Mich begleiten kommende Woche:
Lamy 2000 - M - Noodler's X-Feather
Kaweco AL Sport - F - Noodler's X-Feather
Lamy Safari - F - Noodler's Eternal Fox Red
Zuhause liegen für meine Gattin und mich bereit:
Lamy Nexx - EF - Noodler's Bad Belted Kingfisher
Lamy Safari F - Noodler's Bad Belted Kingfisher
Lamy Logo - EF - Noodler's X-Feather
mmlife hat geschrieben:
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn du auf die Füller mit wirklich extra feiner Feder eingehen würdest. Ich finde mehr und mehr Gefallen an extra feinen Federn, aber deutsche Fabrikate können mir das leider nicht bieten und zu den Chinafüllern sind die Berichte rar.
Schau‘ dich mal bei den Pelikanen zwischen 1930 und 1960 um, da findest du extrafeine Federn vom Feinsten. Die sind nämlich wirklich extrafein und m. E. den aktuellen asiatischen Federn deutlich überlegen.
Der Yiren 358 ist eine Kopie des Pilot 78g und schreibt feiner als meine Lamy EF, die Heros mit den verdeckten Federn sind auch sehr fein. An die Japaner mit .2 oder .25 Federn kommen sie aber angeblich nicht heran.
@mmlife: Das Bild ist bei abload.de gehostet. Manche Betreiber (zum Beispiel mein Arbeitgeber) sperren solche Hostingseiten. Vielleicht ist das bei Dir die Ursache.
reduziert hat geschrieben:Ich sagte ja nicht, dass er "sortenrein" ist
Hallo Thorsten,
dann hab ich doch keinen Knick im Blick . Habe grade mal schnell geschaut, ob ich eine passende Kappe in der Teilekiste habe. Leider nicht, sonst hätte ich Dir gerne ausgeholfen. Aber der 400NN schreibt auch mit einer 400er Kappe bestimmt ganz ausgezeichnet .
Viele Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
... oder zumindest ein schwarz gefiedertes Pferdchen und ein blauer Arbeitsvogel und eine klassische Anspielung auf die innere Eroberung der Natur... 8)