Hallo Leute,
erst mal vielen herzlichen Dank an Alle, die mir im vorhergehenden Thread sowie im Pelikan Forum weitergeholfen haben.
Nachdem ich jetzt beim Händler diverse Schreibgeräte ausprobiert habe werde ich mir für den tägliche Gebrauch folgendes Anschaffen:
- Montblanc Meisterstück Füller 149 mit Federstärke "F"
- Montblanc Rollerball 162
Damit sollte ich in der Lage sein, die täglichen Arbeiten zu erledigen, die ein oder andere Sache aber auch genießend mit traditionellem Kolbenfüller zu erledigen.
Werde mich jetzt mal nach günstigen Bezugsquellen umschauen.
Gruß
Mittagspause
Montblanc-Kauf / Entscheidung gefallen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.06.2004 0:41
Montblanc-Kauf / Entscheidung gefallen
Zuletzt geändert von Mittagspause am 24.06.2004 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 17.09.2003 15:47
- Wohnort: Karlsfeld bei München
viel spass damit - ich fühl mich nicht übergangen aber wenn man sich schon die mühe macht die Artikel rauszukramen ist es halt schön eine response zu erhalten damit man weiß das / ob es hilfreich war. Das die Preisregionen etwas höher sind liegt an deinem Vergleichsmodell dem 149ger
In diesem Größenbereich "ist die Luft halt relativ dünn".
Die Modelle die ich als alternative nannte sind auch alle für den arbeitseinsatz geeignet. Da ich alle 3 hier habe und weiß wie Sie schreiben kann ich die auch ruhigen Gewissens empfehlen.
Aber noch eine frage - die ist völlig ernst gemeint - ein 149ger mit einer "F" ist das nicht irgendwie wie ein Porsche Carrera mit 165ger Reifen ? Gerade weil er ja auch zum Unterschreiben dienen soll.
regards
Mike

Die Modelle die ich als alternative nannte sind auch alle für den arbeitseinsatz geeignet. Da ich alle 3 hier habe und weiß wie Sie schreiben kann ich die auch ruhigen Gewissens empfehlen.

Aber noch eine frage - die ist völlig ernst gemeint - ein 149ger mit einer "F" ist das nicht irgendwie wie ein Porsche Carrera mit 165ger Reifen ? Gerade weil er ja auch zum Unterschreiben dienen soll.
regards
Mike
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.06.2004 0:41
Na prima das dies geklärt ist, ich war ja auch echt dankbar für Deine Mühe.
Ich hatte beim MB mit einer F-Feder ein prima Schreibgefühl, die M-Feder erschien mir schon etwas zu breit. Aufgrund meines langen Nachnamens muß ich etwas an Federbreite sparen, und die Dokumente haben auch nicht immer wirklich viel Platz für meine Unterschrift
Mittagspause
Ich hatte beim MB mit einer F-Feder ein prima Schreibgefühl, die M-Feder erschien mir schon etwas zu breit. Aufgrund meines langen Nachnamens muß ich etwas an Federbreite sparen, und die Dokumente haben auch nicht immer wirklich viel Platz für meine Unterschrift

Mittagspause