Diplomat Avide?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Diplomat Avide?

Beitrag von aairfccha »

Hallo Freunde des gepflegten Schreibens,

weiß hier jemand mehr zum Diplomat Avide, auch ob dieses Modell überhaupt jemals existierte? Über Google finde ich nur ebay, tote Shoplinks und einen dänischen Anbieter der Kugelschreiber in diesem Design verkauft.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4198
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von TomSch »

Hallo auch,

ein Modell dieses Namens ist mir mehrfach bei Hood.DeEh vor ein paar Jahren begegnet. Sagte mir auch nichts. Aber vielleicht könntest du ja einfach mal bei Diplomat selbst deswegen anfragen. Das Modell müsste aufgrund des doch eher futuristischen Aussehens vom Anfang der 2000er Jahre sein.

Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
agathon
Beiträge: 3226
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von agathon »

Hallo,

den Füller gibt es tatsächlich, ich habe in einmal besessen. Meiner hatte allerdings kein blaues, sondern en bordeauxfarbenes Griffstück. Weil er nicht lange hielt, landete er schnell in der Mülltonne.

Grüße

agathon
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von aairfccha »

Danke für die Info. Gerade nochmal einen Blick auf das Angebot geworfen: Das sieht so aus als würde Diplomat selbst Restbestände in den Markt drücken.
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von ThomasL »

TomSch hat geschrieben:... Aber vielleicht könntest du ja einfach mal bei Diplomat selbst deswegen anfragen.
Der Ebayverkäufer IST "Diplomat selbst" und sollte es deshalb auch am besten wissen, was es mit diesem Füller auf sich hat.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von aairfccha »

So, gerade meinen Avide mit B-Feder aus dem Briefkasten gefischt und betintet. Der ganze Füller und besonders das Griffstück wirkt auf den Bildern auf ebay größer als sie sind. Da das Griffstück nicht in eine Kappe passen muss, fühlt er sich aber auch schön groß an ohne die Ausmaße eines Twist zu erreichen.

Lieferumfang umfasst neben dem Füller selbst eine Dummy-Patrone (interessanterweise ohne Boden, Zweitverwertung nach Befüllung mit Spritze fällt also aus), eine befüllte Patrone, ein recht minimalistisches Etui und eine Blechschachtel mit Einsatz aus beflocktem Plastik.

Der Strich ist wie zu erwarten breiter als der Magnum M den ich mir einfach als Vergleich gegriffen habe, der Tintenfluss ist schwer einzuschätzen weil ich nicht weiß wie gesättigt die No-Name Patrone ist, aber es reicht für ein schönes Gleiten der Feder.

Nach diesem ersten Eindruck ein schöner Alltagsfüller in einem leicht extravagantem aber nicht aufdringlichen 60-er Jahre Space Age Design. Das einzige potenzielle Problem das ich sehe ist die Soft-touch Lackierung des Griffstücks die sich etwas gummiartig anfühlt, ich hoffe das ist nur eine andere Zusammensetzung als die samtig-trockenen Variante und keine beginnende Zersetzung :? .
agathon
Beiträge: 3226
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von agathon »

Ja, eine Kuriosität ist dieser Füller durchaus.

Grüße

agathon
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von aairfccha »

Sucht jemand einen Avide M in rot? Nein, Auktion ist nicht von mir.
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2713
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von Edelweissine »

Der Federschlitz scheint aber nicht mittig zu sitzen, oder?
Gruß,
Heike
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Diplomat Avide?

Beitrag von aairfccha »

Sieht so aus. Hab ich nicht drauf geachtet weil ich schon so einen habe.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“