Preispolitik Tinten
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Preispolitik Tinten
Jetzt werden bei Montblanc die Farbwässerchen schon zum Luxusgut. Bei der Unicef-Tinte dachte ich ja noch, dass da eine Spende mit dabei sei. Aber seht selbst:
http://www.montblanc.com/de-de/collecti ... 50-ml.html
Innerhalb kurzer Zeit haben die Preise angezogen von 14€/30 ml ( 0,47€/ml) über 15,16, 17 €/30 ml auf 35€/50 ml ( 0,70€/ml).
Eine gute Sache hat das ja: Die Direktimporte aus Japan und Australien werden attraktiver ...
http://www.montblanc.com/de-de/collecti ... 50-ml.html
Innerhalb kurzer Zeit haben die Preise angezogen von 14€/30 ml ( 0,47€/ml) über 15,16, 17 €/30 ml auf 35€/50 ml ( 0,70€/ml).
Eine gute Sache hat das ja: Die Direktimporte aus Japan und Australien werden attraktiver ...
Grüße
Robert
Robert
- Mahlekolben
- Beiträge: 763
- Registriert: 29.01.2017 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Preispolitik Tinten
Huppsi - das ist schon forsch.
Im Vergleich zahlst Du nun für das 30ml-Glas 21 Euro, wo es doch vorher 14 waren.
Wenn ich das so meinen Kunden auferlegen würde und aus 96 144 Euro netto/Stunde machte... einfach so...
Vielleicht sollte ich dann auch im gleichen Zuge die Anfahrtskosten bedenken.
Ich glaube, ich hätte viel mehr Zeit für dieses schöne Forum hier!
Die andere Seite ist: Ich würde durch den Preis meine Kundschaft definieren, mich vielleicht weniger mühselig und zeitaufwändig um Kleinkram kümmern müssen und besser die dickeren Dinger in einem Schwung durchziehen können.
Ich denk' mal drüber nach...
[...]
Och, nee - habe auch meine kleinen Kunden zu gerne!
Außerdem brauche ich sie wieder, wenn einer von den größeren wegbricht.
Naja, jedem seine eigene Rechnung!
Im Vergleich zahlst Du nun für das 30ml-Glas 21 Euro, wo es doch vorher 14 waren.
Wenn ich das so meinen Kunden auferlegen würde und aus 96 144 Euro netto/Stunde machte... einfach so...
Vielleicht sollte ich dann auch im gleichen Zuge die Anfahrtskosten bedenken.
Ich glaube, ich hätte viel mehr Zeit für dieses schöne Forum hier!
Die andere Seite ist: Ich würde durch den Preis meine Kundschaft definieren, mich vielleicht weniger mühselig und zeitaufwändig um Kleinkram kümmern müssen und besser die dickeren Dinger in einem Schwung durchziehen können.
Ich denk' mal drüber nach...
[...]
Och, nee - habe auch meine kleinen Kunden zu gerne!
Außerdem brauche ich sie wieder, wenn einer von den größeren wegbricht.
Naja, jedem seine eigene Rechnung!
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: Preispolitik Tinten
Montblanc verkauft ja auch keine Tinte, sondern einen Namen. "Mahlekolben" for president, kann ich da nur sagen.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Preispolitik Tinten
Angesichts der scheinbar zu erzielenden Preise in der Bucht für Montblanc LE-Tinten ist es doch nur klar, daß Montblanc zu dem Schluß kommen mußte, daß ihre Tinten zu günstig sind. Angebot und Nachfrage halt.
Schöne Grüße
Claas
Schöne Grüße
Claas
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Re: Preispolitik Tinten
Luxus muß teuer sein. Wenn deine Putzfrau die gleiche Uhr trägt wie du, dann hast du ein Imageproblem. 

- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Preispolitik Tinten
OT: Nö, ich hätte kein Problem mit der Uhr. Ich würde mich dann lang und breit mit ihr darüber unterhalten und mich sogar darüber freuen, daß sie einen so guten Geschmack hat.
In einer Münchener Restauration habe ich kürzlich dem Kellner auch zu seiner Omega gratuliert und es ergab sich ein netter Smalltalk daraus - gut, vielleicht war es auch der Wirt selbst, der es sich nicht nehmen ließ, zu bedienen.
BTT: Luxus oder nicht, der Preis wird doch längst für Tinte bezahlt, auch ohne Stern, dafür beispielsweise aus Japan. Der Seitenhieb mußte doch jetzt echt nicht sein.
In einer Münchener Restauration habe ich kürzlich dem Kellner auch zu seiner Omega gratuliert und es ergab sich ein netter Smalltalk daraus - gut, vielleicht war es auch der Wirt selbst, der es sich nicht nehmen ließ, zu bedienen.
BTT: Luxus oder nicht, der Preis wird doch längst für Tinte bezahlt, auch ohne Stern, dafür beispielsweise aus Japan. Der Seitenhieb mußte doch jetzt echt nicht sein.
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Re: Preispolitik Tinten
Nee, das glaube ich jetzt nicht. Umsatz = VK*Stückzahl. Gewinn = Marge*Stückzahl.blackisbeautiful hat geschrieben: Angebot und Nachfrage halt.
