MB 142 -Probleme und Ratschläge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MB 142 -Probleme und Ratschläge
Liebe Foristen,
ich habe ein Problem, das ich gerne lösen möchte. Ich kriegs aber nicht alleine hin: Mein alter MB 142 ist mit einem neuen Tintenleiter ausgestattet worden.Er schreibt nun immer ca. eine DIN-A5-Seite tadellos, aber schon mit spürbar abnehmenden Tintenfluss. Zum Schluss versiegt der Tintenstrom und ich muss mit dem Drehkolben einen Tropfen ablassen. Dann schreibt er wieder und das Spielchen beginnt von vorne. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie sich das Problem beheben lässt? Das Problem wird ja dadurch verschärft, dass sich die Kolbenmechanik bei diesem Modell nicht so einfach ausbauen lässt und ich auch den Tintenleiter nicht rauskriege.
Über gute Ratschläge würde ich mich freuen.
Grüße
agathon
ich habe ein Problem, das ich gerne lösen möchte. Ich kriegs aber nicht alleine hin: Mein alter MB 142 ist mit einem neuen Tintenleiter ausgestattet worden.Er schreibt nun immer ca. eine DIN-A5-Seite tadellos, aber schon mit spürbar abnehmenden Tintenfluss. Zum Schluss versiegt der Tintenstrom und ich muss mit dem Drehkolben einen Tropfen ablassen. Dann schreibt er wieder und das Spielchen beginnt von vorne. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie sich das Problem beheben lässt? Das Problem wird ja dadurch verschärft, dass sich die Kolbenmechanik bei diesem Modell nicht so einfach ausbauen lässt und ich auch den Tintenleiter nicht rauskriege.
Über gute Ratschläge würde ich mich freuen.
Grüße
agathon
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Per Ferndiagnose kann man da sicher nicht viel machen.
Meine Vermutung wäre, dass die Feder oder der Tintenleiter nicht richtig sitzen. Schick den 142er doch am Besten zu Horst Schrage (maxpens.de), Lutz Fiebig (interpens.de) oder Tom Westerich (penboard.de). Die können das Problem sicher leicht lösen.

Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Vielleicht kannst du auch reklamieren dort, wo der Tintenleiter gewechselt wurde? Ich glaube auch, dass der Tintenleiter nicht richtig sitzt. Oder der Tintenleiter selbst ist nicht ok. Mir wurde mal eine Feder falsch eingebaut und ich wunderte mich über den schlechten Schreibfluss. Bis klar war, Feder musste nachjustiert werden. Dann ging es.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Mir geht da auch durch den Kopf, dass es vielleicht auch an einer Undichtigkeit am Kolben liegen könnte. Beim Befüllen treten hinten schon mal ein paar Wassertröpfchen aus und jetzt überlege ich, ob das die oben genannten Auswirkungen haben könnte. Die Montage von Feder und Leiter macht jedenfalls einen guten Eindruck, sodass ich nicht glaube, dass es daran liegt.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Glaube ich nicht so richtig. Eher fehlender Druckausgleich. Mache mal die Beste rein, die macht Terraforming.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
agathon, ich will mal nochwas ergänzen, wenn Ihr da keinen Originalen eingebaut habt und der ist zu kurz, kann sich hinten am Tintenleiter eine Luftblase bilden. Dann hast Du überall im Füller die Tinte, nur da nicht, wo sie sein müsste.agathon hat geschrieben:Die Montage von Feder und Leiter macht jedenfalls einen guten Eindruck, sodass ich nicht glaube, dass es daran liegt.
V.G.
Thomas
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Ich dank euch allen für eure Ratschläge! Intensives Spülen hat es ans Tageslicht gebracht, weil nun das Sichtfenster ein wenig klarer geworden ist: Da hängt ein Fremdkörper im Korpus. Ich vermute, dass es Watte oder so etwas ist. In dieser hat sich wohl die Tinte verfangen wie ein Schwamm. Durch das Nachdrehen des Kolbens wurde die dann wieder neue Tinte zugeführt usw. usw. Die Frage ist nun, wie ich das Zeug da raus bekomme. Das sieht nämlich so aus, dass man da ohne MB-Spezialwerkzeug nicht weit kommt.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Also, jetzt bin ich ein bisschen perplex. Man kann Cellulose auflösen z.B. mit Schweizers Reagenz, aber frag mich nicht, was das mit dem Füller macht.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Derjenige, der dir den Tintenleiter getauscht hat, soll die Watte rausholen.
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Ja, das sind unhaltbare Zustände. Unsereins macht höchste Präzision bei den Tinten und Du hast halbe Drogerieketten im Füller. 

Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
@Thom, wahrlich ein ungeheurer Skandal in diesen ohnehin skandalträchtigen Zeiten ist das ...
@Gin, darauf wird es wohl hinauslaufen. Ich bin ja froh, dass die Ursache sich als diese Banalität herausgestellt hat.
Grüße
agathon
@Gin, darauf wird es wohl hinauslaufen. Ich bin ja froh, dass die Ursache sich als diese Banalität herausgestellt hat.
Grüße
agathon
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Ohne Spezialwekzeug läuft da leider gar nichts, agathon
Also, doch noch einmal zum Service. Bei der Gelegenheit wäre es nicht falsch dann auch die Kolbendichtung überprüft werden.
Hinten am Kolben sollte es definitiv trocken bleiben.

Also, doch noch einmal zum Service. Bei der Gelegenheit wäre es nicht falsch dann auch die Kolbendichtung überprüft werden.
Hinten am Kolben sollte es definitiv trocken bleiben.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Angi,
der dürfte inzwischen beim Onkel Doktor angekommen sein. Ich werde berichten, wie es dem Patienten ergangen sein wird. BTW: Beim 142 gefällt mir besonders die Kombination von Größe und Gewicht und natürlich dieses semiflexible Verhalten der Feder.
Grüße
agathon.
der dürfte inzwischen beim Onkel Doktor angekommen sein. Ich werde berichten, wie es dem Patienten ergangen sein wird. BTW: Beim 142 gefällt mir besonders die Kombination von Größe und Gewicht und natürlich dieses semiflexible Verhalten der Feder.
Grüße
agathon.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Keine Bange der bekommt den Kleinen wieder flott.
Ich finde die 142 gehören neben den ganz frühen Safety Pen, dem 134 und dem139 zu den besten Füllern die jemals aus Hamburg gekommen sind.

Ich finde die 142 gehören neben den ganz frühen Safety Pen, dem 134 und dem139 zu den besten Füllern die jemals aus Hamburg gekommen sind.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tintenfluss versiegt regelmäßig bei MB 142
Angi,
den Eindruck habe ich auch. Der 142 wirkt auf mich sehr ausgereift, da stimmt einfaches vieles. (Bis auf den Mist mit dem Spezialwerkzeug und das man nicht von hinten an die Mechanik kommen soll, sondern das Griffstück vorne abdrehen (lassen) muss.)
Grüße
agathon
den Eindruck habe ich auch. Der 142 wirkt auf mich sehr ausgereift, da stimmt einfaches vieles. (Bis auf den Mist mit dem Spezialwerkzeug und das man nicht von hinten an die Mechanik kommen soll, sondern das Griffstück vorne abdrehen (lassen) muss.)
Grüße
agathon