High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Für alle in diesem Beitrag enthaltenen Fotos: Copyright © MONTBLANC. All rights reserved.


Liebe Füllerfreunde!

Eilmeldung! Express! Extra Extra!

Der Grund für meine Aufregung: Eine backfrische Limited Edition, die ich für euch entdeckt habe.

Es geht um eine Hommage an Johannes Kepler, jenem berühmten Astronom und Mathematiker.

Folgende Modelle stehen zur Verfügung:

Johannes Kepler High Pede Serpentari Limited Edition 39
le39.png
le39.png (215.43 KiB) 6933 mal betrachtet
Im Andenken an die Supernova, die Kepler im Schlangenträger (Oph) entdeckte, ist ein Sapphir in die Feder eingearbeitet.

Johannes Kepler High Artistry Somnium Limited Edition 5
le5.png
le5.png (242.98 KiB) 6933 mal betrachtet
Johannes Kepler High Artistry Stella Nova Limited Edition 1
le1.png
le1.png (273.44 KiB) 6933 mal betrachtet
Ein Einzelstück und der Goliath unter den Keplers: Nicht wegen der Korpusgröße, sondern wegen der Ausstattung. Man lese und staune:
Feder aus 750er Massivgold; 570 Diamanten; 5294 Sapphire. Dazu gibt's spezielle Manschettenknöpfe aus Weißgold mit 262 Diamanten. Kostenpunkt für den Füller: 1.400.000 Euro (ja, das sind 1,4 Millionen).

Johannes Kepler High Artistry Astronomia Nova Limited Edition 9

To be continued …
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Barbara HH »

Den letzten finde ich sehr schön, ich glaub, den hol ich mir. Ich geb schon mal einen Euro in mein Sparschwein, dann fehlen nur noch 1.399.999€ :D
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von SimDreams »

Wenn ich ihn dann mal anfassen darf, steuere ich 2,- Euro dazu!
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von glucydur »

Keine Aussage zum "Gesamtkunstwerk". Sonst wiederhole ich mich zum 1.000 mal. 2 Details gefallen mir: LE 39: der blaue Saphir in der rhodinierten Feder sieht hübsch aus. LE 5: Die Mondphasen am Kappenkopf sind schön und durch den Ewigen Kalender aus der Montblanc Uhrenkollektion inspiriert. Als Liebhaber von Mondphasenuhren bin ich natürlich erfreut über dieses Detail. Auch wenn diese hier "nur" Dekoration und nicht funktional ist (Annahme). Allerdings gibt es ein anderes Detail, was so ziemlich alles andere zunichte macht: der Clip...

Ich würde dem Bürgermeister von Weil der Stadt (70 km von mir entfernt. Es gibt ein nettes Kino dort) schon mal empfehlen, eine überplanmäßige Ausgabe für die LE 1 zu budgetieren, so dass man sich standesgemäß ins Goldene Buch der Geburtsstadt von Johannes Kepler eintragen kann. Das wären rund 13% des dortigen Vermögenshaushaltes (10,9 Mio.), also der Mittel, die der 20.000 Einwohner Gemeinde für Investitionen (in Kindergärten, Schulen, Straßen) in einem Jahr (2016) zur Verfügung stehen. Nur mal so zur Relation und zum Nachdenken... :D

VG

Alexander
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

glucydur hat geschrieben: Ich würde dem Bürgermeister von Weil der Stadt (70 km von mir entfernt. Es gibt ein nettes Kino dort) schon mal empfehlen, eine überplanmäßige Ausgabe für die LE 1 zu budgetieren, so dass man sich standesgemäß ins Goldene Buch der Geburtsstadt von Johannes Kepler eintragen kann. Das wären rund 13% des dortigen Vermögenshaushaltes (10,9 Mio.), also der Mittel, die der 20.000 Einwohner Gemeinde für Investitionen (in Kindergärten, Schulen, Straßen) in einem Jahr (2016) zur Verfügung stehen. Nur mal so zur Relation und zum Nachdenken... :D
Ich habe nachgedacht und bin zum folgenden Schluss gekommen:

Der Bürgermeister von Weil der Stadt könnte sich auch mit einem Meisterstück 149 und einem Ledereinband-Buch von Montblanc zufrieden geben und hätte dann noch für die ärmsten 20% der Stadt ein Geldgeschenk von 300 Euro pro Nase im Portefeuille.

