nachdem ich eine Weile hier im Forum nur mitgelesen habe, bin ich heute registrierter Benutzer geworden und möchte mich - und vor allem mein Schreibgerät - kurz vorstellen.
Wie im Benutzernamen ersichtlich heiße ich Stefan und gehöre zu der glücklichen Generation, die das Schreiben noch intensiv mit dem Füllfederhalter lernen durfte. Das liegt inzwischen über 30 Jahre zurück, aber ich erinnere mich noch gut an meinen blauen Pelikano. Leider ist der irgendwann über die Jahrzehnte verloren gegangen.

Jedenfalls begleitet mich seitdem der Füller durch mein Schul- und Berufsleben. Dem Pelikano folgten irgendwann zwei Lamy-Füller, zwei Parker-Modelle und eine Reihe namenloser und teils vergessener Griffel. Alle recht einfache Arbeitspferde, aber ich schrieb gern damit. Vor allem schrieb und schreibe ich mit Füller viel ordentlicher als mit Kugelschreibern. Das Schreiben wird da fast zum Erlebnis. Das sanfte gleiten der Feder auf dem Papier... Der satte Strich... Das Schimmern der feuchten Tinte...
Wie auch immer... Die Dekaden hindurch verlor die Marke mit dem Vogel nie ihren Reiz. Eines Tages - auch das muss schon über zehn Jahre her sein - stolperte ich über das Angebot eines kleinen Pelikan-Kolbenfüllers nebst Tintenfass. Es wurde zu irgendeinem Firmenjubiläum herausgegeben, an das ich mich in zwischen nicht mehr erinnern kann.
Inzwischen beschäftige ich mich (wieder) damit, auch längere Aufzeichnungen zu führen. Tagebuch will ich das nicht nennen. Eher eine Art Schreibheft, um mich und mein Schreibgerät in Übung zu halten. Daraus hier eine kleine Schriftprobe. Links ein Foto, das recht genau den realen Eindruck wiedergibt und links ein hochauflösender Scan. Der ist etwas hell geraten, aber man erkennt das Farbenspiel der Tinte recht gut.
Ich hoffe, meine kleine Vorstellung hat Euch gefallen und Ihr verzeiht mir, dass ich mir einem so kleinen Modell antrete. Aber wer weiß, wie weit meine Liebe zum schönen Schreiben noch geht...
Viele Grüße
Stefan