149er MB bestellt - erste Zweifel

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Calculator
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2017 19:48

149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von Calculator »

Hallo und guten Abend zusammen!

Ich hab erst kürzlich bei Amazon BuyVIP den 149er bestellt und warte nun sehnsüchtig darauf.
Zwischenzeitlich habe ich alle möglichen Reviews bei Youtube gesehen und und jetzt habe ich mittlerweile Zweifel, dass ich da die richtige Entscheidung getroffen habe.
Es ist nämlich so, dass ich relativ kurze Finger habe und deswegen Sorge hab, dass mir der Stift zu dick sein könnte.
Handschuhgröße habe ich M.
Kann hierzu jemand was sagen, der den Füller schon länger in Verwendung hat?
Danke im Voraus.

VG
Calculator
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Calculator (in welchem Land trägt man einen derartigen Vornamen?)!

Selbst habe ich keinen MB 149. Aber so viel kann ich schreiben: es ist mit Sicherheit einer der längeren, dickeren und schwereren Füller auf dem Markt. Der kann in einer Hand geradezu als Schmeichler fungieren, in einer anderen Hand wiederum eben als zu groß, zu dick und/oder zu schwer empfunden werden. Tendenziell gilt: je kleiner die Hand, desto kleiner der Füller - aber das ist nur eine Tendenz. Woher, bitte, sollen wir wissen, wie sich der MB 149 in Deiner Hand macht?

Mal so generell und prinzipiell: Füllhalter dieser Preisklasse kaufe ich im Fachgeschäft, wo ich vorher in Ruhe probieren kann, ob dieser Füllhalter in meine Hand passt, ob ich mit diesem Füller schreiben will - usw.

Entschuldige, aber ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich hier lese, dass Du einen solchen Füller blind bestellst, ohne ihn je in der Hand gehabt zu haben. Ich kann nur noch mehr den Kopf darüber schütteln, dass Du Dich erst nach der Bestellung im Internet über die bestellte Ware kundig machst - warum denn bitteschön nicht vorher??????

Und vollends schüttele ich den Kopf darüber, dass Du nun offenbar allen Ernstes von Foristen, die Deine Hände und Deine Greifgewohnheiten nicht kennen, eine Auskunft darüber erwartest, ob der Füller in Deine Hand passen wird.

Ob Du mit dem Füller zurechtkommst, wirst Du erst mit Sicherheit wissen können, wenn Du ihn in Händen hälst. Der Publikumsjoker oder der Telefonjoker können in diesem Fall nicht helfen.

Und bitte, bitte: beim nächsten Füllerkauf mach Dich erst kundig - dafür gibt es Fachgeschäfte, Messen wie zB heute in Köln und Stammtische dieses Forums quer durch die Republik und darüber hinaus - und kauf dann das, von dem Du weißt, dass es wirklich zu Dir passt.

Jörg
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von penparadise »

Jörg, Du hast ja sowas von Recht! Dem ist nichts hinzuzufügen!
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von komischer332 »

Vollends schüttle ich den Kopf wie mein Vorgänger sich da im Ton vergreift. Pelijoerg hat allerdings auch recht. Solche Anschaffungen vorher ausprobieren und sich kundig machen.

Ich kann dich aber denk ich beruhigen. VOR dem befüllen den 149 ordentlich testen ob er sich gut anfühlt, wenn du gleich merkst dass das nichts ist --- zurückschicken. Wenn du ihn schon befüllt hast und nach einer Woche merkst dass das keine Liebe wird dann ist das Geld nicht verloren. Der 149 ist eine Sichere Geldanlage. Der verfällt nicht im Wert und ist immer gefragt. Pfleg ihn gut, leg ihn nicht auf harte Oberflächen und bewahre Verpackung und Papiere gut auf dann kannst du ihn locker mit 50eur Preisabstrich wiederverkaufen.
lg leo
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von SimDreams »

