich für den täglichen Gebrauch eher zu einer feineren Feder neige.
Schriftprobe_a.jpg
Schriftprobe_a.jpg (380.97 KiB) 2708 mal betrachtet
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: MB 14

Beitrag von miel »

Lieber Jörg,

herzlichen Glückwunsch - schöner Stift!

Vielleicht wird das ja mit dem Tintenfluss noch ein wenig besser. Mir ist das jedenfalls schon mit dem einen oder anderen Stift so passiert.

Liebe Grüsse,

Claudia
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: MB 14

Beitrag von penparadise »

Jörg, ich bin auch gerade aus Köln zurück, das Angebot an 14ern war ja nicht gerade klein in Köln. Warum hast Du zumindest die Federstärke nicht bei den verschiedenen Anbietern probiert?!?
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: MB 14

Beitrag von Jörg K. »

Hallo Axel,

ich habe einer ganze Reihe 12er gesehen und bei einigen Händlern auch nach 14er Meisterstücken gefragt, leider ohne Erfolg.
Vielleicht habe ich aber auch die Augen nicht weit genug geöffnet. Als Einsteiger im Bereich "alte Füllhalter" lernt man nach jedem Börsenbesuch dazu :? Es ist ja auch nicht so, dass ich komplett enttäuscht bin von meinem 14er. Die Feder ist halt eher auf der (sehr) feinen Seite angesiedelt.

Die Zeit wird zeigen, ob ich zufrieden bin (und bleibe) oder evtl. nach einer Tauschfeder oder einem weiteren 14er Ausschau halten werde :wink:
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“