Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von stingray »

Genosse_Ogilvy hat geschrieben:...Im Rahmen dieser Präsentation erklärte er uns auch die Hauptquelle von Montblanc-Unzufriedenheit. Viele Nutzer haben schlicht und ergreifend die falsche Feder. In der Mehrheit der Fälle, wo Montblanc-Füllhalter zurückgehen, weil es technische Probleme gibt, besteht das Problem darin, dass der Füllhalter falsch befüllt wurde. Und dann heißt es schnell „Scheiß Montblanc“ (diese Wortwahl stammt nicht von mir), ohne zu hinterfragen, ob das Problem nicht ganz einfach auf Konsumentenseite gelöst werden könnte...
wie wird von MB aus in diesem zusammenhang das wort "falsch" interpretiert?

der skelletierte 149er sieht schon chick aus. die frage ist wohl eher, wie er sich im alltag macht.

by the way: die verpackung der neuen tinte finde ich ja wahnsinnig erfrischend. weckt direkt kaufimpulse.
hat da schon jemand vergleiche zu anderen farben gezogen?
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von komischer332 »

by the way: die verpackung der neuen tinte finde ich ja wahnsinnig erfrischend. weckt direkt kaufimpulse.
hat da schon jemand vergleiche zu anderen farben gezogen?
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=18280
lg leo
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von blackboro »

Genosse_Ogilvy hat geschrieben:
blackboro hat geschrieben: also eher ein Marketing und oder Fanboy Eintrag.
Ist das die neue Masche Pauschalverurteilung?

Dass ich als Apple-Fanboy bezeichnet werde, daran musste ich mich schon gewöhnen. Aber mich als Montblanc-Fanboy zu bezeichnen, obwohl ich momentan nicht einmal einen Montblanc-Füller besitze, ist schon ziemlich grenzwertig.
Dein Bericht liest sich nun mal so, Du gibst wie in einer Pressemitteilung ein wenig unreflektiert alles wieder. Das finde ich schade, weil Dein ausführlicher und informativer Bericht ja durchaus Potential hat. Ist halt meine Meinung. Dann ersetze Fanboy durch Pressemitteilung, dann passt es, wollte Dich nicht angreifen, alles gut :)

@Axel: wo Du meinst Neid erkannt zu haben, erschließt sich mir nicht...

Zum Thema Bespoken Nib:
Technisch hört sich das ganz interessant an, die Interpretation der Daten stelle ich mir schwierig vor. Ob das wirklich gut funktioniert oder nur technischer Hokuspokus darstellt würde mich echt interessieren. Kann man da nicht einen Feder-Profi aus dem Forum zum Test hinschicken?

Zum Augmented Paper:
Das ist technisch ein Wacom Bamboo in (zugegeben) recht hübsch, also ein Zeichentablet mit interner Verarbeitung und Speicher.
Die gleiche Technik ist auch in dem Lenovo Yoga Book Tablet verbaut. Im Nachhinein nutze ich die Funktion aber leider kaum :(
~Stefan
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Killerturnschuh »

@ blackboro,

Nun ja, sobald man sich positiv oder negativ zu einem Thema äußert wird man mangels differenzierter Sichtweise eben sofort einem Lager zugeordnet.

Etwas gut oder weniger gut zu finden ohne gleich Fan oder erbitterter Gegner/Neider zu sein ist schwer, mach dir nichts draußen.

Ich war noch nie Montblanc Fan und sehe mich dennoch immer wieder in der Situation die Schreibgeräte und das handwerkliche Können der Hamburger zu verteidigen :wink: :mrgreen:

Zur Bespoke Nib: für mich taucht das Thema immer wieder mal auf. Individuelle Federn faszinieren.
Allerdings habe ich mit meinem 1912 eine in meinen Augen, für mein Schreibverhalten und für mein Empfinden eine absolut perfekte Feder gefunden. Aber natürlich schaue ich mir das Verfahren demnächst einmal gründlich an. München hat nach dem Umbau die Bespoken Nib Gerätschaften im Laden.

Ich kann jetzt an dem Eingangspost auch nicht wirklich interessantes wahrnehmen das nachplappern von Werbephrasen
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 10.05.2017 9:23, insgesamt 1-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Magdeburger
Beiträge: 66
Registriert: 27.01.2014 0:01
Wohnort: Magdeburg

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Magdeburger »

