Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von federmann »

Hallo,

ich habe eben einen:

Pilot Namiki Gold Ring Fountain Pen FP 78G Black F Nib

postalisch erhalten (Versand aus Feronst dauerte 7 Tage).

Bezahlt habe ich in der Bucht mit Versand 10 Euro.

Hier nun ein kleiner Erfahrungsbericht:
Der Füller kommt mit einem "Pump-Konverter" daher (nette Idee).
Die Verarbeitungsqualität ist tadellos, die Gewinde sind sauber gedreht.
Die Haptik ist absolut ok, der Füller besteht aus Plastik, merkt man auch,
ist aber ok. Fühlt sich glatt an, liegt gut in der Hand.

Nun aber, die Feder! Angeblich 22K Gold beschichtet, kann sein.

Die Schreibqualität ist aber HERVORRAGEND, als Referenz habe ich einen
Lamy Safari mit einer EF-Feder. Die Strichstärke ist beim Piliot etwas dünner.
Die verwendete Tinte (Lamy blau) ist identisch. Der Lamy ist mit dieser Feder UNBRAUCHBAR, er kratzt und kratzt und kratzt und hört sich an, als ob er gleich ersticken würde.

Der Pilot gleitet und gleitet und gleitet.

Tintenfluss ist bei beiden Füllern tadellos, obwohl der Lamy manchmal nachläßt.

Ich oute mich als Fan von Made in Germany, der Pilot aber ist in diesem Vergleich eindeutig der bessere Füller.

Für 10 Euro bekommt man in der Federstärke, ich behaupte in Europa einen Füller mit einer wirklichen F-Feder zu bekommen ist ein Ding der Unmöglichkeit, einen guten Füller.

Hier noch die Auktion, solange sie noch läuft:

http://cgi.ebay.de/Pilot-Namiki-Gold-Ri ... 1|294%3A50
isegrimmgo

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
ich habe mir vor nicht allzulanger Zeit drei in verschiedenen Farben (grün, rot, schwarz) und Federstärken (b-stub, m, f) schicken lassen. Ein Päckchen Patronen lag der Lieferung auch noch bei. (ca. 20 Euro)
Bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis,der Verarbeitung und insbesondere dem Schreibverhalten. Besonders die Stub-B ist sehr überzeugend!
Gruß
Wolfgang
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von rote_pappkiste »

Was ich mich frage:
SInd diese Schreibgeräte bei dem Preis Neuware?

LG
Marcel
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von federmann »

Ich konnte keine Gebrauchsspuren feststellen.
isegrimmgo

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
meine waren noch einzeln verschweißt - also definitiv neuware!
Wolfgang
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von rote_pappkiste »

Hm ich kann mir gar keine kaufen, habe kein PayPal. ALso nicht ausprobieren.
LG
Conandoyle
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2009 10:34
Wohnort: München

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von Conandoyle »

die fueller sind neuware werden aber scheinbar nicht mehr produziert sind also sogenannte NOS pens. Ich hab einen und der ist super. Ich kann auch den Pilot Prera empfehlen der eine deutlich hochwertigere Version von Pilot ist. Die Feder sogar in F ist so butterweich und fein, ich liebe diesen Fueller, vor allem um Rechnungen aufzuschreiben ist er ideal oder auch sonst fuer meine kleine Handschrift gut geeignet. Es gibt den auch in mehreren "schoen-bunten" Farben. Ich wuenschte Pilot wuerde nicht nur die teureren capless Fueller in DE verkaufen.
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von rote_pappkiste »

eins verwundert mich etwas ich habe im online shop keine stub federn gesehen nur B.Sind die schon ausverkauft?
isegrimmgo

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
die B haben typischen Stub-Charakter. Noch mehr die BB´s. Ich sage nur Linienvariation!
Bei den B und BB- Federn gleitet Metall über das Papier. Das Schreibkorn der M und F- Version "fehlt". Macht nichts, denn sie schreiben super.
Langzeittest steht noch aus!
grüße
Wolfgang
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Tintenwechsel und Pump-Converter

Beitrag von rote_pappkiste »

Kann mir jmdn sagen, wie ich den Fh bzw PumpConverter nach einem Einsatz so sauber bekomme, dass ich nach der Säuberung eine andere Tinte benutzen kann?
Problem dabei ist ja, dass sich der Sack auf Grund des Metalhalters nicht vollkommen "ausdrücken" kann.

VG
Marcel
isegrimmgo

Re: Test: Pilot Fountain Pen FP 78G

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Marcel,
Einfach den Konverter aus dem Füller ziehen, in ein Glas tauchen und spülen bzw. drücken. Gute Dienste leistet hier auch eine Einwegspritze.
Grüße
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“