Der Pärchen-Thread
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Pärchen-Thread
... und wer 61 sagt, muss auch 65 sagen. Die beiden sind bis auf die Federn identisch. Der 65 war für den europäischen Markt gedacht (und auch ausschließlich in England produziert) weil die verdeckte Feder, die in Amerika gut ging, hier nicht gut ankam. Daher diese "Variante" des 61.
die halbverdeckte Feder erinnert mich immer an meinen 2ten Pelikano.
Gruß
Andi
die halbverdeckte Feder erinnert mich immer an meinen 2ten Pelikano.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo.
Lamy Lady Set. Füller und Kugelschreiber. Von den Lady Füllfederhaltern besitze ich alle drei produzierten Exemplare, die ich gebraucht erstanden habe. Bei einem sieht man auf den Fotos entsprechende Gebrauchsspuren. Lamy Fortsetzung folgt sofort……
Lamy Lady Set. Füller und Kugelschreiber. Von den Lady Füllfederhaltern besitze ich alle drei produzierten Exemplare, die ich gebraucht erstanden habe. Bei einem sieht man auf den Fotos entsprechende Gebrauchsspuren. Lamy Fortsetzung folgt sofort……
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
Fortsetzung.
Und wenn ich schon bei Lamy bin. „Lamy Persona” Titan und Schwarz mit Palladium Kappe.
Hier kam nur der Füllfederhalter in der Titanausführung gebraucht in meine Hände.
Vorteil: Alle Lamy Persona und Lamy Lady bereiten mir viel Freude.
Nachteil: Nur nutze ich sie zu wenig.
Monika
Und wenn ich schon bei Lamy bin. „Lamy Persona” Titan und Schwarz mit Palladium Kappe.
Hier kam nur der Füllfederhalter in der Titanausführung gebraucht in meine Hände.
Vorteil: Alle Lamy Persona und Lamy Lady bereiten mir viel Freude.
Nachteil: Nur nutze ich sie zu wenig.
Monika
Re: Der Pärchen-Thread
Ja auf den Lamy Persona habe ich auch schon ein Auge geworfen.
Soll ich soll ich nicht ?
Und die Antwort auf Parker 61 mit Parker 65 ist gut hahahaha wird bald ein Wettbewerb
Sind alle Füller und Stifte eine Augenweide !
Grüße Harald
Soll ich soll ich nicht ?
Und die Antwort auf Parker 61 mit Parker 65 ist gut hahahaha wird bald ein Wettbewerb


Sind alle Füller und Stifte eine Augenweide !
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
stift hat geschrieben: Sind alle Füller und Stifte eine Augenweide !
Das ist vollkommen korrekt, Harald.
Es macht auch immer noch Spaß. Nebeneffekt dabei ist der, dass wir auch mal wieder in unseren Beständen herumschnüffeln und staunen was wir so haben.
Nur gut, dass wir nicht alles haben müssen, was hier gezeigt wird und uns gefällt – obwohl bei einigen doch schon der „Haben wollen Effekt“ vorhanden ist.
Grüße
Monika
Re: Der Pärchen-Thread
Ich finde auch dass der Persona was hat. Sehr schön!
Hier noch ein bescheidenes Parker 45 Insignia Pärchen. Leider kein Bleistift sondern ein KS....

Z.
Hier noch ein bescheidenes Parker 45 Insignia Pärchen. Leider kein Bleistift sondern ein KS....

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
wieso leider? mir gefällt der Set und Kuli's haben schon auch ihre Berechtigung. Auch wenn ich meine Füller liebe, einen Kuli hab' ich
auch immer mit dabei. Und der Persona hat mich auch überzeugt. Ab sofort suche ich den Stift zu meinem Persona 8)
Gruß
Andi
auch immer mit dabei. Und der Persona hat mich auch überzeugt. Ab sofort suche ich den Stift zu meinem Persona 8)
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Du hast schon recht, ich sehe die Vorteile des Kugelschreibers auch obwohl ich selber keine benütze. Der goldene 45 Bleistift ist aber einfach seltener. Deshalb hätte ich den lieber statt des KS...
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
Das ist ein Argument. Aus selbigen Grund bin ich beim "51" auf die Kugelschreiber scharf. Da ist es genau umgekehrt - die mechanischen Stifte sind weitaus verbreitetet als die KulisZollinger hat geschrieben:...Der goldene 45 Bleistift ist aber einfach seltener. ...
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.03.2014 17:59
- Wohnort: noch in Deutschland, nahe Straßburg
Re: Der Pärchen-Thread
Hier einmal ein anderes Pärchen.
Größe: ca.1,5 m
Tintenfüllmenge: 0,0 l (ich weiss immer noch nicht wie ich die mit Tinte füllen soll
)
Leuchten: beide
Gruß
Patrick
Größe: ca.1,5 m
Tintenfüllmenge: 0,0 l (ich weiss immer noch nicht wie ich die mit Tinte füllen soll

