Ackerman Pens

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Ackerman Pens

Beitrag von Barbara HH »

Hallo,

ich habe gerade die Internet-Seite

http://www.ackermanpens.com/

entdeckt. Sie bieten dort Füllfederhalter an, in die man alle möglichen Arten von Federn einstecken kann, z.B. Brause-Bandzug Federn:

http://www.ackermanpens.com/en/pump-pen ... p-pens-71/

es gibt auch Modelle, auf die man Pinsel aufsetzen kann:

http://www.ackermanpens.com/en/brush-pump-pen-233.html

usw. Ich finde diese Idee spannend und bin schon kurz davor, auf's Knöpfchen zu drücken und mir das Modell für Brause-Bandzug-Federn zu bestellen. Wollte aber vorher hier mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen mit diesem Hersteller hat?

Kann man z.B. die Federn auf dem Füllfederhalter einfach aufgesteckt lassen wie bei einem normalen Füller oder trocknen sie dann nicht ein? Hält das Gerät, was es verspricht?

Grüße,

Barbara

[edit: Links aktualisiert]
Zuletzt geändert von Barbara HH am 23.01.2012 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
JW70
Beiträge: 34
Registriert: 12.02.2009 20:43
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von JW70 »

Diesen Thread würde ich gerne noch einmal nach oben holen, da mich das Thema auch sehr interessiert. Hat noch niemand Erfahrungen mit den Ackerman Pens gemacht?

Viele Grüße
Jochen
Man glaube ja nicht, dass der Genuß dem Können proportional sei. Siegbert Tarrasch
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Beitrag von Rene »

Hallo,

ich schließe mich da dem Jochen an:
Hat noch niemand Erfahrungen mit den Ackerman Pens gemacht?
Würde mich auch brennend interessieren: gibt es die Pens auch hier in Deutschland zu kaufen oder muss man sie extra aus den USA beziehen?
Ich kann mich ärgern, eine Bekannte war bis vor Kurzem in den Vereinigten Staaten, die hätte mir ja auch ... für 25$ .... und ich habe nicht dran gedacht :(

Viele Grüße

René
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“