Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
servus zusammen,
vor kurzem hab ich das col-o-ring ink testing book hier im forum gezeigt; heute möchte euch gerne ein bisserl mehr darüber erzählen.
wie bin ich darauf gekommen?
ursprünglich über ein foto bei https://thepelikansperch.com/; einer seite eines pelikan sammlers aus den usa. nach ein paar klicks bin ich dann auch schon bei https://www.inkjournal.com/ gelandet. dort kann man das gute stück (und auch andere interessante sachen) für günstige 10 usd käuflich erwerben. das hat tadellos geklappt und innerhalb von 10 tagen war es hier bei mir in wien. der versand nach europa schlug sich mit 13.95 usd zu buche.
worum handelt es sich dabei?
im grunde eine geniale lösung: man nimmt 100 tintentestkärtchen aus stabilem papier (eher karton: 160g/m²), stanzt ein loch hinein und hängt sie auf einen metallring. dieser lässt sich öffnen und wieder schließen, was die beschriftung und die sortierung sehr einfach macht. auch wenn man mehrere karten vergleichen will, nimmt man sie einfach vom ring und legt sie nebeneinander. laut der produktbeschreibung auf inkjournal.com kommt das papier aus einer 400 jahre alten papiermühle in europa.
wie ist das handling?
vorweg gleich zu den eigenschaften des papiers; mit 160g/m² ist es eher ein karton, denn ein papier. es schlägt nichts durch, die tinte verläuft praktisch kaum, jedoch das schreiben darauf ist nur bedingt angenehm. selbst die breitesten feder wirken deutlich schmäler; doch dafür hält das papier auch der nasseste tinte beim tintenausstrich tapfer stand. die farbwiedergabe ist gut und man kann sich einen sehr guten eindruck der tinte(n) verschaffen. kurzum: sehr gut geeignet für tintenausstriche, zum schreiben bedingt.
braucht man das?
nun, diese frage muss ohnehin jeder für sich selbst beantworten. ich kann dazu sagen, dass es schon sehr praktisch ist, seine tintenkarten "auf einem ring zu haben". egal ob zuhause für einen schnellen vergleich oder an einem stammtisch dann detaillierter; die idee find ich sehr gut.
gibt es ersatzkarten?
diese frage wurde mir schon gestellt; ich beantworte sie gerne. soweit ich gesehen haben, kann man keine ersatzkarten kaufen. allerdings ist das bei einem neupreis von 10 usd für den ganzen block kein beinbruch.
würde ich eine kaufempfehlung abgeben?
ja!
ich hoffe, meine kleine vorstellung hat euch gefallen und ihr habt einen eindruck gewonnen. zum schluss noch ein paar fotos...
liebe grüße aus wien,
stefan
vor kurzem hab ich das col-o-ring ink testing book hier im forum gezeigt; heute möchte euch gerne ein bisserl mehr darüber erzählen.
wie bin ich darauf gekommen?
ursprünglich über ein foto bei https://thepelikansperch.com/; einer seite eines pelikan sammlers aus den usa. nach ein paar klicks bin ich dann auch schon bei https://www.inkjournal.com/ gelandet. dort kann man das gute stück (und auch andere interessante sachen) für günstige 10 usd käuflich erwerben. das hat tadellos geklappt und innerhalb von 10 tagen war es hier bei mir in wien. der versand nach europa schlug sich mit 13.95 usd zu buche.
worum handelt es sich dabei?
im grunde eine geniale lösung: man nimmt 100 tintentestkärtchen aus stabilem papier (eher karton: 160g/m²), stanzt ein loch hinein und hängt sie auf einen metallring. dieser lässt sich öffnen und wieder schließen, was die beschriftung und die sortierung sehr einfach macht. auch wenn man mehrere karten vergleichen will, nimmt man sie einfach vom ring und legt sie nebeneinander. laut der produktbeschreibung auf inkjournal.com kommt das papier aus einer 400 jahre alten papiermühle in europa.
wie ist das handling?
vorweg gleich zu den eigenschaften des papiers; mit 160g/m² ist es eher ein karton, denn ein papier. es schlägt nichts durch, die tinte verläuft praktisch kaum, jedoch das schreiben darauf ist nur bedingt angenehm. selbst die breitesten feder wirken deutlich schmäler; doch dafür hält das papier auch der nasseste tinte beim tintenausstrich tapfer stand. die farbwiedergabe ist gut und man kann sich einen sehr guten eindruck der tinte(n) verschaffen. kurzum: sehr gut geeignet für tintenausstriche, zum schreiben bedingt.
braucht man das?
