Montblanc Meisterstück Reparatur

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Osmium
Beiträge: 23
Registriert: 24.06.2004 10:28
Wohnort: Wien

Montblanc Meisterstück Reparatur

Beitrag von Osmium »

Ich habe einen Montblanc 146 aus den 50ern bekommen, dessen Kolben nicht mehr zieht. Bisher habe ich mich nur mit mit der Reparatur von Druckknopffüllern beschäftigt, deshalb bin ich auf der Suche nach Reparaturtipps für alte Mantblancs.

Den Kappenkopf mit dem Kolbenmechanismus konnte ich dank eigens angefertigtem Werkzeug noch problemlos herausschrauben. Um die Kolbendichtung auszubauen muss man aber wohl auch das Griffstück abmontieren. Ich nehme an, dieses ist in den Schaft eingeschraubt. Ist dem so??? Habe versucht, es abzuschrauben, wollte aber nicht zu viel Kraft aufwenden, um nichts zu zerstören.

Wer kann mir sagen, wie sich das Griffstück lösen lässt? Gibt es irgendwelche Tricks?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Osmium
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

so weit ich weiß, sind die Griffstücke doch nicht nur eingeschraubt, sondern zusätzlich verklebt, so dass man sie erst ein paar Tage im Wasser lagern muss ... soweit zumindest mein "Halbwissen" als Nicht-Experte...

was die Reparatur alter Schreibgeräte angeht habe ich allerdings auch schon recht viele Horrorgeschichten gehört, da man da auch viel kaputt machen kann :-(

(Geheimtipp: einen Experten für alte Schreibgeräte findet man auch unter http://community.fountainpen.de )
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Osmium
Beiträge: 23
Registriert: 24.06.2004 10:28
Wohnort: Wien

Beitrag von Osmium »

Danke für den Hinweis! Hatte selbst auch schon daran gedacht, den Füller in Wasser zu legen, war aber skeptisch, ob das Material das vertragen würde. Nach einem mehrtägigen Test mit einer zerbrochenen MB-Kappe hab ich´s dann gewagt.

Ergebnis: nach drei Tagen konnte ich das Griffstück behutsam vom Schaft abschrauben! Interessantes konnte ich dann an der Feder entdecken, dazu gibts einen Beitrag in der Rubrik "Federn"

Danke nochmals!

Osmium
Antworten

Zurück zu „Montblanc“