Ich habe die meisten meiner Füller online gekauft. "Teste wie im Laden", das beinhaltet auch das Dippen oder Befüllen. Wenn er nicht in die Hand passt oder nicht gut schreibt, geht er zurück (auch nach einer Woche noch). Den Werterhalt würde ich nämlich zu einem gewissen Grat anzweifeln.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von penparadise »

SimDreams hat geschrieben:Ich habe die meisten meiner Füller online gekauft. "Teste wie im Laden", das beinhaltet auch das Dippen oder Befüllen. Wenn er nicht in die Hand passt oder nicht gut schreibt, geht er zurück (auch nach einer Woche noch). Den Werterhalt würde ich nämlich zu einem gewissen Grat anzweifeln.

Grüße, Uwe
Uwe, Du bekommst einen absolut neuen und unbenutzten Füllfederhalter, wie Du es erwartest hast. Dann befühlst oder "dippest" ihn und schickst ihn aus welchem Grund auch immer nach einer Woche zurück ...

Was glaubst Du, macht der Händler dann mit diesem Füllfederhalter? Schickt er ihn dann an den nächsten Besteller? Was würdest Du denn machen, wenn Du so einen Füllfederhalter bei Deiner Bestellung bekommen hättest oder würdest?

Es geht mir bei dieser Frage nicht um die reine gesetzliche Regelung, sondern um die moralische! Mit der "geiz ist geil - Mentalität" werden wir über kurz oder lang scheitern.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von SimDreams »

"Mit der "geiz ist geil - Mentalität" werden wir über kurz oder lang scheitern."

Absolut. Wenn ein Einzelhändler ein Einkaufserlebnis oder einen Service bietet, den ein günstigerer Onlinehändler nicht bietet, wähle ich den Einzelhandel. Im "Stiftehandel" bieten beide kaum einen Mehrwert, sondern schicken zum Hersteller (Ausnahmen gibt es natürlich). Onlinehändler können günstigere Preise anbieten und erschweren es damit den stationären Händlern. Wir erschweren es denen auch, denn was machst du mit dem Füllhalter, den du im Geschäft ausprobiert und nicht gekauft hast? Wo bleibt da die Moral?

Ich bestelle nichts zur Probe oder zur Ansicht und wähle auch nicht unter mehreren Artikeln den besten aus. Wenn aber die bestellte Ware nicht in Ordnung ist, geht sie zurück zum Händler und nicht in meine oder eine fremde Werkstatt, um sie zur Funktion zu überreden.

Um deine Frage zu beantworten: ein erkennbar geöffneter Artikel geht nicht automatisch zurück, ich schaue ihn mir jedoch sehr genau an. Denn um ein Beispiel zu nennen: Fotoartikelhändler schicken auch ausgewiesene Gurken immer wieder munter auf die Reise, bis sie einen Dummen gefunden haben.

Die Erregung wegen einer Blindbestellung verstehe ich jedenfalls nicht: viele meiner Füller hatte ich vor dem Kauf nicht in der Hand. Das lässt sich bei Exoten doch auch gar nicht anders machen, wenn man kein Penshowaddict ist. Wo könnte ich einen Aurora da Vinci, einen Delta Roma Imperiale oder einen Concerto begrabbeln?

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von miel »

Guten Morgen Uwe,

hast Du Dir die im Netz zugänglichen Reviews denn auch nach dem Kauf (und vor Ankunft des Stiftes) angeschaut oder nicht eher vorher?

Ich habe auch schon Stifte gekauft, die ich vorher nicht in der Hand hatte, aber ich habe VOR dem Kauf versucht soviele Informationen wie möglich zu erhalten. Und die Maße kannte ich vorher IMMER und habe sie mit mir zugänglichen Stiften verglichen um einen möglichst guten Eindruck zu bekommen.

Liebe Grüsse,

Claudia
ostfüller
Beiträge: 698
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von ostfüller »

Hallo calculator,

mach Dir keine Sorgen. Der 149er wird Dir gefallen und auch in Deine Hände passen. Und dann wird er Dich
mit viel Schreibfreude begleiten.

