Ich habe kürzlich in einem Trödelladen einen Keikobad Sicherheitsfüller erstanden. Eine kurze Recherche ergab, dass Keikobad vermutlich eine Marke von Montblanc war und dass der Füller extrem selten ist (3 Google Einträge, alle von Collectiblestars). Deswegen möchte ich den Füller hier kurz vorstellen. Die Originalverpackung enthielt Füller, Pipette (funktioniert sogar noch) und eine mehrsprachige Gebrauchsanweisung. Ich habe den Füller befüllt (wahrscheinlich hat der Füller jetzt zum ersten Mal Tinte gesehen), die Dichtung erfüllen noch ihre Funktion. Der Tintenfluss ist richtig gut und die 14ct Feder schön flexibel, ich habe mich total gefreut, weil ich schon immer was flexibles wollte. Die Feder war aber ein wenig kratzig und es hat sich beim Herausdrehen der Feder so angehört, als würde ein wenig Silikonfett nicht schaden. Da der Füller aber so selten ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn in der Uni als Alltagsfüller benutzen sollte und ob ich ihn selbst zum Fetten zerlegen sollte und ob ich die Feder glatter machen sollte. Über Ratschläge, wie ich mit dem guten Stück verfahren soll, würde ich mich freuen. Aber erstmal ein Bild:

Gruß,
Jäger