Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das ist von der Zusammensetzung der Tinte abhängig, bei gemäßigter Lichtexposition halte ich 100 Jahre ohne sichtbare Braunfärbung schon für möglich. Was aber nicht bedeutet, dass sich die Tintenfarbstoffe nicht bereits verändern.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich schätze mal, das 16.Jh. kommt keinem Tintenhersteller in die Quere.
Und die Schrift ist 450 Jahre alt.

- Dateianhänge
-
- Schwartze Dinten.JPG (351.56 KiB) 4540 mal betrachtet
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Toll! Wo hast Du denn das her? Sieht nach einem Alchimistenhandbuch aus!
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Da war schon was los. Schlechter sieht's im europäischen Hochmittelalter aus, irgendwie haben die Klosterbrüder ein bisschen gemauert. Aber, falls Du Schlehen vor der Hütte hättest ...
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Und, lieber Nils, weil Du gerade mit Tauchfeder übst, habe ich Dir hier nochwas aus dem Hochmittelalter rausgesucht.
Das ist ein probatio pennae. Da hat jemand die Schreibfeder getestet.

(Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... erview.jpg)
V.G.
Thomas
Das ist ein probatio pennae. Da hat jemand die Schreibfeder getestet.


(Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... erview.jpg)
V.G.
Thomas
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Danke, lieber Thomas, das sieht toll aus!
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hier mal eine 150 Jahre alte Schrift, in den feineren Strichen ist die braune Verfärbung gut zu erkennen, in den Schwellzügen etwas weniger gut.An dem unteren Doppelstrich sieht man an dem dünneren Strich dass die Verfärbung weiter fortgeschritten ist als an dem dickeren Strich. Allerdings sieht es aus als ob das Papier auch schon etwas von der Tinte angegriffen worden ist.Tenryu hat geschrieben:Wie lange dauert es bis die Schriften braun werden?
Wenn man sich alte Dokumente anschaut, dann sehen die immer bräunlich aus. Vermutlich weil sich das schwarze Eisenoxyd allmählich in braunen Rost umwandelt.
Gruß, Martin
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das grüne Tagebuch auf meinem Stehpultfoto ist von 1905, da geht's noch. Das ist aber vermutlich eine blaufließende EG.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hier, bei mir, wird es noch einmal rot! Thoms rote EG ist seit ein paar Wochen bei mir im Test, im Kaweco-Sport-Konverter völlig unproblematisch vom Eintrocknen her auch. Das mit dem Kappe nicht auf den Füller machen, haut bei mir nicht hin, das geht völlig gegen meine Gewohnheit und so vergessen mein Automatismus und ich es regelmäßig. Im 1-Dollar-Billig-Füller macht sie allerdings Zicken, dort trocknet sie nach ein paar Tagen des Nichtschreibens ein und muss reaktiviert werden. In diesem Fall durch beherztes Tauchen in die Dreickesflasche, dabei immer an das Desaster von Cepasaccus denkend, aber es hilft nix. Mit der Spitzender schreibt sie sich selbstverständlich prima, mit dem folded pen und dem Cola pen auch. Bei letzteren bringt sie tüchtig viel Farbe und ein düsteres Farbspiel auf das Papier und ist im Farbwechsel von leuchtend Pink ins Dunkellila spannend.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Einfach etwas Tinte zur Feder vordrehen oder -drücken (je nach Füllsystem), einen Moment warten und dann vorwärts über die Feder abwischen. Die Tinte kann sich selbst wieder auflösen.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Nicolaus,
hast Du die gleiche rote wie ich?
Grüße
agathon
hast Du die gleiche rote wie ich?
Grüße
agathon
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Den Eindruck hatte ich auch, dachte aber, dass ich mich da täusche!Thom hat geschrieben:[...] Die Tinte kann sich selbst wieder auflösen.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Lieber agathon, ich glaube, ja.agathon hat geschrieben:Nicolaus,
hast Du die gleiche rote wie ich?
Grüße
agathon
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Prima, dann können wir unsere Erfahrungen zusammenwerfen!
Grüße
agathon
Grüße
agathon