Leuchten: beide
Gruß
Patrick
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
.
Sheaffer. 1997. Holiday Originals. The Snow Pen.
Produziert 1997 nur zur Weihnachtszeit.
Modell Prelude.
Füllfederhalter mit Konverter/Patronenbefüllung
Kugelschreiber mit Sheaffer Ballpoint Mine
Schönen Gruß
Monika
PS. Im Jahr 1996 hieß die erste Jahresedition „The Holy Pen“.
Sheaffer. 1997. Holiday Originals. The Snow Pen.
Produziert 1997 nur zur Weihnachtszeit.
Modell Prelude.
Füllfederhalter mit Konverter/Patronenbefüllung
Kugelschreiber mit Sheaffer Ballpoint Mine
Schönen Gruß
Monika
PS. Im Jahr 1996 hieß die erste Jahresedition „The Holy Pen“.
- ASKA-Swiss
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.07.2008 11:01
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der Pärchen-Thread
...ein strahlendes Pärchen
Hallo Patrick
Die beiden Displays sind super und machen sich in einer Ausstellung bestimmt sehr gut.
Ich konnte vor einem guten Jahr eine Deckenlampe von Pelikan ergattern. Ich erlaube mir diese zu zeigen, weil ja auch da ein Pärchen darauf abgebildet ist
Liebe Grüsse an alle
Daniel
Hallo Patrick
Die beiden Displays sind super und machen sich in einer Ausstellung bestimmt sehr gut.
Ich konnte vor einem guten Jahr eine Deckenlampe von Pelikan ergattern. Ich erlaube mir diese zu zeigen, weil ja auch da ein Pärchen darauf abgebildet ist

Liebe Grüsse an alle
Daniel
"Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift" Friedrich Dürrenmatt
Re: Der Pärchen-Thread
...wohl eines meiner schönsten Pärchen:

Waterman's 52 in rotem Hartgummi von ca. 1925.
Z.

Waterman's 52 in rotem Hartgummi von ca. 1925.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo Gemeinde,
ich liebe diesen Faden, so viele herrliche alte Paare, jedes eine Augenweide. A propos Augenweiden: Wow, Christof, das coral red Deines 52ers ist einfach wunderschön.
Wenn wir gerade bei Waterman's sind ...
Hier ein sehr gut erhaltenes 42er Pärchen aus schwarzem Ebonit, allerdings kann ich das Herstellungsjahr nicht benennen. Spannend finde ich an dem Bleistift, dass die Mechanik über die Spitze betätigt wird und nicht über das Endstück, wie man annehmen könnte. Letzteres ist lediglich die Verschraubung des Minenvorrats.
Ich bin mir nicht 1000%ig sicher, dass die beiden wirklich zusammengehören, da mir der mechanische Bleistift etwas lang erscheint. Das Guilloche ist sehr ähnlich und die Anmutung der Produktionzeit beider scheint ebenfalls zu passen. Vielleicht wissen ja die Experten genaueres. Über dienliche Hinweise würde ich mich jedenfalls freuen.
Sonntagsgrüße aus der Pfalz
Gerd
ich liebe diesen Faden, so viele herrliche alte Paare, jedes eine Augenweide. A propos Augenweiden: Wow, Christof, das coral red Deines 52ers ist einfach wunderschön.
Wenn wir gerade bei Waterman's sind ...
Hier ein sehr gut erhaltenes 42er Pärchen aus schwarzem Ebonit, allerdings kann ich das Herstellungsjahr nicht benennen. Spannend finde ich an dem Bleistift, dass die Mechanik über die Spitze betätigt wird und nicht über das Endstück, wie man annehmen könnte. Letzteres ist lediglich die Verschraubung des Minenvorrats.
Ich bin mir nicht 1000%ig sicher, dass die beiden wirklich zusammengehören, da mir der mechanische Bleistift etwas lang erscheint. Das Guilloche ist sehr ähnlich und die Anmutung der Produktionzeit beider scheint ebenfalls zu passen. Vielleicht wissen ja die Experten genaueres. Über dienliche Hinweise würde ich mich jedenfalls freuen.
Sonntagsgrüße aus der Pfalz
Gerd
- Dateianhänge
-
- 2017-07-02 20.04.50.jpg (299.31 KiB) 4643 mal betrachtet
-
- 2017-07-02 20.03.34.jpg (295.11 KiB) 4643 mal betrachtet
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo Gerd,
durchaus möglich dass der Stift zu einem Hebelfüller dieser Ära gehört. Die waren tatsächlich entwas länger und im Vergleich schlanker als die Safeties. Abers selbst wenn's so ist tut das der Sache keinen Abbruch. Die beiden passen optisch schön zusammen.
Ich werde die nächsten Tage auch mal wieder was einstellen, wenn ich etwas zeit zum Knipsen finde
Gruß Andi
durchaus möglich dass der Stift zu einem Hebelfüller dieser Ära gehört. Die waren tatsächlich entwas länger und im Vergleich schlanker als die Safeties. Abers selbst wenn's so ist tut das der Sache keinen Abbruch. Die beiden passen optisch schön zusammen.
Ich werde die nächsten Tage auch mal wieder was einstellen, wenn ich etwas zeit zum Knipsen finde
Gruß Andi
Don't feed the troll.