Die Binde hat sich übrigens leicht herunter ziehen lassen. Der Korpus - Tintenfenster ist von gelblicher Transparenz, was auf einen Füller Mitte der 30iger Jahre hin deutet. Die Feder 14 KT OB ist sehr weich

Da weitere Teile vom Korpus (unter der Binde) grosse Risse haben, habe ich diese als erstes mit Modellbau-Kleber fixiert. Dann will ich versuchen eine brauchbare Kolbendichtung zu machen. Meine vorhandenen O-Ringe dürften funktionieren - wenn ich davon ganz wenig abnehmen kann. Das muss ich erst probieren. Vom gebrochenen Gewinde- zwischen Kolbenmechanik und Schaft werde ich die Finger lassen und die Bruchstelle einfach verkleben. Das Problem wäre dann an den nächsten Restaurator delegiert 8) . Soweit ein kleiner Vorhabens Bericht. Wenn ich Erfolg habe, werde ich es euch wissen lassen.
Liebe Grüsse aus dem Süden,
Gottfried