Lieber Genosse der Alpenrepublik,
vielen Dank für den informativen Bericht, welcher mich veranlasst auch mal wieder etwas in diesem Forum zu posten. Als bekennender Montblanc-Fan habe ich mich in letzter Zeit lieber etwas zurückgehalten, warum erlebst Du ja auch gerade :D !
Die Artisan Edition "Marco Polo" ist seit November (?) letzten Jahres erhältlich, die offizielle Vorstellung war in Kyoto/Japan. Fotos davon gibt es bereits auf der Montblanc Homepage zu entdecken (was erstaunlich ist, da die Auswahlkriterien für die Veröffentlichung auf der Homepage immer mal wieder abweichen - momentan findet man alle bisher erschienen POA-, Writers- und GC-Editionen dort veröffentlicht und auch einige der Artisan-Stücke) unter Limitierte Editionen.
Bezüglich der Writers Edition müssen wir uns wohl noch etwas gedulden, selbige erscheint ja nicht vor August, vorher wird es wohl eher noch die neuen Heritage-Stücke geben.
Nun es bleibt spannend bei Montblanc und ich finde es herrlich, wie die Marke polarisiert :D !
Liebe Grüße
der Magdeburger
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von penparadise »

stingray hat geschrieben:
Genosse_Ogilvy hat geschrieben:... weil es technische Probleme gibt, besteht das Problem darin, dass der Füllhalter falsch befüllt wurde.
wie wird von MB aus in diesem Zusammenhang das wort "falsch" interpretiert?
Bei jedem Kauf eines Montblanc Produktes gibt es ein Service- und Garantieheft dazu, in dem wird u.a. auch der korrekte Füllvorgang bei einem Kolbenfüllfederhalter mit Text und Bild erklärt. Wenn man sich nicht an diese einfache Anleitung hält und z.B. den Tintenleiter nach dem Füllen durch das Ablassen von ein paar Tropfen und anschließendem Luftaufsaugen nicht "belüftet", kann es passieren, dass der Tintenfluss nicht optimal ist und dass Tinte in die Kappe austreten und diese, wie auch die Finger des Benutzers anschließend beschmutzten kann. Und wie wir alle wissen, gilt dies natürlich bei allen Kolbenfüllfederhaltern aller Hersteller. Und dass man nach einem Füllvorgang die Feder, das Griffstück und das Gewinde mit einem saugfähigen Tuch säubert, davon brauchen wir hier ja nicht zu schreiben.
Von "falscher" Tinte oder Tinte eines anderen Füllfederhaltertinten-Herstellers war jedenfalls nie die Rede.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von SimDreams »

Guten Morgen, ich habe die Aussage zweigeteilt verstanden: generelle Unzufriedenheit kommt von "falscher" Feder (also nicht zur Schrift passende Breite, oblisch Feder für Linkshänder oder Nichtdreher), davon unabhängig sind Rücksendungen wegen technischer "Mängel", die eher begründet sind auf falsch gehandhabte Füllung (wo eben einiges oder alles von dem vergessen wird, was oben beschrieben ist).

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Krawatten-Joe »

Vielen Dank euch allen für das Lob über meine Arbeit!

Wegen der Artisan-Edition, die es angeblich schon seit November gibt: Ich vermute, hier liegt ein Missverständnis vor. Von der Filialleiterin der Boutique am Graben (Graben 15, ein kleines Stückchen entfernt vom Kohlmarkt) bekam ich ausdrücklich zu hören, dass zumindest auf dem europäischen Kontinent erst wenige diesen Füller zu Augen bekommen konnten.
MCA hat geschrieben: Augmented Paper: Das klingt in der Tat sehr fesch. Eine Frage dazu: Funktioniert das Ganze nur mit einer speziellen Art Papier oder sind nur der Stift/Mine und der Block mit der Sensorik nötig?
Du brauchst unbedingt:

1. Den speziellen Stift -- ein Starwalker mit Tintenmine, die mit einem Sensor ausgestattet ist, der bemerkt, wenn du schreibst;
2. die Mappe, in der sich die "Leseplatte" direkt unterhalb des Notizblocks befindet.

Du brauchst nicht:

1. Original Montblanc-Papier
2. Verbindung zum iPad (zumindest nicht vorerst).

Natürlich merkt das Augmented Paper nicht, ob du umblätterst. Du drückst einfach den Auslöseknopf, und schon wird Alles, was du seit der letzten Synchronisation geschrieben hast, gespeichert (gescannt wird es schon während des Schreibvorgangs selbst). Das geht bis zu 100 Seiten lang, bis du synchronisieren musst.

Á propos iPad: Es funktioniert auch mit Android-Betriebssystemen.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Krawatten-Joe »

Magdeburger hat geschrieben:Lieber Genosse der Alpenrepublik,
Ich bin kein Österreicher, sondern Sachse!
(Ich weiß, das kommt in den besten Familien vor …) :D
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Krawatten-Joe »

Killerturnschuh hat geschrieben: Ich kann jetzt an dem Eingangspost auch nicht wirklich interessantes wahrnehmen das nachplappern von Werbephrasen
Liebe Angi,

dir ist schon klar, dass ich ein pathologisch schlechtes Gedächtnis habe, sodass ich gar nicht in der Lage bin, die angesprochenen Werbephrasen wiederzugeben? Ich habe mir während des Presseevents fleißig Notizen gemacht, aber alles mit eigenen Worten und bis auf die Aussage mit "Scheiß Montblanc" habe ich in meinem Beitrag #1 an keiner Stelle einen Montblanc-Mitarbeiter wörtlich zitiert.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Killerturnschuh »

@ Genosse,

woher sollte ich diese Klarheit besitzen, ich kenne dich überhaupt kein bisschen. Du bist mir bislang nur von deinen, mich sehr wenig interessierenden Posts überhaupt aufgefallen. Diese Posts empfinde ich in der Regel für mich uninteressant oder wenig geistreich, daher überleses ich sie auch. Wir alle haben eben unterschiedliche Ansprüche.

