Der Pärchen-Thread
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Pärchen-Thread
geht Euch die Luft aus, Leute
Dann will ich mal nachlegen. Aus der Sammlung Parker "51":
1) Ein '47er Vacumatic mit Lustraloy Cap, unbenutzt. Der mechanische Bleistift wurde noch aus Celluloid gefertigt, während der Füller aus Acryl ist. Mit der Alterung zeigt sich ein unterschiedlicher Farbton. Sieht auf dem Bild (Blitz!) allerdings viel krasser aus, als in natura.
2) Ein sehr später Vacumatic, Cordovan Brown, '48, eher '49 englische Produktion. Hat schon den typischen Pfeil-Clip
3) Ein '48er Vacumatic in Cedar Blue
"Vacumatic" bezieht sich nicht auf das Modell, sondern auf den Füllmechanismus. Die "51"s der ersten Generation 1941 bis 1948/49 hatten den Füllmechanismus Ihres Vorgängers, dem Parker Vacumatic. Sie werden acuh häufig als Vacs. bezeichnet.
Die Modelle mit der Runden Endkappe werden auch als "Single Jewel" Modelle genannt, da nur die Kappe einen "Jewel" als Abschluß trägt.
Fortsetzung folgt...
Gruß
Andi


Dann will ich mal nachlegen. Aus der Sammlung Parker "51":
1) Ein '47er Vacumatic mit Lustraloy Cap, unbenutzt. Der mechanische Bleistift wurde noch aus Celluloid gefertigt, während der Füller aus Acryl ist. Mit der Alterung zeigt sich ein unterschiedlicher Farbton. Sieht auf dem Bild (Blitz!) allerdings viel krasser aus, als in natura.
2) Ein sehr später Vacumatic, Cordovan Brown, '48, eher '49 englische Produktion. Hat schon den typischen Pfeil-Clip
3) Ein '48er Vacumatic in Cedar Blue
"Vacumatic" bezieht sich nicht auf das Modell, sondern auf den Füllmechanismus. Die "51"s der ersten Generation 1941 bis 1948/49 hatten den Füllmechanismus Ihres Vorgängers, dem Parker Vacumatic. Sie werden acuh häufig als Vacs. bezeichnet.
Die Modelle mit der Runden Endkappe werden auch als "Single Jewel" Modelle genannt, da nur die Kappe einen "Jewel" als Abschluß trägt.
Fortsetzung folgt...
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Mir ist sie schon lange ausgegangen, ich warte auf Nachschub.Andi36 hat geschrieben:geht Euch die Luft aus, Leute![]()
![]()
Danke für's Weitermachen.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
nein halt...hier ist noch eins:

...oder habe ich das schon gezeigt??

...oder habe ich das schon gezeigt??
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- parker_pen
- Beiträge: 416
- Registriert: 17.06.2017 14:33
Re: Der Pärchen-Thread
extra für dich Andi,
deine Parker Sammlung sucht seinesgleichen, ganz wundervolle Schreiberlinge zeigst du uns da immer
.
Auch ein Pärchen von Parker, zwar ohne einen Füllfederhalter aber als Desk Set. Da bin ich mit sehr viel Glück rangekommen.
Original Verpackung und alle Beschreibungskärtchen sind auch vorhanden.
deine Parker Sammlung sucht seinesgleichen, ganz wundervolle Schreiberlinge zeigst du uns da immer

Auch ein Pärchen von Parker, zwar ohne einen Füllfederhalter aber als Desk Set. Da bin ich mit sehr viel Glück rangekommen.
Original Verpackung und alle Beschreibungskärtchen sind auch vorhanden.
- Dateianhänge
-
- IMG_4203.JPG (283.37 KiB) 5288 mal betrachtet
-
- IMG_4202.JPG (279.99 KiB) 5288 mal betrachtet
Liebe Grüße
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
Re: Der Pärchen-Thread
wusst ich's doch, dass hier noch was geht
nein Christoph, den hast Du uns bisher vorenthalten....
Gerd hatte schon einen Kaweco Sport gezeigt. Anderes Modell.
@Torsten:
was ist denn das für ein Modell? So dünne Dekspens habe ich noch nicht gesehen.
Ist das der Classic?
Ok. einen habe ich noch für heute:
Zur Unterscheidung zu den oben gezeigen Single Jewels hier ein Double Jewel Modell:
es ist ebenfalls ein Vacumatic, Baujahr 1941 mit Aluminium Jewels in Dove Grey.
Die Kappe ist ist in Sterling Silber ausgeführt.
Gruß
Andi

nein Christoph, den hast Du uns bisher vorenthalten....
Gerd hatte schon einen Kaweco Sport gezeigt. Anderes Modell.
@Torsten:
was ist denn das für ein Modell? So dünne Dekspens habe ich noch nicht gesehen.
Ist das der Classic?
Ok. einen habe ich noch für heute:
Zur Unterscheidung zu den oben gezeigen Single Jewels hier ein Double Jewel Modell:
es ist ebenfalls ein Vacumatic, Baujahr 1941 mit Aluminium Jewels in Dove Grey.
Die Kappe ist ist in Sterling Silber ausgeführt.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
- parker_pen
- Beiträge: 416
- Registriert: 17.06.2017 14:33
Re: Der Pärchen-Thread
jetzt haut er sie noch als Double Jewel Model, in dem für mich schönsten Material von Parker, in Sterling raus
Ja, ist ein Parker Classic Desk Set ca. 1980 mit Walnussholz......

Ja, ist ein Parker Classic Desk Set ca. 1980 mit Walnussholz......
Liebe Grüße
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
Re: Der Pärchen-Thread
bleiben wir doch noch bei Silber...
neben der Sterling Silber kappe und der weiter oben gezeigten glatten Sterling Silber Kappe gab es den Parker "51" noch mit einer "Coin Silver": den seht ihr hier an einem 1943er Set in Cedar Blue. Ebenfalls erste Generation
Es gab dann noch eine Version mit Silberkappe (Rolled Silver) in der zweiten Generation, aber den habe ich leider nicht als Set.
Der ging mir unlängst durch die Lappen, als mein Computer gestreikt hat.
Gruß
Andi
neben der Sterling Silber kappe und der weiter oben gezeigten glatten Sterling Silber Kappe gab es den Parker "51" noch mit einer "Coin Silver": den seht ihr hier an einem 1943er Set in Cedar Blue. Ebenfalls erste Generation
Es gab dann noch eine Version mit Silberkappe (Rolled Silver) in der zweiten Generation, aber den habe ich leider nicht als Set.
Der ging mir unlängst durch die Lappen, als mein Computer gestreikt hat.

Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
einer geht noch..
Verschiedene Parker "51" mit unterschiedlichen Kappendesigns der ersten Generation
und
Verschiedene Parker "51" mit unterschiedlichen Kappendesigns der ersten Generation
und
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Ja, in Sachen Parker "51" macht ihm so schnell niemand was vor.Pennino hat geschrieben:Toll !
c.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
Schaut so aus ! da bleibt mir auch die Luft weg.
Die 51er sind ein Traum!!
Liebe Grüße
Harald
Die 51er sind ein Traum!!
Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo.
War nicht geplant, musste aber trotzdem sein.
National Security „The Rosemary that’s for Remenbrance“.
Ca. Mitte 1930er Jahre.
Schönen Gruß
Monika
War nicht geplant, musste aber trotzdem sein.
National Security „The Rosemary that’s for Remenbrance“.
Ca. Mitte 1930er Jahre.
Schönen Gruß
Monika
Re: Der Pärchen-Thread
Glühwürmchen, ein schönes Paar !
Grüße
Pennino
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "