Dem schließe ich mich an.Will hat geschrieben:Toll finde ich auch, dass manche noch ihre Originalverpackung haben und so der Auslieferungszustand nachvollzogen werden kann. Die farbliche Abstimmung des 100N-200- oder auch des Wahl-Eversharp-Pärchens mit der Box finde ich besonders gelungen. Ich bin begeistert
Der Pärchen-Thread
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Pärchen-Thread
Re: Der Pärchen-Thread
Ein wunderschöner Thread, den ich liebend gerne bestaune, ohne selber etwas beitragen zu können! Danke für diese schöne Idee!
Danke auch dafür, dass Ihr Eure Schatzkisten öffnet und Eure tollen Pärchen auf traumhaften Fotos zeigt! Dies ist schon jetzt mein absoluter Lieblings-Thread!
Liebe Grüße,
Dagmar
Danke auch dafür, dass Ihr Eure Schatzkisten öffnet und Eure tollen Pärchen auf traumhaften Fotos zeigt! Dies ist schon jetzt mein absoluter Lieblings-Thread!
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Der Pärchen-Thread
Was für wundervolle Bilder! Ein wirklich schönes Thema. Das graue Pelikan-Pärchen fasziniert mich (@Zollinger), ein gelungenes Foto.
Das einzige Pärchen in meiner Familie besteht aus diesen schlanken Erscheinungen: Caran d' Ache, Madison Ciselé. Aber auch hier zeigt sich, sie sind in Wirklichkeit zu dritt.
Das einzige Pärchen in meiner Familie besteht aus diesen schlanken Erscheinungen: Caran d' Ache, Madison Ciselé. Aber auch hier zeigt sich, sie sind in Wirklichkeit zu dritt.

-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
Oh, das ist eine schöne Idee!
Da bin ich gerne dabei.
Nupoint Gold Filled.
Hebelfüllfederhalter und Drehbleistift. Hersteller ist mir unbekannt.
Wohl ca. 1920er und/oder 1930er Jahre. USA.
Feder: Nupoint 14 KT
Länge:
Hebelfüllfederhalter geschlossen 8,7 cm.
Drehbleistift 9,8 cm.
Beide voll funktionsfähig und schreibbereit.
Box geschlossen
(Länge x Breite x Höhe) 12,7 cm X 4,5 cm X 2,1 cm.
Mit freundlichen Grüßen
Monika
Da bin ich gerne dabei.
Nupoint Gold Filled.
Hebelfüllfederhalter und Drehbleistift. Hersteller ist mir unbekannt.
Wohl ca. 1920er und/oder 1930er Jahre. USA.
Feder: Nupoint 14 KT
Länge:
Hebelfüllfederhalter geschlossen 8,7 cm.
Drehbleistift 9,8 cm.
Beide voll funktionsfähig und schreibbereit.
Box geschlossen
(Länge x Breite x Höhe) 12,7 cm X 4,5 cm X 2,1 cm.
Mit freundlichen Grüßen
Monika
- Edelweissine
- Beiträge: 2683
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Der Pärchen-Thread
Dieses Pärchen ist nicht wirklich alt, wird aber auch so nicht mehr hergestellt: M ud K 200 tortoise. Interessant finde ich, wie das Braun mal dunkler, mal heller, mal wärmer und mal kälter von Pelikan aufgelegt wird.
- Dateianhänge
-
- 20170517_120853-1288x966.jpg (321.07 KiB) 6432 mal betrachtet
Gruß,
Heike
Heike
Re: Der Pärchen-Thread
Die alte Madison-Feder finde ich sehr hübsch. Gefällt mir beinahe noch besser als die aktuelle mit den Verzierungen...Cataleya hat geschrieben:Was für wundervolle Bilder! Ein wirklich schönes Thema. Das graue Pelikan-Pärchen fasziniert mich (@Zollinger), ein gelungenes Foto.
Das einzige Pärchen in meiner Familie besteht aus diesen schlanken Erscheinungen: Caran d' Ache, Madison Ciselé. Aber auch hier zeigt sich, sie sind in Wirklichkeit zu dritt.![]()
IMG_3898.jpg
IMG_3899.jpg
In Bezug auf das Pelikan-Pärchen in grau kann ich nur zustimmen. Wobei ich auch bei dem Vacumatic-Duo dahin schmelze...
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Der Pärchen-Thread
Ein sehr frühes Lamy 27 Pärchen in einer ungewöhnlichen Farbe.

