NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

KaEff
Beiträge: 384
Registriert: 28.09.2016 9:13

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von KaEff »

Ich nutze gern die Möglichkeit zur Briefwahl, insbesondere, wenn es bei Kommunalwahlen etwas zu Kumulieren und Panaschieren gibt.

Das bedeutet: Es gibt die Stimmzettel für die Kreuzchen und den Wahlschein.

Bis dato habe ich immer beides mit den gleichen Stift ausgefüllt, oft Lamy Studio und schwarze Tinte. So ganz wohl war mir wegen der Anonymität bei der Sache nie.

Im oder ab September werde ich wohl unterschiedliche Stifte verwenden. Der Wahlschein wird mit Tinte bearbeitet, der Stimmzettel mit Kugelschreiber...
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von toni »

KaEff hat geschrieben:Panaschieren
Das Wort musste ich erstmal nachschlagen. So lernt man als Berliner dazu, bei uns scheint es das nicht zu geben.
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von Krawatten-Joe »

KaEff hat geschrieben:Ich nutze gern die Möglichkeit zur Briefwahl, insbesondere, wenn es bei Kommunalwahlen etwas zu Kumulieren und Panaschieren gibt.

Das bedeutet: Es gibt die Stimmzettel für die Kreuzchen und den Wahlschein.
Aha? Ich dachte immer, "Panaschieren" bedeutet, mehrere Stimmen (z. B. Erst- und Zweitstimme bei Bundestagswahlen) an unterschiedliche Parteien zu vergeben.

Manche machen sich dann einen Spaß daraus, den Auszählenden das Leben schwer zu machen. Wie sortiert man Stimmzettel mit Erststimme CSU, Zweitstimme Linkspartei?
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Tintenklex

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von Tintenklex »

In Kombination mit den angeschnittenen Ecken und sonstigen Erkennungsmerkmalen an den Wahlzettel zur angeblich statistischen Auswertung bleibt vom Wahlgeheimnis nicht mehr viel übrig, wenn man mit seltenen Tinten sein Kreuz macht - und das dann noch im Internet postet!
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von Tenryu »

Das hat nichts mit Wahlgeheimnis zu tun, sondern mit effizienter "Wahlkorrektur". Wenn jeder einen anderen Stift benutzt, müssen die "Wahlhelfer" hinterher auch 30 verschiedene Stifte bereithalten, um die zusätzlichen Wahlzettel auszufüllen, damit es nicht auffällt. :twisted:

Ich habe übrigens gestern auch gewählt - zu Hause, für die Gemeideratswahlen nächsten Sonntag. Hier wird zu >90% brieflich gewählt. In die drei Wahllokale in der Stadt gehen vielleicht noch ein paar Hundert Leute, wenn es hoch kommt. (Meist jene, die vergessen haben, den Wahlzettel rechtzeitig abzuschicken.) Benutzt habe ich den Füller, der gerade zu Hand war. Ein Conklin Duragraph mit Noodler's Polar Blue. (Eine schreckliche Tinte, die durch wirklich jedes Papier durchblutet, aber dafür dokumentenecht ist.)

Panaschieren habe ich bei der letzten Wahl gemacht. Da habe ich den leeren Wahlzettel genommen und 35 Namen aus allen Listen eingetragen. :P
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von toni »

Tenryu hat geschrieben:Noodler's Polar Blue. (Eine schreckliche Tinte, die durch wirklich jedes Papier durchblutet, aber dafür dokumentenecht ist.)
Ich bekomme wahrscheinlich in den kommenden Tagen ein Glas dieser Tinte und freue mich schon darauf :twisted: ;-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von blackboro »

Da mein Briefwahlzettel zu spät zuhause ankam und der Wahlhelfer zu dämlich war, konnten mein Graf und ich unverrichteter Dinge wieder abziehen, was für eine Farce und offenbar haben sehr viele ihre Briefwahlzettel nicht rechtzeitig bekommen. Beantrage jetzt mal direkt Neuwahlen. :evil:
~Stefan
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von toni »

Ich bin mir relativ sicher, dass nicht der vor Ort zuständige Wahlhelfer zur Verantwortung zu ziehen ist und ein anderer Ton hier angemessener wäre.
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von blackboro »

Da hast Du Dich wohl mal geirrt. Der kann natürlich nichts dafür, dass es mit der Briefwahl nicht geklappt hat, dass ich trotz Briefwahlzettel in der Hand nicht wählen konnte schon. Somit sehe ich nichts Falsches in der Behauptung.
~Stefan
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von toni »

Mir geht es viel mehr um den Ausdruck. Falsch entscheiden, bestimmt in gutem Willen, kann man mal - ob man dann zwangsläufig dämlich ist, weiß ich nicht so recht...
Ansonsten kannst Du Recht haben, mit den juristischen Hintergründen kenne ich mich nicht aus, kann also nicht beurteilen, ob Du jetzt wahlberechtigt wärst oder nicht.
Viele Grüße
Toni
ralph
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von ralph »

Hallo,

besten Dank für die zahlreichen Antworten:

Hinsichtlich der Aussage zum WAHLHELFER bin ich der Auffassung - meine Meinung -, dass der Wahlhelfer selbstverständlich zur Verantwortung gezogen werden muss, denn es wäre seine Pflicht gewesen, dass er den Kreiswahlleiter oder den Landeswahlleiter hätte informieren müssen, wenn es ein Problem gibt, was er, der Wahlhelfer nicht eigenverantwortlich lösen kann. Ohnehin bin ich der Meinung, dass die Wahlhelfer nicht aus der Bevölkerung "herausgesucht" werden sollen, ich bin der Meinung es sollten dazu vorhandene städt. Beamte eingesetzt werden, wenn die Stadtverwaltung nicht über soviel Personal verfügt, sollten meiner Meinung nach Finanzbeamte "Amtshilfe" leisten.

Wofür bezahlen wir den Steuern, auch wenn Sonntag ist, muß der Kreiswahlleiter oder der Landeswahlleiter bis zum Ende der Wahl erreichbar sein, zumindest per Mobiltelefon für die Wahlhelfer pp. - Schließlich möchte der Bund oder das Land das die Bürger sich rege an der Wahl beteiligen.

Gruß und einen guten Wochenstart
Ralph
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von rorro »

Bei mir hat ein Jinhao X750 in schwarz mit Pelikan Onyx Black die Briefwahl erledigt.
Viele Grüße, Ralf
Tintenklex

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von Tintenklex »

toni hat geschrieben:Mir geht es viel mehr um den Ausdruck. Falsch entscheiden, bestimmt in gutem Willen, kann man mal - ob man dann zwangsläufig dämlich ist, weiß ich nicht so recht...
Sorry, aber man kann auch übermoderieren!
Solange jemand als "dämlich" Bezeichneter weder namentlich benannt noch sonstwie indentifiziert werden kann, sollte das völlig Wumpe sein.

Meine 2 Cent dürft Ihr behalten.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von toni »

Das war meine ganz private Meinung, daher auch in schwarz verfasst.
Ja, man kann bestimmt übermoderieren, aber bitte gestehe mir auch zu, dass ich "zwischendurch" als Nutzer hier unterwegs bin ;-)
Viele Grüße
Toni
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: NRW - wer dürfte bei Euch mit zur Wahl

Beitrag von agathon »

Leute,

bauscht das jetzt mal nicht so auf. Ich denke es ist deutlich geworden, was beide berechtigterweise in der Sache haben zum Ausdruck bringen wollen. Und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema des Threads!

Grüße

agathon
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“