Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rokebyrose »

Pink! Pinker! Punk!

Wegen akuter Neugier, wie wohl das japanische "breit" ausfällt, ging mir dieser Winzling ins Netz: Sailor ProGear Slim Pink Demonstrator (via LCDC). Hier in Begleitung des 600er Pelikan und des Pilot VP Décimo zur Illustration von Farbe, Form und Größe.
pink.JPG
pink.JPG (113.62 KiB) 5327 mal betrachtet
Der Slim ist wirklich ein kleines Stiftlein, aber ich bin begeistert. Die Größe ist ausreichend (sogar bequem für mich), ich kann damit immer noch schreiben, ohne die Kappe hinten aufzustecken. Die Feder in B ist unglaublich glatt, ohne einen Hauch von Nachgiebigkeit. Die Farbe finde ich den Kracher (das wird sicher nicht jedem so gehen...). :D

Ich hatte nicht erwartet, dass er mir so gut gefällt, aber ich bin hocherfreut.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas-54 »

andot hat geschrieben:
buchfan hat geschrieben:Hallo andot,
wie schreiben die Federn der Online-Füller? Ich habe damit gar keine Erfahrung ...
lg
mecki
Ich bin jetzt kein Experte. Ich bin zufrieden damit (Füllhalter der 30 Euro Preisklasse) und würde keinen großen Unterschied zu Lamy-Stahlfedern feststellen.

Tschüss
André
So einen Vision von Online hatte ich auch Mal, auch in der Farbe Cognac. Zuerst war ich auch sehr angetan von ihm, er schrieb recht angenehm und lag ganz gut in der Hand. Nach einigen Malen Benutzung ging aber die Innenkappe kaputt, so dass die Kappe nicht mehr gehalten hat.
Kann natürlich auch Zufall sein, aber ich hatte danach auch noch einen anderen Online-Füller, bei dem das Gewinde schlecht gearbeitet war, so dass das Griffstück wackelig war.
Ich kann natürlich zwei Montagsmodelle erwischt haben, aber danach habe ich dann keinen Online-Füller mehr gekauft.

Andreas
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von NicolausPiscator »

buchfan hat geschrieben:[...] wie schreiben die Federn der Online-Füller? [...]
Online-Füller finden sich nicht in meinem eigenen Füllerarsenal, aber im familialen Füller-pool sind drei im Einsatz (Kalligraphie, College und Campus) und versehen zuverlässig und gut ihren zum größten Teil täglichen Dienst im schulischen power use. Was die Federn angeht, so habe ich den Eindruck, dass sie "Standard" sind, so wie die einfachen Stahlfedern von Bock - vielleicht sind es ja auch Bock-Federn? Aber das kann ich nicht beurteilen. "Die" große Entdeckung, Neuerung, Besonderheit scheinen sie mir nicht zu sein. Aber das wird auch von den Kindern nicht erwartet, da kommt es - mit Ausnahme des Kalligraphie-Sets - ausschließlich auf äußere Kriterien an. Was den Gesamteindruck der Füller angeht, so sind sie qualitativ solide, im Vergleich mit den Lamy Safaris und abcs, Kaweco Sports, Platinum Preppys, Pilot Petites 1, 2, und 3, die den gleichen Belastungen ausgesetzt sind, bleiben sie - zu mindest in unserer Probe - weit hinter den Lamys zurück. Aber das trifft auf alle anderen auch zu; und daran ändern meine regelmäßigen Füllerpflegemaßnahmen leider wenig.
Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mariaweiß »

Bei mir ist am Wochenende ein M1000 ganz klassisch in grüngestreift eingezogen.

Ich wollte ja eigentlich keine Füller mehr kaufen. Aber mir ist mein M805 in der Post abhanden gekommen. Ganz gehetzt habe ich mehrere Briefe und Pakete vor einigen Wochen aufgegeben, u.a. einen M805 an Pelikan zur Nachbesserung - aber leider verpeilt, das versichert zu tun. Nach Wochen des Schweigens von Pelikan habe ich in der sehr hilfreichen, netten Kundenbetreuung angerufen und nein: Mein Füller kam nie an :( .

Verdammt!!! Da wäre jetzt ein Heulismiley angesagt!

Aber Augen voran. Da habe ich mir dann doch glatt zum Trost einen M1000 gegönnt. Und was soll ich sagen? Ihr hattet Recht. Der kann was. Der ist toll. Der ist super! (Herzchensmiley).

Nichts besonderes, der ganz klassische in grüngestreift, so wie mein M200, der mich durch das ganze Referendariat begleitet hat. Nur eben in ein bisschen schöner....
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Maria, der Verlust ist schmerzlich, das denke ich mir. So einen Fall hatte ich auch schon, ging "nur" um einen Warenwert unter 100 Euro, kamen aber nur um die 20 Euro aus "Kulanz" von der Post, war auch unversichert.

Mir sind in den letzten Monaten 2 Füller und ein recht teures Notizbuch auf dem Postweg verschollen, ich versende nur noch "vollversichert", die Kosten müssen eben getragen werden.

Alleine im Postamt Nürnberg (Drehkreuz?) sind schon mehrere Sendungen von mir verschwunden.

Viel Freude an deinem neuen "Fang".

Schöne Grüße
Thorsten
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von miel »

Mensch Maria, so ein Mist!

Und was hab ich Glück, daß mir bisher nichts verloren gegangen ist.

Aber Trost muss sein und ich find es sehr schön, daß es Dir möglich war, Dich so zu trösten.

Ich hoffe, Du hast sehr sehr lange viel Freude an dem Stift.

