diesen 400N nebst Bleistift habe ich aus der Schweiz importiert. Den hab' ich Dir sozusagen vor der Nase weggeschnappt, Christof

Andi
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Wirklich ein besonderer Bleistift.stift hat geschrieben:Pelikan 400 in schwarz mit seltenen Bleistift,konnte mich mit der Feder( KM ) nicht anfreunden.
Grüße Harald
IMG_0535.JPGIMG_0538.JPGIMG_0545.JPG
Dem kann ich mich nur anschliessen. hier ein Bild meines P20 Silvexa:Linceo hat geschrieben:Habe auch mal nach Paaren oder Trios geschaut...
Pelikan M30
M30Set.jpg
und Pelikan M60
M60RGSet.jpg
Die Füllfedern aus diesen Serien sind einfach ganz grandiose Schreiber...![]()
Donate
Sehr schönes Set. Das hätte ich tatsächlich auch gerne "gefunden". Bei mir hat es bis jetzt nur zum "Standart"-400 Set gereicht:Andi36 hat geschrieben:Nochmal zurück zu Pelikan:
diesen 400N nebst Bleistift habe ich aus der Schweiz importiert. Den hab' ich Dir sozusagen vor der Nase weggeschnappt, Christof![]()
1705DSC_0631.jpg
Gruß
Andi
Das Etui ist Klasse Gerd. Ich bin neidisch....Will hat geschrieben:
Wenn wir gerade bei Pelikan angekommen sind - ich meine, einen grünen 100N mit einem AUCH 200 hatten wir noch nicht. Das spannende an dem hier gezeigten Pärchen ist das gemeinsame Etui, ein Pelikan LS N, was ich bisher nur selten gesehen habe.
Ja, ich hatte das Set mit einem Schuhkarton anderer Sachen persönlich von Gregor Miltner bekommen als ich in den frühen 90er Jahren ein Interview mit ihm machte. Er litt unter seiner Demenz, konnte aber über die 20er Jahre erzählen, als wäre es gestern gewesen. (Hoffentlich ist die Ton- Kassette noch in Ordnung). "Der Goog", wie man ihn nannte, war wohl einer der ersten Lehrlinge in der Füllhalterfabrik Böhler & Cie "Osmia" in Dossenheim und war, auch nachdem Faber in den Besitz der Firma gekommen war, vermutlich nach dem Tod von Georg Böhler, Geschäftsführer geworden. Obwohl Miltner "Nur" Kaufmann gelernt hatte, war er ein Universalgelehrter in Sachen Schreibgeräte, zuständig von der Physik des Schreibvorgangs über Materialkunde bis zur Formgebung der Produkte. Heute würde man ihn einen "Renaissancemenschen" nennen. (Aber ich will den thread nicht kapern)Will hat geschrieben: ..........
Frodo, das Miltner Jubiläumsset scheint mir etwas ganz besonderes zu sein und hat sicher eine Geschichte.
.............
...das kann ich gut verstehen. Ein super Pärchen das mir auch sehr sehr gefällt. Allerdings würde ich glaube ich damit auch schreiben wollen und R&K Alt-Goldgrün befüllen. Vielen dank für das Zeigen.Andi36 hat geschrieben:Ein 500er Pärchen hatten wir auch noch nicht...
ich liebe diesen Set:
Andreas