Zeichnen mit Füller und Tinte
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
und daher was schnelles aus dem Tageskalender .....
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Geht es auch. Für mich sind die oben beschriebenen Methoden immer wieder mal eine Hilfe, wenn ich länger die Pfoten vom Stift gelassen habe. Das freie Zeichnen ist für mich letztlich befriedigender. Aber jeder nach seiner Facon.Zollinger hat geschrieben:...und ich dachte hier geht's ums zeichnen. so kann man sich täuschen.
Z.
"Und wieder einmal hat das Design die Vernunft besiegt." Unbekannter Verfasser
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Das gefällt mir super. Hochhäuser sind ja eigentlich eher öde. Gezeichnet bekommen sie Leben eingehaucht. Das Kalenderblatt als Gestaltungsmittel ist cleverbella hat geschrieben:und daher was schnelles aus dem Tageskalender .....IMG_1610.JPG

Mehr davon
Guido
"Und wieder einmal hat das Design die Vernunft besiegt." Unbekannter Verfasser
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
danke Guido,
das mit dem Kalender mache ich seit 01.01.2016.... da hatte ich so 2 Monate vorher meine Begeisterung fürs Zeichnen entdeckt. Den Leuchtturmkalender (1 Tag/1 Seite) hatte mir mein Mann geschenkt, nicht wissend das mit so ein A5-Teil viel zu groß zum Mitschleppen ist und ich ganz andere Kalender bevorzuge.
Um das Geschenk zu würdigen und gleichzeitig etwas Disziplin in die Übungen zu bringen, habe ich es dann zum "täglichen-Übungsskizzenbuch" erklärt. Zwischendrin war es mal hart und ich dachte ich halte nicht durch, aber am 31.12. kam der gefüllte Band ins Regal.
Das ungeeignete Papier, die Lineatur der Seiten ..... das hat sich im Laufe der Zeit einfach zum feature entwickelt.... es passt auch zur schnellen Skizze.
Auf jeden Fall hat es soviel Spaß gemacht das ich für 2017 wieder ein Leuchtturm gekauft habe. Es dient keinem anderen Zweck und liegt immer auf der Küchenbank. Und ist mir immer mehr zur liebgewonnenen Routine geworden.
das mit dem Kalender mache ich seit 01.01.2016.... da hatte ich so 2 Monate vorher meine Begeisterung fürs Zeichnen entdeckt. Den Leuchtturmkalender (1 Tag/1 Seite) hatte mir mein Mann geschenkt, nicht wissend das mit so ein A5-Teil viel zu groß zum Mitschleppen ist und ich ganz andere Kalender bevorzuge.
Um das Geschenk zu würdigen und gleichzeitig etwas Disziplin in die Übungen zu bringen, habe ich es dann zum "täglichen-Übungsskizzenbuch" erklärt. Zwischendrin war es mal hart und ich dachte ich halte nicht durch, aber am 31.12. kam der gefüllte Band ins Regal.
Das ungeeignete Papier, die Lineatur der Seiten ..... das hat sich im Laufe der Zeit einfach zum feature entwickelt.... es passt auch zur schnellen Skizze.
Auf jeden Fall hat es soviel Spaß gemacht das ich für 2017 wieder ein Leuchtturm gekauft habe. Es dient keinem anderen Zweck und liegt immer auf der Küchenbank. Und ist mir immer mehr zur liebgewonnenen Routine geworden.
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Wir hatten im EG-Thread bei der Scabiosa eine Zeichnung, also die war schon ziemlich heftig.Artus hat geschrieben:Hochhäuser sind ja eigentlich eher öde. Gezeichnet bekommen sie Leben eingehaucht.
http://blog.roodo.com/tangerinelin/arch ... 36088.html
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
nochmal eins gemischter Technik:

Z.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
dieses kommt jetzt etwas zu spät zu ostern...
ist von meinem 6-Jährigen und einem Pelikan 400:

(der Pelikan hat's überlebt.)
Z.
ist von meinem 6-Jährigen und einem Pelikan 400:

(der Pelikan hat's überlebt.)
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Ja, durchpausen ist für mich auch nicht wirklich "zeichnen"; esteres will ich nicht, letzteres kann ich leider nicht.Zollinger hat geschrieben:...und ich dachte hier geht's ums zeichnen. so kann man sich täuschen.
Aber die hier gezeigten Bilder gefallen mir zum grossen Teil ausserordentlich (vor allem die in Mischtechnik). Umso schmerzhafter die eigene Unfähigkeit...
Der 6-jährige nicht?Zollinger hat geschrieben: (der Pelikan hat's überlebt.)

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Dieser, mein Kommentar hat sich eher auf die aufwallende Smart-Phone Diskussion bezogen. Durchgezeichnet habe ich auch schon...Tintenklex hat geschrieben:Ja, durchpausen ist für mich auch nicht wirklich "zeichnen"; esteres will ich nicht, letzteres kann ich leider nicht.Zollinger hat geschrieben:...und ich dachte hier geht's ums zeichnen. so kann man sich täuschen.
Der natürlich auch.Tintenklex hat geschrieben: Der 6-jährige nicht?
...aber Glück gehabt, weil Papas Füller klauen kann schon gefährlich sein.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Bin begeistert! Glückwunsch an deinen Sohnemann vonZollinger hat geschrieben:dieses kommt jetzt etwas zu spät zu ostern...
ist von meinem 6-Jährigen und einem Pelikan 400:
(der Pelikan hat's überlebt.)
Z.
Guido
"Und wieder einmal hat das Design die Vernunft besiegt." Unbekannter Verfasser
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Heute ist ein Namisu Nova mit Titanfeder bei mir eingezogen. Da der Füller schon mehrfach vorgestellt wurde, verzichte ich auf einen Beitrag in "Neuzugänge", traue mich aber mal, in diesem Faden eine erste, schnelle Zeichnung zu posten (mangels Scanner "nur" fotografiert). Die Feder ist wunderbar - betankt ist der Füller derzeit mit der Oxford Blue...
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
- Mahlekolben
- Beiträge: 763
- Registriert: 29.01.2017 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Düsseldorf Medienhafen!bella hat geschrieben:und daher was schnelles aus dem Tageskalender .....IMG_1610.JPG
Oder?
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Füllhaltergeschreibsel&Gekritzel
#Zollinger:
Ich finde Dein Boot ganz grossartig
#Zollinger:
Ich finde Dein Boot ganz grossartig

Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Im Zug (Sailor Naginata Togi F/M)
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Reine Füllerzeichnungen mit dem Fude de Mannen, Sailor Grau und Schwarz.
"Und wieder einmal hat das Design die Vernunft besiegt." Unbekannter Verfasser