Hallo

nochmal ein kleines Update von mir und meinem Al-Star.
Hatte am Donnerstag eine neue Feder und einen Konverter geholt. Leider ist die Tinte die ich zu Hause hab eine Blau-Schwarz (warum auch immer). Hatte den Konverter trotzdem einmal probiert, hab zuerst ein paar mal nur Wasser damit durch den Tintenleiter gezogen und dann auch mit Tinte. Hab aber recht schnell wieder auf die Patronen gewechselt weil ich das Blau-Schwarz nicht mag.
Eine neue Tinte nehm ich das nächste mal dann mit.
Ich vermute mittlerweile ganz stark, dass es im Moment primär von der Feder kommt.
Leider hatte ich im Fachgeschäft die Feder nicht betrachtet, weil ich ein wenig im Stress war und deshalb ist mir dann erst zu Hause aufgefallen, dass das Korn nicht schön symmetrisch ist und auf einer Seite etwas abgeflachter.
Der Tintenfluss ist mit der neuen Feder zwar besser aber das Schreibgefühl nicht unbedingt. Ich kann zwar mit weniger Druck schreiben und hab dennoch einen guten Tintenfluss aber von der Strichstärke ist sie dünner als meine alte M Feder (meine Mama meinte zwar da ist kein unterschied) aber es fühlt sich mit schreiben schon so. Glaube aber das könnte vom Schreibkorn kommen.
Hatte dann auch nochmal mit der alten Feder, nach langem hin und her probieren hats dann doch funktioniert, dass ich sie ein wenig verschieben konnte und sie so schön mittig war. Wenn man allerdings länger damit schreibt, verschiebt sie sich wieder und ist wieder schief (passiert mit der neuen Feder nicht).
Also werd ich mir jetzt nochmal eine andere M Feder holen, hätte nach meiner recherche ja gern die MK probiert aber wenn ich das richtig gelesen hab hier im Forum wird die nicht mehr produziert. Für den Fall der Fälle hol ich auch noch eine B Feder, falls die M mir einfach generell zu dünn sind bzw besser gesagt mir der Tintenfluss zu schwach ist. Sollte bei einer B besser sein oder?
Eventuell möchte ich im Geschäft dann auch die OM ausprobieren. Ich bin zwar der Meinung, dass ich den FH gerade halte aber wer weiß vielleicht liegt auch da das Problem, dass ich mit den Lamy Federn so schlecht zu recht komme. Muss allerdings dazu sagen, dass ich mit sonst keiner Füllfeder Probleme hatte auch wenn es immer nur Billigfüller in Schulzeiten waren.
Danke nochmal für all die hilfreichen Kommentare. Schön langsam komm ich zu einer Lösung
Liebe Grüße,
Julia