Ach ja, so kann es kommen: hatte ich vor kurzem in einem anderen Faden noch erwähnt, dass ich eigentlich kein großer Fan von Montblanc-Füllern bin (und demgemäß natürlich auch NIEMALS auf die Idee käme, mir jemals einen zuzulegen), stand ich da am Samstag so nichtsahnend in einem Traum von Schreibwarengeschäft vor dieser Vitrine und sah diesen schwarzen dünnen Füller mit dem überdimensionalen weissen Stern und einer Schlange an der Kappe…
Irgendwie muss da wohl diese tolle Beschreibung am Anfang dieses Fadens ihren Weg aus irgendwelchen Windungen meines Gedächtnisses raus gefunden haben, denn ich war augenblicklich nicht mehr Herrin meiner Sinne, schnappte mir eine sehr nett dreinschauende Mitarbeiterin und hörte mich fragen, ob ich vielleicht mal, äh, ... PROBESCHREIBEN…? "Ja natürlich, sehr gerne!" Und dann war alles so, wie in der Beschreibung von Nils: ups, der fühlt sich aber toll an, der ist ja richtig schwer und ach, der liegt ja toll in der Hand. Und mannomann, sieht der klasse aus! Dann die Erleichterung: die gedippte Feder kratzte. Nur hatte ich nicht mit dem Entgegenkommen der netten Mitarbeiterin gerechnet, denn schwuppdiwupp hatte ich ein anderes Exemplar in der Hand und die Feder: boh, super! Naja, hier im Forum hatte ich ja gelernt, dass gedippte Füller nicht viel über das wahre Schreibverhalten aussagen, also war ich fest entschlossen, das gute Stück dann doch beiseite zu legen. "Also, ich kann Ihnen den Füller auch gerne mal mit Tinte aufziehen, das ist gar kein Problem..." Nee ne!
Tja, und dann war da noch die Sache, dass ich in dem Geschäft war, weil ich ein Geburtstagsgeschenk bekommen sollte und es sollte was richtig Tolles sein…
… tja, und nu? Nu sitze ich an meinem Schreibtisch, hab’ 'nen schwarzen Füller mit überdimensionalem weissen Stern und einer Schlange an der Kappe vor mir liegen und grinse von einem Ohr zum anderen…
LG
Claudia