Waterman 42 Safety pen schwarz

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Waterman 42 Safety pen schwarz

Beitrag von Will »

Ciao Foristi,

was lange wärt, ist endlich gut. Ich habe meinen ersten Safety instand gesetzt. Die Unwägbarkeiten der Reparatur findet sich im folgenden Faden:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 14&t=17966

Es erfolgte eine moderate Politur mit handelsüblicher Scheuermilch, da ich aus gesundheitlichen Gründen aktuell kein Autosol benutzen kann. Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden und danke allen für die freundlichen Worte, hilfreichen Tipps und das gute Zureden (Harald, Marco, Cepasaccus und Andi). Der alte Waterman ist dicht und verrichtet seinen Dienst ganz einwandfrei.

Mit 12 cm ist der 42er kein Riese, doch bei ausgefahren Feder und aufgesteckter Kappe bringt er es dann auf eine sehr ausgewachsene Größe. Die Feder ist eine F oder EF, was ja nun eigentlich nicht meine bevorzugte Breite ist, doch macht das Schreiben damit eitel Freude und es wird nicht der letzte Safety sein, an welchen ich selbst Hand angelegt habe - mein Nürnberg-Fang wartet schon.

Nun lasset die Bilder sprechen (Nr. 1 ist der Zustand vor der Reparatur):

Herzliche Grüße aus der Pfalz und einen guten Wochenstart

Gerd
Dateianhänge
2017-03-04 11.22.49.jpg
2017-03-04 11.22.49.jpg (281.65 KiB) 2051 mal betrachtet
2017-05-15 07.43.15.jpg
2017-05-15 07.43.15.jpg (122.3 KiB) 2051 mal betrachtet
2017-05-15 07.44.07.jpg
2017-05-15 07.44.07.jpg (77.97 KiB) 2051 mal betrachtet
2017-05-15 07.44.38.jpg
2017-05-15 07.44.38.jpg (77.8 KiB) 2051 mal betrachtet
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Waterman 42 Safety pen schwarz

Beitrag von JulieParadise »

Da weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Auf das wieder glänzende kleine Sicherheitswunder oder auf Deine tolle Schrift!
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Waterman 42 Safety pen schwarz

Beitrag von Will »

JulieParadise hat geschrieben:Da weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Auf das wieder glänzende kleine Sicherheitswunder oder auf Deine tolle Schrift!
Freut mich, wenn es Dir gefallen hat - der Füllhalter, wie die Schrift. Hab beides gerne geteilt. Um so schöner, wenn die Arbeit, die in beidem steckt, nicht nur zur persönlichen Freude gereicht.

Wünsche Dir einen sonnigen Tag.

Herzliche Grüße aus der Pfalz

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“