
Ja, was sah ich da? Sie verkaufen im Moment Stifte von Monteverde und Conklin zu stark herabgesetzten Preisen. Von Conklin auch die "Mark Twain" Replicas mit dem Tintensack. Wie das mit dem Sicherungsring und dem Druckmechanismus zum Befüllen funktioniert, konnte ich der jungen Verkäuferin bei dieser Gelegenheit auch gleich erklären.
Ich entschied mich dann aber doch für einen Stylograph (mit Konverter).
Untoter Füller in sargähnlicher Umgebung (wie die Verkäuferin zu scherzen beliebte).
Erste Schreibprobe mit gedippter Feder. Wie man hier sieht, hat die Feder sogar eine gewisse Flexibilität. Das war für mich auch die kaufentscheidende Eigenschaft.
Im Anschluß an den Kauf hatte ich dann am GvFC-Stand noch ein sehr nettes Fachgespräch mit Herrn Schlimm (der nur so heisst).

Gernot