Zurück zum Thema:
Mir gefällt der Kepler gut, aber nicht umwerfend. Da gefällt mir der Scipione Borghese 888 doch wesentlich besser (und kostet "nur" 7.950 € -- ich spare 1,392 Millionen). Selbst der Marco Polo LE69 "Silk Road" (an anderer Stelle in diesem Forum vorgestellt) würde mir eher behagen.
Meine unmaßgebliche Meinung: "Hochwertige Zutaten" wie Brillianten und Massivgold bedeuten noch lange nicht "ästhetisches Aussehen". Viele Köche verderben den Brei, und Trüffel und Austern darin müssen auch nicht jedem schmecken. Das soll nicht heißen, dass Montblanc schlecht kocht, sondern, dass ich Produkte an ihrer Schönheit messe, und nicht an ihrem Preis. Und Preis ist bei Montblanc noch lange kein Garant für fetziges Aussehen, was für unnachvollziehbare Preisgestaltungen sorgt. Beispiel?
- Nur ca. 100 Euro Preisunterschied zwischen Meisterstück 149 und Limited Editions;
- 30.000 Euro für einen angenehm abwechslungsreichen Füller aus Rosenholz und Damaszener Stahl; hingegen das Vierfache davon für einen eintönigen, der vollgespickt mit Brillianten ist, dadurch wesentlich teurer, aber mir persönlich schlechter gefallen würde.

But, as we know, beauty lies in the eye of the beholder …
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Linceo »

Von den in den letzten Tagen hier gezeigten Montblancs gefällt mir der Kepler noch am besten --- mit einigem Abstand.

Allerdings verschlägt mir der Preis den Atem und die Sprache. Und mal im Ernst: Wen hat MB sich als potentiellen Käufer gedacht?

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von glucydur »

Donate, das habe ich mich auch gefragt. Und deshalb das Beispiel mit den Kommunalfinanzen von Keplers Geburtsstadt gebracht. Für das Geld kann man eine Schule sanieren. Bin beileibe niemand, der irgendeinen Sozialneid pflegt. Im Gegenteil. Aber dieser Betrag ist schon abnorm hoch. Sehr wahrscheinlich gibt es dafür einen glücklichen Käufer. Und ein paar Arbeitsplätze sichern solche Produkte auch. Irgendwie ist dennoch die Relation hier ein wenig verloren gegangen. Totes nicht produktives Kapital, das vermutlich in einem Tresor verschwindet... wer's braucht. Bitte.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Jörg K. »

glucydur hat geschrieben:Ich würde dem Bürgermeister von Weil der Stadt (70 km von mir entfernt. Es gibt ein nettes Kino dort) schon mal empfehlen, eine überplanmäßige Ausgabe für die LE 1 zu budgetieren, so dass man sich standesgemäß ins Goldene Buch der Geburtsstadt von Johannes Kepler eintragen kann.
Du warst schneller als ich, Alexander, sprichst mir aber aus der Seele :D
Montblanc könnte der Stadt aber auch locker ein Exemplar für das Goldene Buch stiften oder besser noch einen Füller versteigern, wobei der Erlös dann sozielan Einrichtungen und bedürftigen Bürgern der Stadt zu Gute kommen würde... helfen könnte so einfach sein :wink:

Ansonsten gefällt mir die LE39 optisch auch sehr gut - aus den gleichen Gründen, wie Alexander. Hätte ich jedoch die Wahl, das Geld und würde es den Füller noch geben, so käme (wenn überhaupt eine LE) nur der Donation Pen John Lennon für mich in Frage (...hätte, würde, wennn...). So aber spare ich in bescheidenen Schritten weiter auf einen M1000 und seine tolle Feder...
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von glucydur »

Das mit der Stiftung oder Versteigerung des Füllers finde ich eine grandiose Idee, Jörg! Da bekommt dieses nutzlose Objekt wenigstens einen Sinn. Da hätte ich selber drauf kommen können. :wink:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von SimDreams »

glucydur hat geschrieben:Donate, das habe ich mich auch gefragt. Und deshalb das Beispiel mit den Kommunalfinanzen von Keplers Geburtsstadt gebracht. Für das Geld kann man eine Schule sanieren. Bin beileibe niemand, der irgendeinen Sozialneid pflegt. Im Gegenteil. Aber dieser Betrag ist schon abnorm hoch. Sehr wahrscheinlich gibt es dafür einen glücklichen Käufer. Und ein paar Arbeitsplätze sichern solche Produkte auch. Irgendwie ist dennoch die Relation hier ein wenig verloren gegangen. Totes nicht produktives Kapital, das vermutlich in einem Tresor verschwindet... wer's braucht. Bitte.

VG

Alexander
Hier in Hamburg liegt jedes Jahr die Eclipse bei Blohm und Voss und wird aufgehübscht (die Abramovitch Yacht). Die geschätzten Kosten liegen irgendwo zwischen 1/3 und 4/5 Milliarde. Angesichts der wirtschaftlichen Lage in Russland kriege ich da einen ganz dicken sozialistischen Hals.

