Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von manupropriapens »

Letzte Woche habe ich wieder einmal einen Eye-dropper aus Wasserbüffelhorn hergestellt.
Das Material habe ich in Indien gekauft und in alten Kunsthandwerk-Büchern kann man nachlesen, dass das Hornmaterial aus diesen Breitengraden die grösste Dichte aufweist und so sehr stabil ist.
140 mm Länge mit Kappe, Länge mit Feder 130 mm, grösster Durchmesser 24 mm, das Tintenvolumen etwa 100 10 ml.
Die Sektion habe ich aus Ebonit gemacht und mit "shôsen-urushi" lackiert. Shôen-urushi ist urushi mit Lampenschwarz gemischt. Das japanische Lampenschwarz wird Heute noch mit dem Russ aus abgebranntem Pinienholz gewonnen. Shôen-Urushi bleibt für immer Schwarz, wogegen "Roiro-Urushi" mit der Zeit in einen bräunlichen Ton überwechselt.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Grüsse aus der Schweiz,

Martin
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (78.53 KiB) 5383 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (68.43 KiB) 5383 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (61.73 KiB) 5383 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (60.26 KiB) 5383 mal betrachtet
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von NicolausPiscator »

Wahnsinn! Für Schwarzliebhaber, wie mich, eine Augenweide!
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2914
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Martin,

das ist ja mal ganz etwas Besonderes! Der Füller sieht nach einem richtig tollen Handschmeichler aus! Wunderschön!

Ganz herzlichen Dank fürs Zeigen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von bella »

Tintenvolumen 100ml :shock:
Bestimmt ein Tipfehler :D

Ansonsten .... schön wie immer, ich mag Deine Arbeiten sehr
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von SimDreams »

Vielleicht ein Rechenfehler. Bei 2,4 cm Durchmesser dürfte der Innendurchmesser bei um 2 cm liegen. Die Fläche ist damit Pi * r-Quadrat = 3,14 Quadratzentimeter. Bei einer geschätzen Innenlänge des Schafts von um 11 cm kommen wir auf ein Tintenvolumen von 34 ml.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2914
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von Pelle13 »

SimDreams hat geschrieben:Vielleicht ein Rechenfehler. Bei 2,4 cm Durchmesser dürfte der Innendurchmesser bei um 2 cm liegen. Die Fläche ist damit Pi * r-Quadrat = 3,14 Quadratzentimeter. Bei einer geschätzen Innenlänge des Schafts von um 11 cm kommen wir auf ein Tintenvolumen von 34 ml.

Grüße, Uwe
:shock: ... aber selbst dass wäre dann immer noch ein halbes Tintenfass pro Füllung! :shock: Da lohnt sich dann auch die Anschaffung von Tinte in Literbuddeln. :wink:

Liebe Grüße,
Dagmar
Zuletzt geändert von Pelle13 am 24.06.2017 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Alced
Beiträge: 300
Registriert: 05.02.2015 0:08

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von Alced »

SimDreams hat geschrieben: ... kommen wir auf ein Tintenvolumen von 34 ml. Grüße, Uwe
Selbst diese Menge fände ich unglaublich. Da verschwinden ja ganze Tintengläser in einem Füller. :shock:

Lieben Gruß, Winni.
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von SimDreams »

Endlich hat man bei den Minigläsern der Limited Montblanc Tinten keinen Anbruch mehr. :D

Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass meine Annahmen falsch sind und das Volumen geringer ist. Ich erinnere mich an einen dicken Brummer mit 10 ml:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 86#p137986

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von manupropriapens »

Dankeschön. Naturlich nur 10 ml.
Ich hab versucht den Text zu ändern habe aber nirgends einen Tag für Post überarbeiten gefunden
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Johnson-Leser

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von Johnson-Leser »

Was mich interessieren würde: Wieviel wiegt der Füller denn, wenn er voll mit Tinte ist? Kann man damit entspannt längere Texte (10+ Seiten am Stück) schreiben?
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von manupropriapens »

Der Füller wiegt leer 41 gr. 10 ml Tinte sind weitere 10 gr., also 51 gr mit Tinte befüllt
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
ostfüller
Beiträge: 702
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von ostfüller »

Die Begeisterung schwappt bis tief ins sächsische Land und hat auch mich erreicht.

Beste und begeisterte Grüße
Marco
Johnson-Leser

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von Johnson-Leser »

Danke für die schnelle Rückmeldung zum Gewicht.
Benutzeravatar
snookerfreund
Beiträge: 165
Registriert: 06.07.2015 21:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von snookerfreund »

ostfüller hat geschrieben:Die Begeisterung schwappt bis tief ins sächsische Land und hat auch mich erreicht.
Beste und begeisterte Grüße, Marco
... da schwappt die Begeisterung überall hin - meine ich. Respekt!

Eine wunderschöne Auslegung sowohl des Themas "Füllhalter" wie auch des Themas "Handschmeichler".

Schon oft geschrieben, aber auch in mir reift die Erkenntnis:
Einen Manu Propria Pen möchte ich auch einmal besitzen - ein Traum, ein Ziel, vielleicht bleibt es ein Traum...

Schöne Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Manu Propria Pens - Wasserbüffelhorn

Beitrag von toni »

Habe die Angabe des Tintenvolumens korrigiert.
Viele Grüße
Toni
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“