Das hat nichts mit dir als Person zu tun, sondern nur mit dem was du so von dir gibst.
Deine beiden Tintenvorstellungen fand ich nett, das was du hier schreibst ist mir weder unbekannt noch wurde es nicht schon längst in anderen Fäden ausführlichst diskutiert.

Über den Menschen Joe weiß ich absolut nichts, außer das du dich zweimal im Forum vorstellen musstest (daran erinnere ich mich deshalb weil mir seinerzeit der Name Ogilvy ins Auge sprang und ich dir meine Hilfe in Gàidhlig anbot falls du sie benötigst), eine geradezu perferse Rechtschreibdiskussion hier losgetreten hast, Tombstone/Peter für seine klaren Worte ziemlich mies angegangen bist und das du derzeit durch deine zahlreichen merkwürdigen Threads bei mir kopfschütteln hervorrufst. Sorry, ich habe ein geradezu widerwärtig gutes Gedächtnis :wink: Soweit meine augenblickliche Bestandsaufnahme zu Genosse_Ogilvy/Joe.

Das was ich hier in deinem Eingangspost gelesen habe klingt für mich nach wenig differenzierten Eindrücken. Zum schmunzeln finde ich deine geradezu kindliche Freude einmal zu einem derartigen Event eingeladen worden zu sein - schön wenn man sich über solche Dinge derart begeistert dass man sogar ewig nach passenden Klamotten Ausschau hält. ( und das meine ich ganz genau so wie es hier steht)

Zurück zum Thema 8)

Bis vor ein paar Jahren gab es bei MB tatsächlich noch Federn die für Linkshänder oblique geschliffen waren. Ansonsten macht es bei den modernen Federn keinerlei Unterschied. Die Federn von EF bis B sind alle neutral geschliffen.
Alles andere hängt von der Handhaltung und Handschrift ab, daher sollte man sich ja auch beraten lassen welche Feder zu einem passt.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 10.05.2017 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von komischer332 »

Unangenehm und über jeden Zweifel erhaben wie immer.
lg leo
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Krawatten-Joe »

Liebe Füllerfreunde,

hier nun ein paar Updates zum Thema Bespoke Nib.

Zunächst: Die Beratung für die Bespoke Nib ist absolut gratis. Es kann durchaus vorkommen, wurde mir gesagt, dass während der Beratung festgestellt wird, dass man gar keine Bespoke Nib braucht. In dem Fall würde (so Montblanc) auch nicht versucht werden, einem eine aufzuschwatzen. Kommt man mit einem Füller/einer Feder von der Stange klar? Umso besser fürs Geldbörserl.

Hier nun zwei Fotos von der Präsentation der Bespoke Nib:

Hier seht ihr eine Vitrine, in der überdimensionierte Federmodelle präsentiert werden, sodass man sich als Kunde einen technischen Überblick über die Funktionsweise unterschiedlicher Federformen machen kann:
bespoke 1.jpg
bespoke 1.jpg (146.48 KiB) 4791 mal betrachtet
Hier seht ihr einen Blick auf den Bildschirm, mit dem die Handschrift der Probandin (eine berühmte österreichische Schriftstellerin) analysiert wurde.
bespoke 2.jpg
bespoke 2.jpg (77.17 KiB) 4791 mal betrachtet
Nach dem Probeschreiben offerierte Herr Nier ihr eine Oblique-Feder, da er der Ansicht war, sie sei "linkskippend". Die Dame probierte die Feder aus, war sofort begeistert und wunderte sich, wie gut sie dann erst einmal mit einer Bespoke-Feder klar käme. Das erwähnte "Poesiebuch" mit Schriftbeispielen in allen gängigen Alphabeten, sei es in Winzlingsschrift, sei es ausholendes Copperplate bis hin zu arabischer Kalligrafie, spricht seine eigene Sprache.

Ich hoffe, die Fotos sind hilfreich. Leider habe ich keine besonders fetzige Kamera.

Bei Fragen einfach fragen. :)

Liebe Grüße
Joe
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von stingray »

@ alex, uwe: danke für die kurze erläuterung

@ leo: danke für den link. darunter finde ich allerdings nur einen kurzen vergleich zu der MB Honore de Balzac.
ich hoffte eher auf einen aktuellen vergleich zu den türkisfarbenen tinten von lamy, pelikan, visconti, etc.

wenn ich die honore de balzac aus den ink-reviews betrachte, muss ich feststellen, dass diese deutlich heller ist, als der beitrag von martina (Schreibliesl, 07.05.2017)

zum vergleich die vorstellung der HdB: www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=48&t=8032

bevor das jetzt in eine tintendiskussion ausartet, brav zurück zum ausgangsposting ...
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc-Neuheiten Mai 2017

Beitrag von Killerturnschuh »

komischer332 hat geschrieben:Unangenehm und über jeden Zweifel erhaben wie immer.
das hat die Wahrheit zuweilen an sich. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“