Tintenversand ins Ausland

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Tintenversand ins Ausland

Beitrag von Sabine »

Ihr Lieben,
habt Ihr eigentlich von den Bestimmungen der deutschen Post zum "Großbrief" gewußt?
Im Inland kostet er € 1,45, darf bis 500g schwer, aber nur 2cm dick sein.
Aber ins Ausland darf er bei gleichem Gewicht Päckchenmaße haben, für € 3,70! diese Information hilft vielleicht dem Austausch über die Landesgrenzen hinweg . . .
Herzliche Grüße, besonders an alle, die die Tauschbörse nutzen!
Sabine
grimmlig
Beiträge: 68
Registriert: 01.03.2016 13:12

Re: Tintenversand ins Ausland

Beitrag von grimmlig »

Gut zu wissen, aber so pralle sind 500 Gramm dann ja doch nicht. Oder täusche ich mich da?
Grüße, Simon
Jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/lektor_gottwald/
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Tintenversand ins Ausland

Beitrag von Sabine »

Für ein Glas Edelsteintinte beispielsweise geht diese Portogrenze gut. Wie viele Füller zusammen dieses Gewicht auf die Waage bringen, entzieht sich meiner Kenntnis . . .
grimmlig
Beiträge: 68
Registriert: 01.03.2016 13:12

Re: Tintenversand ins Ausland

Beitrag von grimmlig »

Oh, ich dachte, so ein Glas Edelstein würde schon mehr wiegen. Dann ist das doch ganz in Ordnung.
Grüße, Simon
Jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/lektor_gottwald/
DioSanto
Beiträge: 603
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Tintenversand ins Ausland

Beitrag von DioSanto »

Ein volles Glas Edelstein wiegt genau 250 gr. ohne Verpackung habe grade mal gewogen ;-)
Thom

Re: Tintenversand ins Ausland

Beitrag von Thom »

Ich schicke die Sachen ja nicht als "Paket" nach Korea. :) Die Gesamtkantenlänge beträgt 90cm, das ist also schon ein größeres Päckchen. Zur Not ginge auch noch der Maxibrief bis 1kg für 7€.

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“