Hallo!
Neu und gewollt!
Nun besitzen wir ein zweites „Onoto Set“ aus australischer Produktion, das über den Umweg
GB zu uns gefunden hat.

- Onoto51-0001.jpg (176.63 KiB) 5536 mal betrachtet
Unser erstes australisches Onoto Set ist
hier, zusammen mit einigen Infos, zu finden.
*
Dieses Set hört offiziell auf den Markennamen „Onoto No. 51“.
Wir brauchten beim Füller nur einen neuen Tintensack einbauen, die beiden Schreibgeräte „etwas putzen“ und dann war alles wieder betriebsbereit. Der Drehbleistift brauchte keine Aufmerksamkeit und funktioniert weiterhin tadellos.

- Onoto51-0002.jpg (73.27 KiB) 5536 mal betrachtet

- Onoto51-0003.jpg (123.65 KiB) 5536 mal betrachtet
Eine große Überraschung erlebten wir allerdings beim Feder- Tintenleiterausbau.
Dieser Onoto Füllfederhalter besitzt ein komplettes Feder- Tintenleiteraggregat mit Gewinde. Damit ist er allein unter allen anderen Füllern, unserer nun mittlerweile fast 60 Schreibgeräte, umfassenden, „Th. De La Rue“ Sammlung.

- Onoto51-0005.jpg (116.77 KiB) 5536 mal betrachtet
Alle anderen FH verfügen über eine gesteckte Feder/Tintenleiter Version.
Leider kommt die schöne, feingraue Maserung der Schreibgeräte auf meinen Fotos nicht so zur Geltung, wie es gedacht war.
Schönen Gruß
Monika
* Kleine Fehlerberichtigung zum damaligen Bericht von Günter. Richtig ist das Jahr 1958, als die Schreibgeräteproduktion eingestellt wurde – und nicht 1959.