um nach dem Ausspülen des Konverters das Wasser gleich wieder weitgehend aus dem Konverter zu bekommen, wird immer ein länglicher Streifen von einem Küchenpapiertuch gezwirbelt und in den Konverter gedreht.
Dabei passierte es dann, beim Herausziehen des Streifens zerriss er und ein Rest dieses Papierstreifens war noch in dem Konverter.
Aufschrauben ließ er sich nicht und durch dieses kleine Loch war es nicht möglich, den Streifen heraus zubekommen.
Nach einigem Probieren und Experimentieren konnte dann festgestellt werden, dass die vorderen Teile gesteckt sind und die Öffnung größer wird, wenn sie beide abgezogen sind.
Jetzt war es ein leichtes, denn Steifen mit Hilfe einer zurechtgebogenen Büroklammer herauszuholen.
Anschließend wurden die beiden Teile mit Hilfe von etwas Armaturensilikonfett wieder zusammengesetzt.
Bei dem Abziehen dieser Teile hat mir ein alter, vorher gründlich gereinigter und zurechtgeschnittener Fahrradschlauch sehr gute Dienste erwiesen. Ein Abgleiten bzw. Abrutschen wurde durch diese Griffhilfe vermieden.
So konnte der Konverter gerettet werden

Viele Grüße
Peter