Beste Grüße,
Marco.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von JulieParadise »

Ganz grundsätzlich: Ich kann die fast vorwurfsvolle Haltung oben nicht ganz verstehen. Es ist ja nicht so, als ob sich jemand verschuldet oder leichtfertig eine riesige Verantwortung aufgeladen hat.

Es wurde ein Stift gekauft, der eventuell doch nicht so gefällt.

Mit ein wenig Wertverlust kann das zur Not wieder durch einen Weiterverkauf oder -- ohne Wertverlust gar -- eine simple Rückgabe gelöst werden.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von thobie »

SimDreams hat geschrieben:Ich habe die meisten meiner Füller online gekauft. "Teste wie im Laden", das beinhaltet auch das Dippen oder Befüllen.
Prinzipiell stimmt das. Allerdings gibt es Händler, die in solchen Fällen nicht den vollständigen Kaufpreis erstatten. Und die Abschläge bewegen sich dann in einer Größenordnung bei denen viele Käufer einfach den Rechtsweg scheuen. Wenn mich nicht alles täuscht, haben viele große Händler eine Abteilung, die sich mit der Aufbereitung der Retouren beschäftigt. Und gerade bei Objektiven ist es so, dass immer wieder Käufer 5 Objektive bei verschiedenen Händler kaufen, alle ausprobieren, sich das beste aussuchen und die restlichen 4 zurücksenden. Die Retouren werden dann wohl aufbereitet und wieder versendet.

In jedem normalen Schreibwarengeschäft kann ich den Halter testen, den ich kaufen will. Der wird gedippt und meine Erfahrung ist, dass auch Tinte ganz normal eingefüllt wird, wenn die Kaufinteresse da ist. Und von daher sollte auch das dippen und auch die Befüllung mit Tinte daheim und bei Nichtgefallen die Rückgabe möglich sein. Dass bei Nichtgefallen der Halter gereinigt wird, dürfte selbstverständlich sein.

Was die Bestellung im Netz angeht: Ich habe auch schon im Netz gekauft, ohne vorher den Halter in der Hand gehabt zu haben. Und das nicht nur bei Onlinehändlern, sondern auch bei Forenten hier im Forum. Selbst wenn ich den Halter abhole, habe ich mich im Prinzip schon entschieden, wenn ich die PN versende. Ich habe hier vor einigen Wochen einen Delta Doce Vita oversize erworben. Ich gebe zu, ich hatte zunächst gewisse Zweifel ob der Größe. War aber kein Problem. Hätte es gar nicht gepasst, dann hätte ich ihn hier im Forum angeboten.

Und ja, wenn ein 149 günstig erworben werden kann, dann ist das finanzielle Risiko beim Wiederverkauf sehr gering. Papiere solltena usgefüllt dabei sein.

Gruß
Thomas
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von 14all41 »

Bei den hier vorhandenen verbalen Entgleisungen kommen mir die ersten Zweifel ob ich im richtigen Forum seit Jahren angemeldet bin.

Mein erster Gedanke:
Grundsätzlich sollte man Dinge die ausprobiert werden müssen in einem Fachgeschäft vor Ort mit fachkundiger Beratung testen.
... und dann bin ich angestanden ...
1) Fachgeschäft (für Schreibgeräte wie dem 149er) vor Ort: In einem Umkreis von 50km gibt es bei mir nichts, zumindest kenne ich nichts.
2) Fachkundige Beratung: Scherzerl ... kaum ein(e) Verkäufer(in) wurde in der Schreibphysiologie geschult (welche Feder passt zu welcher Füllerhaltung), die meisten Geschäfte haben keine Schreibecke (es muss im Stehen probiert werden), in vielen Geschäften ist kein Schreibwartentest mehr möglich (wir wollen die Füller nicht verschmutzen).
3) Auswahl: Diese ist natürlich für das perfekte Schreibgerät unumgänglich, denn nicht für jeden ist eine Montblanc passend. (Wer eine Montblanc Boutique hat, wird selten auch eine Laban haben.)

