Hallo Erkan,
für deine Übungen muss ich noch den Tombow Calligraphy Pen erwähnen, die preiswerteste Art zu schreiben, das Teil kostet
€ 2 und paar Gequetschte, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, mit Druck kriegst du da einen beachtlichen Schwellzug
geschrieben, das Teil schreibt sogar auf Zeitungspapier ohne dass die Tinte ausläuft,kannst morgens nach der Frühstückslektüre diese sofort beschreiben, Schriften bis 5mm Kleinbuchstaben sind damit ganz gut machbar.
Genauso kannst du aber auch einen Pentel Touch Pen verwenden, nur von diesen Brush Pens lass für Copperplate und Spencerian die Finger, da bist du mit dem o.a. Pen erheblich besser bedient, der lässt sich viel einfacher schreiben.
Vielleicht für die erste Zeit bis du die andern Schreiber hast als Übergangslösung ganz gut. Den Noodler creaper bekommst du bei ebay.
Alle Achtung vor deinen Schreibereien, in so kurzer Zeit bringst du da gute Sachen zu Papier.
Gruß, Martin
Anfängerfüller mit flexibler Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Anfängerfüller mit flexibler Feder
- Dateianhänge
-
- P1000087.JPG (124.96 KiB) 2735 mal betrachtet
-
- P1000088.JPG (133.67 KiB) 2735 mal betrachtet
Re: Anfängerfüller mit flexibler Feder
Hallo Martin,pejole hat geschrieben:Hallo Erkan,
für deine Übungen muss ich noch den Tombow Calligraphy Pen erwähnen, die preiswerteste Art zu schreiben, das Teil kostet
€ 2 und paar Gequetschte, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, mit Druck kriegst du da einen beachtlichen Schwellzug
geschrieben, das Teil schreibt sogar auf Zeitungspapier ohne dass die Tinte ausläuft,kannst morgens nach der Frühstückslektüre diese sofort beschreiben, Schriften bis 5mm Kleinbuchstaben sind damit ganz gut machbar.
vielen Dank. Habe ich mir gerade bestellt. Leider ist die Lieferung aus Japan und dauert dementsprechend. An die Brush Pens habe ich mich bisher nicht getraut. Ich weiß nicht ob ich das nötige Feingefühl habe. Aber bekanntlich macht ja Übung den Meister

Grüße
Erkan
Re: Anfängerfüller mit flexibler Feder
Hallo zusammen,
ein frohes neues Jahr 2018 an alle.
Ich dachte, ich schreibe mal in die Runde, wie ich das "Problem" sehr günstig gelöst habe und mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin (habe dazu ein Video auf Youtube gesehen und gleich umgesetzt).
Ich habe mir einen Jinhao X750 Füller für 8,72€ gekauft (gibt es bei Ebay für unter drei Euro; wollte nur nicht so lange auf den Füller warten und habe Amazon genutzt) und dazu eine Schachtel Zebra Comic G Modell Federn (10 Stück für 8,99€).
Man kann die Feder aus dem Füller ohne Probleme entfernen und durch die Zebra Feder ersetzen. Die passt perfekt. Der Jinhao ist ein Kolbenfüller und ich konnte direkt durch die Feder Tinte in den Füller einziehen. Die Fließeigenschaften der Tinte in dem Füller mit der Zebra Spitze sind super. Ich bekomme sehr gute Striche in verschiedenen Stärken hin. Jetzt muss ich nur noch üben
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie glücklich mich das jetzt macht. So fängt das neue Jahr schon perfekt an.
Nachfolgend ein paar Bilder.
Liebe Grüße an alle
Erkan
ein frohes neues Jahr 2018 an alle.
Ich dachte, ich schreibe mal in die Runde, wie ich das "Problem" sehr günstig gelöst habe und mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin (habe dazu ein Video auf Youtube gesehen und gleich umgesetzt).
Ich habe mir einen Jinhao X750 Füller für 8,72€ gekauft (gibt es bei Ebay für unter drei Euro; wollte nur nicht so lange auf den Füller warten und habe Amazon genutzt) und dazu eine Schachtel Zebra Comic G Modell Federn (10 Stück für 8,99€).
Man kann die Feder aus dem Füller ohne Probleme entfernen und durch die Zebra Feder ersetzen. Die passt perfekt. Der Jinhao ist ein Kolbenfüller und ich konnte direkt durch die Feder Tinte in den Füller einziehen. Die Fließeigenschaften der Tinte in dem Füller mit der Zebra Spitze sind super. Ich bekomme sehr gute Striche in verschiedenen Stärken hin. Jetzt muss ich nur noch üben

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie glücklich mich das jetzt macht. So fängt das neue Jahr schon perfekt an.

Nachfolgend ein paar Bilder.
Liebe Grüße an alle
Erkan
-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfüller mit flexibler Feder
Es gibt dazu auch schon Threads, in denen Du zu diesem Thema nachlesen kannst:Erkan hat geschrieben:Ich habe mir einen Jinhao X750 Füller für 8,72€ gekauft (gibt es bei Ebay für unter drei Euro; wollte nur nicht so lange auf den Füller warten und habe Amazon genutzt) und dazu eine Schachtel Zebra Comic G Modell Federn (10 Stück für 8,99€).
Man kann die Feder aus dem Füller ohne Probleme entfernen und durch die Zebra Feder ersetzen. Die passt perfekt. Der Jinhao ist ein Kolbenfüller und ich konnte direkt durch die Feder Tinte in den Füller einziehen. Die Fließeigenschaften der Tinte in dem Füller mit der Zebra Spitze sind super. Ich bekomme sehr gute Striche in verschiedenen Stärken hin. Jetzt muss ich nur noch üben![]()
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie glücklich mich das jetzt macht. So fängt das neue Jahr schon perfekt an.![]()
viewtopic.php?f=24&t=14111
viewtopic.php?f=17&t=19179&p=195641#p195683
LG Manuela / Pumukeline