Liebe Grüsse,

Claudia
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Das kann ich auch nur von Herzen wünschen! Der M1000 ist genial. Wenn ich nur von mir ausgehe würde ich sagen, dass er das Beste ist, was Pelikan in puncto Füller je auf den Markt gebracht hat. Zumindest in Bezug auf Funktionalität und Formensprache.
Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mariaweiß »

Vielen Dank für die netten Worte!

Ich ärgere mich in erster Linie über mich selbst. Aber etwas gelernt. Wenn ich Dieb wäre und hätte ein Paket an Pelikan in der Größe von privat in der Hand, würde ich mir auch denken, dass sich das Entwenden lohnen könnte.

Aber der Trost ist wirklich ein ganz süßes Pflaster auf meiner Wunde :D .
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von MarkIV »

Ich habe die letzten Monate auch so ein oder zwei Sendungen gehabt die "verschollen" sind. Hinterher ärgere ich mich dann immer, dass ich es nur als Päckchen geschickt habe. Bei mir ist es nicht Nürnberg, bei mir ist es Saulheim, unser lokaler Verteiler hier. DHL ist in dem Bezug eine echte Plage geworden.
Ich neige mittlerweile dazu, mehr Hermes oder wenn es wichtig ist, FedEx oder UPS zu bemühen. Ist zwar teurer, aber dafür sehr viel zuverlässiger.

Schade um den guten M800 und Glückwunsch zum M1000 :D

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1151
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Grimbart »

Nach Wochen des Zauderns und Mireinredens, daß ich ihn gar nicht haben will, hat er mich jetzt doch erwischt:
IMG_3770_1.JPG
IMG_3770_1.JPG (173.42 KiB) 4723 mal betrachtet
Ich hatte die Auswahl zwischen einer M-Feder und einer B-Feder. Geworden ist es dann der mit der B-Feder.
IMG_3772_1.JPG
IMG_3772_1.JPG (166.89 KiB) 4723 mal betrachtet
Hier noch eine kurze Schriftprobe der Federn und ein Vergleich mit der F-Feder des bereits vorhandenen Stylograph:
IMG_3773_1.JPG
IMG_3773_1.JPG (158.82 KiB) 4723 mal betrachtet
M und F unterscheiden sich meiner Ansicht nach kaum, deshalb habe ich mich für die B-Feder entschieden.

Gernot
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
DioSanto
Beiträge: 604
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DioSanto »

Heute war ich bei Anja zu Besuch.

Es durften neben ein paar Bleistiften und Tinten
Ein kaweco sport mit twinnib mit und ein sailor 1911 imperial Black mit zoom feder mit :-)
Dateianhänge
2017-05-02 21.44.17.jpg
2017-05-02 21.44.17.jpg (165.45 KiB) 4616 mal betrachtet
2017-05-02 21.44.48.jpg
2017-05-02 21.44.48.jpg (53.21 KiB) 4616 mal betrachtet
Benutzeravatar
Isaac
Beiträge: 188
Registriert: 08.07.2016 23:03
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Isaac »

Eigentlich schon vor längerer Zeit, aber mit einem kurzen Boxenstopp bei Jörg, durfte ich heute nun meinen ersten Vintage-Füller, einen Parker Vacumatic, in der Hand halten. Was soll ich groß dazu sagen...
Schon beim alten Zustand war ich verliebt, aber als ich ihn nach der Überarbeitung aus dem Paket geholt habe, blieb mir die Luft weg. Nun seht selbst: :mrgreen:
VacumaticNock.jpg
VacumaticNock.jpg (378.05 KiB) 4471 mal betrachtet
MakroZelluloid.jpg
MakroZelluloid.jpg (328.11 KiB) 4471 mal betrachtet
SchwarzWeißStruktur.jpg
SchwarzWeißStruktur.jpg (318.14 KiB) 4471 mal betrachtet
VergleichMR2000.jpg
VergleichMR2000.jpg (352.88 KiB) 4471 mal betrachtet
Ich habe leider nur mein Smartphone zur Hand, was dem Aussehen nicht ganz gerecht wird, aber sie gefallen mir trotzdem. :roll:
„Dreh Magiezettel um, Amulette zeig am Herd.“ - Spaß mit Palindromen

Instagram: https://www.instagram.com/Oktivator
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rokebyrose »

Isaac hat geschrieben: Schon beim alten Zustand war ich verliebt, aber als ich ihn nach der Überarbeitung aus dem Paket geholt habe, blieb mir die Luft weg. Nun seht selbst: :mrgreen:
Der ist wirklich sehr schön, da stimme ich dir absolut zu. Ich hoffe, Du hast lange Spaß daran.
Ich hoffe immer darauf, dass mir auch mal einer über den Weg läuft.
Wie schreibt er sich denn?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
Isaac
Beiträge: 188
Registriert: 08.07.2016 23:03
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Isaac »

Rokebyrose hat geschrieben:Der ist wirklich sehr schön, da stimme ich dir absolut zu. Ich hoffe, Du hast lange Spaß daran.
Ich hoffe immer darauf, dass mir auch mal einer über den Weg läuft.
Wie schreibt er sich denn?
Bevor er zu Jörg ist gar nicht. Der Vorbesitzer hatte die originale Feder herausgezogen und irgendein Blech (schon eine Feder, aber ziemlich grauenvoll) hineingepresst. Ich hab mich über Jörg für eine Stahlfeder entschieden (Durid 2). Hat ein bisschen Flex, Feedback und schreibt so zwischen meiner (feinen) Lamy 2000 EF und Pilot Metropolitan F.
„Dreh Magiezettel um, Amulette zeig am Herd.“ - Spaß mit Palindromen

Instagram: https://www.instagram.com/Oktivator
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von desas »

Das Farbenspiel des Parker ist bombastisch (ein wenig Neid kommt da schon auf), viel Freude damit.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“