Pelikan M605 - Feder gelockert

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Pelikan M605 - Feder gelockert

Beitrag von Rene »

Hallo liebes Forum,

hier nur eine kurze Frage:
Beim Schreiben mit meinem 605 bemerkte ich, dass sich die Feder im Sitz drehte bzw. sich das Gewinde gelockert hat.
Ich habe sie mit einem weichen Tuch umwickelt und einfach wieder festgedreht. Der Tintenfluss ist weiter normal, es tritt auch keine Tinte aus.

Muss ich jetzt noch etwas beachten, oder war das schon alles?

Ich frage nur, weil ja Pelikan vorgibt, das Reparaturen eingeschickt werden sollen und dass nur geschultes Personal bzw. die Servicestelle so etwas reparieren "darf" :lol:

Viele Grüße
René
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Pelikan M605 - Feder gelockert

Beitrag von Linceo »

Hallo René,

eigentlich sollte Deine Maßnahme ausreichend sein, wenn jetzt alles offensichtlich wieder in Ordnung ist und Du keine Beschädigungen festgestellt hast.

Gruß, Linceo
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan M605 - Feder gelockert

Beitrag von Tenryu »

Das kann bei Federn mit Schraubgewinde schon mal vorkommen. Wenn sie sich nicht ständig lockert oder Tinte austritt, ist das Problem rasch behoben. Du kannst sie auch zum Reinigen selber herausschrauben. Im Gegensatz zu anderen Herstellen gibt es bei den Pelikan-Kolbenfüllern keine besondere Dichtung oder Versiegelung, die man versehentlich beschädigen oder verlieren könnte. (Die Kolbenmechanik hat natürlich schon eine Dichtung. Aber die kann (und sollte) man auch nicht ohne besonderes Werkzeug und Kenntnisse auseinander nehmen.)
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M605 - Feder gelockert

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Rene,
nach dem gefühlvollen Festdrehen des Tintenleiters wird sich dieser nicht mehr automatisch lockern. Eingedrehte Tintenleiter sind eine feine Sache, wird der Austausch extrem vereinfacht. Aurora z. B. macht das auch so.

Weiterhin viel Spaß mit dem 600er wünscht Dir
Thomas
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: Pelikan M605 - Feder gelockert

Beitrag von Rene »

Hallo Ihr Drei,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich konnte mir das schon denken, dass das einfache "festschrauben" ausreichen würde, war mir aber nicht ganz sicher ob da nicht noch irgendeine Versiegelung oder eine besondere Abdichtung besteht.
Im Gegensatz zu anderen Herstellen gibt es bei den Pelikan-Kolbenfüllern keine besondere Dichtung oder Versiegelung, die man versehentlich beschädigen oder verlieren könnte.
Tenryu, Du hast mir damit meine letzten Zweifel zerstreut.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Freude mit den schönen Schreibgeräten!

René
Antworten

Zurück zu „Pelikan“