Das Material habe ich in Indien gekauft und in alten Kunsthandwerk-Büchern kann man nachlesen, dass das Hornmaterial aus diesen Breitengraden die grösste Dichte aufweist und so sehr stabil ist.
140 mm Länge mit Kappe, Länge mit Feder 130 mm, grösster Durchmesser 24 mm, das Tintenvolumen etwa
Die Sektion habe ich aus Ebonit gemacht und mit "shôsen-urushi" lackiert. Shôen-urushi ist urushi mit Lampenschwarz gemischt. Das japanische Lampenschwarz wird Heute noch mit dem Russ aus abgebranntem Pinienholz gewonnen. Shôen-Urushi bleibt für immer Schwarz, wogegen "Roiro-Urushi" mit der Zeit in einen bräunlichen Ton überwechselt.
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Grüsse aus der Schweiz,
Martin