Da laufen zwar Geschäfte zu Mondpreisen auf ebay, aber das Volumen ist winzig. MB will ja nicht nur zwei- bis dreistellige Stückzahlen mit der Tinte realisieren. Ich glaub der Grund ist ein anderer. MB will als Luxusmarke die teuerste Tinte auf dem Markt haben: jetzt erst ist GvC und sogar die CdA Chromatics billiger als MB. Da ist dann das Volumen fast schon Nebensache.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
Robert
Re: Preispolitik Tinten
Diese Preise mal hintangestellt ist Tinte auch nicht gleich Tinte, das muß man schon berücksichtigen. Die dokumentus z.B. gibt's auch nur für 11,90€, weil ich das so will.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Preispolitik Tinten
Hi Tom, das ist ja der Punkt. Die MB-Tinten sind einfach nur normale Farbstofflösungen wie die anderen Tinten auch. Da ist nichts mit lichtecht, wasserfest, dokumentenecht, oder Nanopartikel. Da ist nur der Stern oben drauf. Für den gleichen Preis hätte man 2 Gläser LE Pelikan oder Lamy kaufen können (und es wäre immer noch Geld übrig). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es da in der Produktqualität keinen Unterschied gibt. Hier geht es ganz alleine darum, den Preispunkt ganz oben zu besetzen. Bei Tinte scheint das ganz ohne Produktentwicklung zu gehen.Thom hat geschrieben: Tinte auch nicht gleich Tinte, das muß man schon berücksichtigen
Grüße
Robert
Robert
Re: Preispolitik Tinten
Auf die Permanent Blau lass' ich ja bekanntlich nix kommen, aber ansonsten rennst Du da bei mir offene Türen ein:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... kt#p166532
(+ die darauf folgenden 3 Beiträge)
V.G.
Thomas
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... kt#p166532
(+ die darauf folgenden 3 Beiträge)
V.G.
Thomas
Re: Preispolitik Tinten
Wie ich hier im Forum schon mehrfach erwähnt habe, verwende ich MB Tinten schon immer sehr gerne, egal ob Standard oder Sonder, und halte sie für besonders gute Tinten. Die meisten habe ich die letzten Jahre auch gekauft. Dafür waren Tinten aus Übersse nie ein Thema und ich besitze bis heute nicht eine aus USA, Japan, Australien oder sonswo her.
ABER: die aktuellen Preise von 35€ pro 50ml bin ich auch nicht bereit zu zahlen, da bin ich dann auch raus. Auch ich dachte die Unicef Tinte wäre ein Ausrutscher weil ein Teil des Erlöses einem guten Zwecke zugute kommt. Das sich der Preis jetzt fortsetzt trifft bei auf Verständnislosiggeit und Enttäuschung. Macht aber nichts, auch andere Hersteller haben schöne Tinten.
Benny
ABER: die aktuellen Preise von 35€ pro 50ml bin ich auch nicht bereit zu zahlen, da bin ich dann auch raus. Auch ich dachte die Unicef Tinte wäre ein Ausrutscher weil ein Teil des Erlöses einem guten Zwecke zugute kommt. Das sich der Preis jetzt fortsetzt trifft bei auf Verständnislosiggeit und Enttäuschung. Macht aber nichts, auch andere Hersteller haben schöne Tinten.
Benny
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Preispolitik Tinten
Ich habe jetzt schon lange keine Montblanc-Tinte mehr gekauft, deswegen ist diese Entwicklung völlig an mir vorbeigegangen und ich fiel soeben vom Glauben ab. Ich fand die Tinten zwar immer schön und die Gläser ganz schick, aber ich greife dann doch lieber weiterhin auf andere Marken zurück. Zum Glück gibt es da ja mehr Auswahl, als man im Leben zu verschreiben schafft...
Viele Grüße,
Barbara
Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Preispolitik Tinten
Echt jetzt, so geht das?Südwind hat geschrieben:Nee, das glaube ich jetzt nicht. Umsatz = VK*Stückzahl. Gewinn = Marge*Stückzahl.blackisbeautiful hat geschrieben: Angebot und Nachfrage halt.


Nicht unentscheidend dürfte eventuell auch die Tatsache sein, daß das 50ml-Glas zum höheren Preis und (angenommen) besserer Spanne (weil VK-Preiserhöhung im Grundpreis) den weit besseren Stücknutzen erbringt.
Schöne Grüße
Claas
Edit @Südwind
Robert, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du stellst in Deinen Postings mehrere Behauptungen auf, was Montblanc wolle oder über die Eigenschaften der MB-Tinten, ohne daß Du dies wirklich mit Fakten untermauerst. Die Antoine de Saint-Exupéry-Tinte hast Du schon geschrieben oder getestet?
Zuletzt geändert von blackisbeautiful am 08.07.2017 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Re: Preispolitik Tinten
Die 60ml sind bei 19€ und die Nano bei 25€. Bei den Nano geht das schon noch.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Preispolitik Tinten
Preisdiskussion haben immer etwas müßiges. Montblanc ist meines Wissens nach noch nie als Wohlfahrtsunternehmen aufgetreten.
Klar, 35€ für 50ml sind eine Ansage, aber es besteht keinerlei Kaufzwang. Jeder kann für sich entscheiden ob er für eine Tinte diesen Betrag ausgeben möchte.
Es gibt teurere Tinten.
Klar, 35€ für 50ml sind eine Ansage, aber es besteht keinerlei Kaufzwang. Jeder kann für sich entscheiden ob er für eine Tinte diesen Betrag ausgeben möchte.
Es gibt teurere Tinten.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica