Der Pärchen-Thread
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo Andi,
lieben Dank für Deinen Hinweis. Der Bleistift ist dem von Christof schon recht ähnlich. Ok, kein Clip, keine Binde und keine Metallspitze, alles andere scheint dem roten aber doch zu gleichen.
Nochmals Danke und Grüße in die Nacht
Gerd
lieben Dank für Deinen Hinweis. Der Bleistift ist dem von Christof schon recht ähnlich. Ok, kein Clip, keine Binde und keine Metallspitze, alles andere scheint dem roten aber doch zu gleichen.
Nochmals Danke und Grüße in die Nacht
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Der Pärchen-Thread
Da Waterman's Safetys und Hebelfüller parallel anbot, kann es gut sein dass dieselben Bleistifte zum Einsatz kamen. Für mich ist das ein stimmiges Paar. (Genau so etwas suche ich noch für's Museum...)
Z.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo Christof,
es freut mich sehr, dass es dann doch ein stimmiges Paar ist und noch mehr, dass Du es sogar für museumswürdig hältst. Was mich aber nun noch interessieren würde, ist das angesprochene Museum. Gibt es denn schon ein Füllhaltermuseum in der Schweiz oder bist Du daran eines zu planen?
Herzliche Grüße in den jungen Morgen
Gerd
es freut mich sehr, dass es dann doch ein stimmiges Paar ist und noch mehr, dass Du es sogar für museumswürdig hältst. Was mich aber nun noch interessieren würde, ist das angesprochene Museum. Gibt es denn schon ein Füllhaltermuseum in der Schweiz oder bist Du daran eines zu planen?
Herzliche Grüße in den jungen Morgen
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
ZUM ABSCHLUSS.
MODERNE SCHREIBGERÄTE.
3X LIMITIERT. 3X AURORA.
Diese werden noch angeboten und verkauft, aber nicht mehr produziert. Glaube ich jedenfalls …..
Aus der Aurora Erdteile-Serie.
ASIA.
Produziert 2005. EUROPA.
Produziert 2007. Fortsetzung….
MODERNE SCHREIBGERÄTE.
3X LIMITIERT. 3X AURORA.
Diese werden noch angeboten und verkauft, aber nicht mehr produziert. Glaube ich jedenfalls …..
Aus der Aurora Erdteile-Serie.
ASIA.
Produziert 2005. EUROPA.
Produziert 2007. Fortsetzung….
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
…..Fortsetzung.
AURORA.
FUOCO AUREA MINIMA – oder wie wir sagen ….. „Aurora Mini Fuoco“.
Produziert 2007 oder später? Ich weiß es nicht genau.
Neben der regulären, normalen Edition wurde hiervon eine extra Edition in Kleinauflage in einer Geschenkbox produziert.
Auflage 175 Boxen? (hier weiß ich die Auflagenhöhe nicht genau, müsste aber stimmen) mit Füller, Roller, Kugelschreiber, Mini Sketch Pen, kleines Tintenglas. Unterschied der Schreibgeräte in dieser Box zur regulären Ausgabe besteht darin, dass im Kappenkopf von Füller, Roller, Kugelschreiber ein schöner roter Schmuckstein eingearbeitet wurde. Die reguläre Ausgabe besteht aus dem normalen, geraden Kappenkopfende, der uns von den Optima Schreibgeräten bekannt ist.
Beim Mini Sketch Pen in dieser kleinen Edition besteht der Unterschied darin, dass sich im Kappenkopf mit der Öse (abschraubbar, darunter befindet sich ein Radierer) noch ein zusätzlicher roter Streifen befindet. Bei der regulären Mini Fuoco Sketch Pen Ausgabe ist der Kappenkopf komplett schwarz gehalten. Gruß
Monika
AURORA.
FUOCO AUREA MINIMA – oder wie wir sagen ….. „Aurora Mini Fuoco“.
Produziert 2007 oder später? Ich weiß es nicht genau.
Neben der regulären, normalen Edition wurde hiervon eine extra Edition in Kleinauflage in einer Geschenkbox produziert.
Auflage 175 Boxen? (hier weiß ich die Auflagenhöhe nicht genau, müsste aber stimmen) mit Füller, Roller, Kugelschreiber, Mini Sketch Pen, kleines Tintenglas. Unterschied der Schreibgeräte in dieser Box zur regulären Ausgabe besteht darin, dass im Kappenkopf von Füller, Roller, Kugelschreiber ein schöner roter Schmuckstein eingearbeitet wurde. Die reguläre Ausgabe besteht aus dem normalen, geraden Kappenkopfende, der uns von den Optima Schreibgeräten bekannt ist.
Beim Mini Sketch Pen in dieser kleinen Edition besteht der Unterschied darin, dass sich im Kappenkopf mit der Öse (abschraubbar, darunter befindet sich ein Radierer) noch ein zusätzlicher roter Streifen befindet. Bei der regulären Mini Fuoco Sketch Pen Ausgabe ist der Kappenkopf komplett schwarz gehalten. Gruß
Monika
Re: Der Pärchen-Thread
Wow, das rote Set Auroras ist aber sehr schick. Danke fürs zeigen.
Benny
Benny
Re: Der Pärchen-Thread
Richtig, die Erdteile-Serien werden nicht mehr produziert, sind aber noch zu finden.
Das Fuoco Aurea Minima Set ist toll. Gerade die Kombination aus roten Auroloide mit silbernen Beschlägen gefällt mir sehr, auch wenn gerade diese Stifte für meine Hände doch etwas kurz sind. Daher schaue ich eher nach dem Optima rosso oder dem 75 Anniversario. Eher, aber nicht so richtig konkret
Viele Grüße, patta
Das Fuoco Aurea Minima Set ist toll. Gerade die Kombination aus roten Auroloide mit silbernen Beschlägen gefällt mir sehr, auch wenn gerade diese Stifte für meine Hände doch etwas kurz sind. Daher schaue ich eher nach dem Optima rosso oder dem 75 Anniversario. Eher, aber nicht so richtig konkret

Viele Grüße, patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Der Pärchen-Thread
Das rote Aurora-Set ist wirklich wunderschön. Ein Augenschmaus... Eine sehr schöne Aurora-Optima LE-Reihe ist für mich auch: Mare-Sole-Primavera. Ich finde, dass die Farbwirkung des Auroloide unerreicht ist.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Der Pärchen-Thread
Kugelschreiber und Bleistifte finden sich mit mir recht selten, ein Pärchen aus dem benachbarten Dänemark aber ist immerhin dabei
Es ist ein Penol De Luxe AO mit Bleistift.
Wem Stift und Farbe bekannt vorkommen - er ist tatsächlich eng verwandt mit dem Parker Duofold. Christian Olsen war einst Direktimporteur für Parker in Europa, produzierte auch fleißig (zeitweise auch für Montblanc), ehe er eigene Füller unter dem Namen Penol auf den Markt brachte.
Gero
Es ist ein Penol De Luxe AO mit Bleistift.
Wem Stift und Farbe bekannt vorkommen - er ist tatsächlich eng verwandt mit dem Parker Duofold. Christian Olsen war einst Direktimporteur für Parker in Europa, produzierte auch fleißig (zeitweise auch für Montblanc), ehe er eigene Füller unter dem Namen Penol auf den Markt brachte.
Gero
- Dateianhänge
-
- 20170711_173014_HDR.jpg (42 KiB) 5239 mal betrachtet
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo!
Da war ich wohl zu voreilig.
Gehört eigentlich nicht zu unserem „Beuteschema“. Aber trotzdem!
„George VI Coronation 1937“. Set bestehend aus Füllfederhalter und Bleistift.
Hersteller unbekannt.
Füllfederhalter mit Tintenschlauch und Druckknopf Befüllung. Feder „Warranted 14CT 1St Quality“.
Bleistift mit Drehmechanismus.
Gruß
Monika
Da war ich wohl zu voreilig.
Gestern hat unsere Schreibgerätesammlung Zuwachs bekommen.gluehwuermchen hat geschrieben:ZUM ABSCHLUSS.
Gehört eigentlich nicht zu unserem „Beuteschema“. Aber trotzdem!
„George VI Coronation 1937“. Set bestehend aus Füllfederhalter und Bleistift.
Hersteller unbekannt.
Füllfederhalter mit Tintenschlauch und Druckknopf Befüllung. Feder „Warranted 14CT 1St Quality“.
Bleistift mit Drehmechanismus.
Gruß
Monika
Re: Der Pärchen-Thread
Nicht schlecht. "The King's Write" sozusagen. Hoffen wir nur mal, dass der Tintenfluss des Füllers nicht so stottert wie der Gekrönte.
Re: Der Pärchen-Thread
"Rule Britannia! Britannia rule the waves; Britons never will be slaves..." 1937 war die Welt im Britischen Sinne noch halbwegs in Ordnung. George VI. herrschte über das Empire, das allerdings schon Zerfallserscheinungen zeigte. Ein patriotisches und sehr dekoratives Zeitdokument...
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Der Pärchen-Thread
Dann wäre es spannend, ob es entsprechende Sets auch zur Krönung von Elisabeth II. gibt und zur Krönung von George VII. geben wird...
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
DanielH hat geschrieben:Dann wäre es spannend, ob es entsprechende Sets auch zur Krönung von Elisabeth II. gibt und zur Krönung von George VII. geben wird...
Wahrscheinlich nein, aber ohne Gewähr.
Wir haben nur Bleistifte gefunden und gesehen, die zur Krönung von Elisabeth II produziert wurden. Teilweise „sehr very kitschig“!
George VII? Schaun mer mal.

Nachtrag zu unserem, obigen Set.
Ist anscheinend von Burnham in England produziert worden. Ein Freund hat gemeint, wir sollten uns mal diese Webseite anschauen und ein klein wenig nach unten scrollen.
Haben wir gemacht und sind der Meinung, dass wir nun ein wenig traurig sind, dass wir "unser" Coronation-Set ohne Box bekommen haben. Nein, ist schon in Ordnung.

Und wenn wir dann noch etwas mehr herunter scrollen, sehen wir, dass es bei der „Lisbeth Krönung“ von Burham einen grünen Coronation Füllfederhalter gab.
Und noch mal weiter scrollen: ein schöner bunter "Coronation 1937" Füllfederhalter.
Aber auch die anderen, auf dieser Seite vorgestellten, Schreibgeräte sind schön anzuschauen.
Gruß
Monika
Re: Der Pärchen-Thread
Alte Schreibgeräte sind es nicht wirklich, allerdings ist es ein Pärchen und das Pärchen ist nicht mehr erhältlich.


Cheers,
Nils
Nils