Weil es der Beleg ist, dass das Material aus einer serioesen, nachhaltigen Quelle stammt. Wenn jeder darauf achtet, ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung. Abgesehen davon: Bist du dir als Kaeufer sicher, dass du die Ware nie weiter veraeusserst?AWF hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, wieso sich alle auf das CITES festnageln.
Kleiner Nachtrag: Auch ohne Absicht, die Ware wieder veraeussern zu wollen, empfiehlt es sich wohl, die entsprechenden Unterlagen zu haben. In http://www.leder-info.de/index.php/Wash ... tzabkommen findet sich mehr dazu.