wahrscheinlich ergibt sich die Antwort auf die Frage von selbst....
Ich habe mir vor kurzem einen M600 in grün und Federstärke M zugelegt.
Zum "normalen" Schreiben ist der super. Nur bei Eintragungen in mein Notizbuch A6 tut er (bzw ich) sich etwas schwer.
Da wirkt mit die Feder doch etwas zu breit.
Idee war nun, mir entweder eine Ersatz-Feder in F zu gönnen (z.b. hier http://www.wenzel-buerobedarf.de/exklus ... raen-m600/) oder mir einen blauen Suverän M600 in F zu gönnen, und dann die Federn zu tauschen (der blaue dann für die "normalen" Schreibarbeiten, der grüne fürs Notizbuch)
Also... ich sehe hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=oNucxEFebjM daß der Feder-Tausch bei Pelikan allgemein recht einfach ist mit dem Feder-Tausch.
Lieg ich da mit der Machbarkeit so halbwegs richtig oder hab ich nen kompletten Denkfehler ?
P.S.: Ein Anbieter, bei dem die Ersatzfeder nicht gleich 109 Euro kostet wäre auch nett.
