Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1138
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Grimbart »

Hatte heute am Wittenbergplatz zu tun und dachte: "Geh' doch mal in die Schreibwarenabteilung vom KaDeWe, einfach nur so zum Gucken." :roll:

Ja, was sah ich da? Sie verkaufen im Moment Stifte von Monteverde und Conklin zu stark herabgesetzten Preisen. Von Conklin auch die "Mark Twain" Replicas mit dem Tintensack. Wie das mit dem Sicherungsring und dem Druckmechanismus zum Befüllen funktioniert, konnte ich der jungen Verkäuferin bei dieser Gelegenheit auch gleich erklären.

Ich entschied mich dann aber doch für einen Stylograph (mit Konverter).
P1080109_1.JPG
P1080109_1.JPG (162.17 KiB) 4958 mal betrachtet
Untoter Füller in sargähnlicher Umgebung (wie die Verkäuferin zu scherzen beliebte).
P1080110_1.JPG
P1080110_1.JPG (164.57 KiB) 4958 mal betrachtet
P1080112_1.JPG
P1080112_1.JPG (117.74 KiB) 4958 mal betrachtet
P1080114_1.JPG
P1080114_1.JPG (118.83 KiB) 4958 mal betrachtet
P1080115_1.JPG
P1080115_1.JPG (125.15 KiB) 4958 mal betrachtet
Erste Schreibprobe mit gedippter Feder. Wie man hier sieht, hat die Feder sogar eine gewisse Flexibilität. Das war für mich auch die kaufentscheidende Eigenschaft.
P1080117_1.JPG
P1080117_1.JPG (112.1 KiB) 4958 mal betrachtet
Im Anschluß an den Kauf hatte ich dann am GvFC-Stand noch ein sehr nettes Fachgespräch mit Herrn Schlimm (der nur so heisst). :D

Gernot
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rokebyrose »

Grimbart hat geschrieben:
Untoter Füller in sargähnlicher Umgebung (wie die Verkäuferin zu scherzen beliebte).
:mrgreen: guck an, so witzig kenne ich das KDW gar nicht.

Herzlichen Glückwunsch zu dem gar nicht mal so toten, sondern sehr rosig wirkenden Neuerwerb, lieber Gernot. Ich finde den ausgesprochen hübsch.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Bei mir lagen diese Woche zwei Päckchen in der Post. Eines kam aus dem fernen Japan.
Da wäre zunächst der Faber-Castell Loom. Über den hatte ich schon viel gutes gehört, und ihn auch schon seit einer Weile auf meiner Wundschliste. Aber so richtige Priorität habe ich seiner Anschaffung bislang keine eingeräumt. Bis ich vor ein paar Tagen auf ein Schnäppchen-Angebot gestoßen bin und nicht widerstehen konnte.
Für sage und schreibe 10€ habe ich das gute Stück erstanden. Die Feder ist hart und unflexibel, aber sie gleitet wie geschmiert über das Papier. Das Schreiben ist eine Freude. Auch Größe und Gewicht sind wie für mich gemacht. Das einzige, was ich zu bemängeln hätte, ist daß die spiegelblanke Oberfläche jeden Fingerabdruck und jedes Stäubchen sichtbar werden läßt.
F-C Loom
F-C Loom
P1020171.jpg (185.14 KiB) 4885 mal betrachtet
Auch den Japaner hatte ich schon länger auf meiner Wunschliste. Leider sind hier die Preise sehr stabil, bzw. leicht ansteigend. Ich habe lange gerungen, ob ich einen braunen oder doch lieber den schwarzen nehme, mich dann aber doch für letzteren entschieden. Ich schreibe doch am liebsten mit blauen Tinten; und dazu will ein brauner Füller (in meinen Augen) nicht so recht passen. Das ist mein erster Vakuumfüller. Ich bin schon sehr gespannt, wie er sich im Alltag und bei längerem Gebrauch machen wird.
Pilot Custom 823
Pilot Custom 823
P1020173.jpg (187.89 KiB) 4885 mal betrachtet
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackboro »

Neu bei mir eingezogen: Ein Set Sheaffer Intrigue in "shiny black".
sh2.jpg
sh2.jpg (160.59 KiB) 4729 mal betrachtet
sh1.jpg
sh1.jpg (161.25 KiB) 4729 mal betrachtet
Der Konverter ist über den unteren kleinen Knopf bedienbar, sodass man den Füller nicht aufschrauben muss.
Tintengrüße
Stefan
~Stefan
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Spannend. Das Schwarz kommt sehr gut zur Geltung. Die Brüche in der Oberfläche sind anregend. Ein interessanter Mechanismus. Ich muss sagen der hat was. Kein Füller von der Stange, sondern etwas sehr spezielles. Gratulation!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
qsnc
Beiträge: 60
Registriert: 12.01.2017 11:37
Wohnort: Iuvavum

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von qsnc »

Hach, grade ausgepackt, muß ich meine Freude jetzt doch gleich teilen: mein neuer Conid Bulkfiller Cappucino Nr. 23/36
Sorry für die miese Ausleuchtung, mehr gibt das Handy nicht her und die Kamera liegt in Einzelteilen rum :)
Dateianhänge
IMG_20170407_172030.jpg
IMG_20170407_172030.jpg (200.36 KiB) 4620 mal betrachtet
Gruß, Georg
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackboro »

@glucydur: Danke, da war ich ich sehr gespannt, ob der mir in echt auch so gefällt. Hat mich nicht enttäuscht, ich mag seine Eigenwilligkeit.

@qsnc: Hui, der ich schwarz würde mir auch gut stehen, schöner Stift! Da kannst Du aber ruhig noch ein Bild ohne Kappe nachreichen :)

~Stefan
~Stefan
qsnc
Beiträge: 60
Registriert: 12.01.2017 11:37
Wohnort: Iuvavum

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von qsnc »

Wie gewünscht... allerdings bin ich noch am experimentieren, da waren 2 Stahl, 2 Titan und eine Goldfeder dabei :)
Dateianhänge
IMG_20170407_180655.jpg
IMG_20170407_180655.jpg (203.64 KiB) 4603 mal betrachtet
Gruß, Georg
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackboro »

Danke für die Ergänzung, sehr schön. Die Feder ist eine Standard Bock Titanfeder, oder? Sind die alle mit Bock-Gravur?
~Stefan
qsnc
Beiträge: 60
Registriert: 12.01.2017 11:37
Wohnort: Iuvavum

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von qsnc »

Ja, aber mit Schliff von Conid (danke fountainbel!). Die Stahlfedern sind lasergraviert mit Conid-Logo, die aus Gold und Titan haben eine Bock-Prägung.
Gruß, Georg
buchfan
Beiträge: 2367
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Meine heutigen Funde vom Trödelmarkt sind lange nicht so schön wie der Cappuccino oder der Schwarze, aber trotzdem nett.
Ich hänge euch mal Fotos an.
Der schwarze Pelikan müsste das Export-Modell sein, oder? Schreibt super nach der Reinigung, hat eine M-Feder, Kolben ist total leichtgängig.
Und der andere Pelikan (100N?) hat eine fremde OM-Stahlfeder statt der Pelikan-Feder, hinten drauf steht EF, vorne aber OM. Hier geht der Kolben kaum, der geht an Herrn Fiebig.
Und der dritte ist ein Stypen mit einer Feder, schreibt ebenfalls sehr gut nach der Reinigung.
Ach ja, ein neues Glas Lamy-Tinte, ungeöffnet, gab es auch noch dazu.
Morgen bin ich wieder auf einem Trödelmarkt, mal schauen, ob es schöne Fundstücke gibt ...
lg
mecki
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo Mecki,

das nenn ich mal 'ne saubere Flohmarktausbeute!
Gut gemacht :D :D :D

Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

blackboro hat geschrieben:Neu bei mir eingezogen: Ein Set Sheaffer Intrigue in "shiny black".
Stefan

Hallo Stefan,

Hut ab!
Da wäre sogar Darth Vader neidisch :shock: :shock: :shock: :shock:

Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von agathon »

qsnc hat geschrieben: mein neuer Conid Bulkfiller Cappucino Nr. 23/36
Georg,
wie schreibt es sich denn mit diesem Conid? Mich interessiert vor allem, wie der in der Hand liegt und ob das Griffstück so angenehm ist, wie es aussieht.

Grüße

agathon
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

qsnc hat geschrieben:..., die aus Gold und Titan haben eine Bock-Prägung.
Das ist ja schade, die ersten Titanfedern waren auch noch mit Conid Lasergravur.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“