... und damit ging mein erster Gedanke .. in die Hose!

Zweiter Gedanke:
Im WWW kaufen - testen - zurücksenden.
Geht leider auch ins Leere, denn die Testschleife hört beim eigenen Wissen auf, ansonst könnte man blind kaufen und es passt immer.

Zurück also zu Dir Calculator. Vorher fragen, dann kaufen wäre "vielleicht" besser gewesen, aber dies weißt Du selber und hilft Dir nun auch nicht weiter. Jetzt nimm den 149er in die Hand, liegt er Dir in Form und Größe, dann schreibe trocken mit ihm ein paar Wörter auf Deinem Standardpapier und wenn dies für Dich immer noch stimmig ist, dann setze eine Patrone ein und schreibe einen Text in der Länge einer DIN A4 Seite ab. Sollte dies alles fantastisch für Dich sein, dann hast Du einen perfekten Begleiter gefunden - und ich wünsche Dir dies sehr.

Herzliche Grüße
Peter
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2712
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von Edelweissine »

thobie hat geschrieben:
SimDreams hat geschrieben:Ich habe die meisten meiner Füller online gekauft. "Teste wie im Laden", das beinhaltet auch das Dippen oder Befüllen.
In jedem normalen Schreibwarengeschäft kann ich den Halter testen, den ich kaufen will. Der wird gedippt und meine Erfahrung ist, dass auch Tinte ganz normal eingefüllt wird, wenn die Kaufinteresse da ist.
Da habt Ihr andere Erfahrungen gemacht als ich. Das Dippen wird mir immer angeboten, aber echtes Füllen habe ich erst zweimal erlebt. Dabei ist gerade das wegen des Tintenflusses sehr wichtig. Das Gegenargument "Aber dann kann ich den Füller gar nicht mehr als neu verkaufen!" Kann ich nicht nachvollziehen, Reinigen und Trocknen sollten für Fachleute ja wohl kein Problem darstellen. Die gefüllten Halter habe ich gekauft, weil sie mich wirklich überzeugen könnten - und weil der nächste Kunde diese Testmöglichkeit auch noch haben soll. Just for fun erbitte ich die wirkliche Befüllung nirgends.

Aber zurück zum 149er: Selbstzweifel, ob man das Richtige ausgewählt hat, kenne ich auch. Da hilft nur das Ausprobieren, Vergleichen, In-die-Hand-nehmen und vielleicht mal eine Nacht darüber zu schlafen. Aus dem Kopf geschlagene Träume führen nur zu Schaflosigkeit :wink: !
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
Mahlekolben
Beiträge: 763
Registriert: 29.01.2017 23:19
Kontaktdaten:

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von Mahlekolben »

Mach Dir keinen Kopf - das kann man nicht vorher ausmessen, das muss passen. :

Ich trage Handschuhgröße 11 und ein Pelikan M800 war mir zu groß und zu dick...
Viele Grüße

Michael
KaEff
Beiträge: 384
Registriert: 28.09.2016 9:13

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von KaEff »

Zumindest etwas leichtfertig scheint der Kauf ja schon gewesen zu sein, oder? Warum werden nach dem Kauf (bzw. der Bestellung) Reviews und Bereichte durchforstet und dann kommen erst die Zweifel auf?

Ich, der ich natürlich nicht maßgeblich bin, informiere mich in der Regel zumindest in diesen Preisdimensionen etwas ausführlicher vor Kauf oder Bestellung.
Allerdings, ich "zelebriere" dann auch eine solche Luxus-Spaß-Investition für mich, indem ich vorher Material und am liebsten auch Eindrücke des Produkts durch "Begreifen" sammle. Ebenfalls allerdings, der Preis des o. g. Füllers stellt zumindest für mich schon einen beträchtlichen Wert dar, den ich nicht schnell mal eben ohne vorherigens Überlegen ausgeben werde.
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Antworten

Zurück zu „Montblanc“