Den aber auch ein Obdachloser bekommt, wenn er sieht, was wir hier für einen Füller ausgeben. Für den Gegenwert eines Heritage kann eine somalische Familie allen ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen oder man kann zig Kinder vor dem Hungertod retten.

Wir schmücken uns mit Uhren, die Tausende kosten.

Ab wann wird Dekadenz unmoralisch?


Grüße, Uwe


PS: Sorry, bissle OT
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Linceo hat geschrieben: Allerdings verschlägt mir der Preis den Atem und die Sprache. Und mal im Ernst: Wen hat MB sich als potentiellen Käufer gedacht?

Donate
Donate,

sicherlich die gleiche Zielgruppe, die den Butler ihres Türklinkenputzers mit einem Bentley Bentayga durch die Gegend fahren lassen. Wenn man bedenkt, dass die oberen 10% über das gleiche Vermögen verfügen wie die unteren 50% zusammen, wird schnell klar: Es gibt sehr wenige sehr Reiche; dennoch kann dies, wenn man es richtig anfässt, für Firmen wie Montblanc, Hermès, Patek Philippe etc. pp. ein ein richtig lukratives Geschäft werden.

(OFF)
Wir schmücken uns mit Uhren, die Tausende kosten.

Ab wann wird Dekadenz unmoralisch?


Grüße, Uwe
Uwe,

ich stimme dir zu. Aber eben das ist ein Problem, das bislang noch kein Politiker -- kein Monarchist, kein Diktator, kein demokratisch Gewählter -- lösen konnte. Alle zäumen sie das Pferd von hinten auf. Die Schwarz-Gelben im Spektrum sorgen dafür, dass Superreiche nur noch weniger Solidarität zu leisten haben; und die Rot-Violetten scheren alle über einen Kamm, auch die dadurch verarmende Mittelschicht.

Ich finde, beides muss sein: Leistungsgerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit. Ich kenne halt keine Partei, die das realisiert.

(/ON)
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Liebe Füllerfreunde!

Nun sind die Preise für die Kepler-Edition für den US-amerikanischen Markt bei mir eingetroffen.

J. Kepler LE 39: 40.800 $
J. Kepler LE 9: 118.000 $
J. Kepler LE 5: 435.000 $
J. Kepler LE 1: 1.270.000 $
J. Kepler LE 1 (2.): 1.114.000 $.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Killerturnschuh »

SimDreams hat geschrieben:
Hier in Hamburg liegt jedes Jahr die Eclipse bei Blohm und Voss und wird aufgehübscht (die Abramovitch Yacht). Die geschätzten Kosten liegen irgendwo zwischen 1/3 und 4/5 Milliarde. Angesichts der wirtschaftlichen Lage in Russland kriege ich da einen ganz dicken sozialistischen Hals.

Den aber auch ein Obdachloser bekommt, wenn er sieht, was wir hier für einen Füller ausgeben. Für den Gegenwert eines Heritage kann eine somalische Familie allen ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen oder man kann zig Kinder vor dem Hungertod retten.

Wir schmücken uns mit Uhren, die Tausende kosten.

Ab wann wird Dekadenz unmoralisch?


Grüße, Uwe


PS: Sorry, bissle OT
Dekadenz wird ab dem Moment unmoralisch ab dem man vor der Realität in unserer Welt die Augen verschließt. Das ist ein großes Thema lieber Uwe mit dem ich beruflich sehr häufig konfrontiert werde.
Ja, OT aber das verkraftet ein Faden, finde ich.

Nun, als Eilthema würde ich den Kepler jetzt nicht betrachten. Ich freue mich aber darauf wenn du uns dein Exemplar hier vorstellst.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Alced
Beiträge: 300
Registriert: 05.02.2015 0:08

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Alced »

Killerturnschuh hat geschrieben:Dekadenz wird ab dem Moment unmoralisch ab dem man vor der Realität in unserer Welt die Augen verschließt.
Ich frage mich, ob es nicht schon viel früher unmoralisch ist, und auch dann, wenn man die Augen nicht verschlossen hat? :?

LiebenGruß, Winni.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: High Artistry Homage To Johannes Kepler Limited Edition

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich freue mich auf deine Gedanken dazu via PN, Winni


https://www.forbes.com/sites/nancyolson ... b2b6241f20 der Kepler wird bereits seit Februar in praktisch jedem Hochglanzmagazin beworben.

http://www.ellenwoods.de/?page_id=21255

Die Feder sieht wie auch die des Copernicus einfach nur fantastisch aus. Ein Schaustück dessen Preis mich aber in keinster Weise interessiert, egal ob drei- vier- sieben- oder achtstellig. Ein Prachtstück
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“