Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf einen sehr schönen, kostengünstigen Kugelschreiber gestoßen: den Lamy Noto. Für knapp 5 Euro gibt es einen gut verarbeiteten Kugelschreiber - die erstklassige Lamy-Mine inklusive. Besonders die Variante in Silber-Schwarz finde ich dabei sehr gelungen.
Hier der Link:
http://www.lamy.com/ger/b2c/noto/283
Viele Grüße,
Christian
Einsteiger-Kuli von Lamy
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.05.2007 17:38
Hallo Christian,
den Noto hatte ich mir sofort bei Erscheinen gekauft. Der Designer ist ein echt beklannt (und gut, wie ich finde), Naoto Fukaswa.
In Natura kommt das Grau sehr gut, da es, wie ich finde, dem Konzept des Kulis wirklich folgt.
Am besten, man lässt sich die Mine gleich gegen eine Mine in B tauschen, dann hat man für wenig Geld einen exzelenten und außergewöhnlichen Schreiberling.
Jens.
den Noto hatte ich mir sofort bei Erscheinen gekauft. Der Designer ist ein echt beklannt (und gut, wie ich finde), Naoto Fukaswa.
In Natura kommt das Grau sehr gut, da es, wie ich finde, dem Konzept des Kulis wirklich folgt.
Am besten, man lässt sich die Mine gleich gegen eine Mine in B tauschen, dann hat man für wenig Geld einen exzelenten und außergewöhnlichen Schreiberling.
Jens.
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Hallo zusammen,
nach einigen Tagen mit dem Noto bin ich immer noch sehr von ihm angetan. Auch ein Sturz aus größerer Höhe hat ihm nicht anhaben können. Das Kunststoffgewinde scheint sehr robust zu sein. Schreiben tut er - dank der bewährten Lamymine - erstklassig.
Bei mir war es übrigens auch eine Zufallsentdeckung. War eigentlich im Geschäft, um mir den Nachfolger von Parkers I.M. anzuschauen; da lachte er mich an. Bei dem Preis gab es da auch kein langes Zögern. Befürchte, dass ich mir die anderen Farben auch noch zulegen werde.
Finde es auf jeden Fall lobenswert, dass Lamy das Niedrigstpreissegment nicht vernachlässigt. Wer baut zu einem solchen Preis sonst noch einen so hübschen Stift?
Viele Grüße,
Christian
nach einigen Tagen mit dem Noto bin ich immer noch sehr von ihm angetan. Auch ein Sturz aus größerer Höhe hat ihm nicht anhaben können. Das Kunststoffgewinde scheint sehr robust zu sein. Schreiben tut er - dank der bewährten Lamymine - erstklassig.
Bei mir war es übrigens auch eine Zufallsentdeckung. War eigentlich im Geschäft, um mir den Nachfolger von Parkers I.M. anzuschauen; da lachte er mich an. Bei dem Preis gab es da auch kein langes Zögern. Befürchte, dass ich mir die anderen Farben auch noch zulegen werde.

Finde es auf jeden Fall lobenswert, dass Lamy das Niedrigstpreissegment nicht vernachlässigt. Wer baut zu einem solchen Preis sonst noch einen so hübschen Stift?
Viele Grüße,
Christian