Diese waren bei mir nur zu Besuch anlässlich ihrer Reise in die Design Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich.
Z.

Diese waren bei mir nur zu Besuch anlässlich ihrer Reise in die Design Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
..und um gleich bei Lamy zu bleiben, hier ein Savannagrünes Pärchen von 1980 mit Box:

(...und für die welche genau hinschauen habe ich diesmal sogar eine Patrone für's Bild "geopfert". Ich möchte nicht dass der Eindruck entsteht dass mir dieser Thread nicht mal eine Patrone Tinte wert ist.)

(...und für die welche genau hinschauen habe ich diesmal sogar eine Patrone für's Bild "geopfert". Ich möchte nicht dass der Eindruck entsteht dass mir dieser Thread nicht mal eine Patrone Tinte wert ist.)
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
Eines der schönsten Pärchen die ich hatte war ein Soennecken 333 Extra Set.
Grüße Harald
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Der Pärchen-Thread
Wirklich schöne Bilder und Geräte die ich noch nicht kannte. Danke für's zeigen.
Dein Nupoint gefällt mir sehr, Monika. Er scheint eine Idee größter zu sein, als mein Wahl.
Aber sehr hübsch und in tollem Zustand.
Mein nächstes Pärchen ist sehr schlicht:
ein Parker Victory, Mitte 50er aus englischer Produktion.
Viele Grüße,
Andi
Dein Nupoint gefällt mir sehr, Monika. Er scheint eine Idee größter zu sein, als mein Wahl.
Aber sehr hübsch und in tollem Zustand.
Mein nächstes Pärchen ist sehr schlicht:
ein Parker Victory, Mitte 50er aus englischer Produktion.
Viele Grüße,
Andi
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Die Nupoints von Monika finde ich auch super. Schön das solche Schätze noch vorhanden sind und vor allem in guten Händen von Foristen. Vielen Dank für s Zeigen, leider kenne ich nur den neumodischen Kram. Mein ältester FH ist Lamy 25P und dann gehts erst in den 90ern weiter.
Benny
Benny
Re: Der Pärchen-Thread
sehr geilstift hat geschrieben:Eines der schönsten Pärchen die ich hatte war ein Soennecken 333 Extra Set.
Grüße Harald
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo Harald
Das Soennecken Pärchen ist toll! So einen hatte ich auch schon, aber nicht so schön wie Deiner. Klasse finde ich auch den Garantieschein des Füllfeder-Ingenieurs!
Benny,
Den 25P gab's auch als Pärchen. Zusammen mit Kugelschreiber oder Druckbleistift und schwarzem Würfel hiess das Set "Design 20". Auch im Bild: ein Lamy 2000 Pärchen:

Das Soennecken Pärchen ist toll! So einen hatte ich auch schon, aber nicht so schön wie Deiner. Klasse finde ich auch den Garantieschein des Füllfeder-Ingenieurs!
Benny,
Den 25P gab's auch als Pärchen. Zusammen mit Kugelschreiber oder Druckbleistift und schwarzem Würfel hiess das Set "Design 20". Auch im Bild: ein Lamy 2000 Pärchen:

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
das nächste Pärchen von mir soll der Parker 50 Falcon sein.
2x mit Kuli und 1x mit mechanischem Bleistift: Gruß
Andreas
2x mit Kuli und 1x mit mechanischem Bleistift: Gruß
Andreas
Don't feed the troll.
- Mahlekolben
- Beiträge: 763
- Registriert: 29.01.2017 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Der Pärchen-Thread
Ist mir gleich aufgefallen!Zollinger hat geschrieben:(...und für die welche genau hinschauen habe ich diesmal sogar eine Patrone für's Bild "geopfert". Ich möchte nicht dass der Eindruck entsteht dass mir dieser Thread nicht mal eine Patrone Tinte wert ist.)

Viele Grüße
Michael
Michael