nun, diese frage muss ohnehin jeder für sich selbst beantworten. ich kann dazu sagen, dass es schon sehr praktisch ist, seine tintenkarten "auf einem ring zu haben". egal ob zuhause für einen schnellen vergleich oder an einem stammtisch dann detaillierter; die idee find ich sehr gut.
gibt es ersatzkarten?
diese frage wurde mir schon gestellt; ich beantworte sie gerne. soweit ich gesehen haben, kann man keine ersatzkarten kaufen. allerdings ist das bei einem neupreis von 10 usd für den ganzen block kein beinbruch.
würde ich eine kaufempfehlung abgeben?
ja!
ich hoffe, meine kleine vorstellung hat euch gefallen und ihr habt einen eindruck gewonnen. zum schluss noch ein paar fotos...
liebe grüße aus wien,
stefan
- Dateianhänge
-
- coloring 01.jpg (178.97 KiB) 6260 mal betrachtet
-
- coloring 02.jpg (170.39 KiB) 6260 mal betrachtet
-
- coloring 03.jpg (178.02 KiB) 6260 mal betrachtet
-
- coloring 04.jpg (155.6 KiB) 6260 mal betrachtet
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Lieber Stefan,
danke Dir für die Vorstellung.
Das Prinzip des Rings gefällt mir ziemlich gut, weil es gleichzeitig flexibel, übersichtlich und kompakt ist. Für mich wäre allenfalls fraglich, ob genug Platz auf den Kärtchen ist, denn ich finde es immer aufschlussreich, Schreibbeispiele derselben Tinte mit verschiedenen Federn geschrieben nebeneinander zu sehen.
Wenn es den Col-o-ring in Deutschländ gäbe, würde ich ihn definitiv in Erwägung ziehen. Aus Übersee würde ich ihn mir eher nicht extra beschaffen wollen. Aber die Idee ist auch für ein DIY Projekt eine gute Anregung.
Liebe Grüße
Christina
danke Dir für die Vorstellung.
Das Prinzip des Rings gefällt mir ziemlich gut, weil es gleichzeitig flexibel, übersichtlich und kompakt ist. Für mich wäre allenfalls fraglich, ob genug Platz auf den Kärtchen ist, denn ich finde es immer aufschlussreich, Schreibbeispiele derselben Tinte mit verschiedenen Federn geschrieben nebeneinander zu sehen.
Wenn es den Col-o-ring in Deutschländ gäbe, würde ich ihn definitiv in Erwägung ziehen. Aus Übersee würde ich ihn mir eher nicht extra beschaffen wollen. Aber die Idee ist auch für ein DIY Projekt eine gute Anregung.
Liebe Grüße
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
danke liebe christina für deine nette antwort.
was ich noch vergessen habe in meinem eifer:
die tintenkarten haben die maße: l = 10,2 cm b = 5,1 cm.

was ich noch vergessen habe in meinem eifer:
die tintenkarten haben die maße: l = 10,2 cm b = 5,1 cm.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Liebster Stefan,
ganz arg lieben Dank für die Vorstellung des Col-o-ring Ink Systems.
Es gefällt mir sehr gut und macht auch richtig Sinn.
Sicher für viele Leute eine gute Idee um sich ein Tintenarchiv anzulegen.
ganz arg lieben Dank für die Vorstellung des Col-o-ring Ink Systems.
Es gefällt mir sehr gut und macht auch richtig Sinn.
Sicher für viele Leute eine gute Idee um sich ein Tintenarchiv anzulegen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Toll! Lieber Stefan, danke für die Besprechung, die schönen und aussagekräftigen Bilder und die intensive Einordnung.
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Hallo Stefan,
auch ich bedanke mich ganz herzlich für Deine tolle, ausführliche und reich bebilderte Vorstellung des Col-o-ring Ink Testing Books! Das System gefällt mir sehr, die Karten scheinen schön stabil zu sein und bringen die Tintenfarben - sogar samt Sheen - gut zur Geltung. Wirklich sehr handlich und praktisch, um z.B. auf Stammtischen Tinten zu vergleichen.
Col-o-ring wäre definitiv ganz oben auf meiner "Haben-Wollen-Liste", wenn es in Deutschland erhältlich wäre. Die Bestellung in Übersee scheue ich ebenso wie Christina, zumal der Versand teurer als das Testing Book ist.
Nochmals danke fürs Anfixen ... nun muss ich mal sehen, ob ich die Idee irgendwie "regional" umsetzen kann.
Liebe Grüße,
Dagmar
auch ich bedanke mich ganz herzlich für Deine tolle, ausführliche und reich bebilderte Vorstellung des Col-o-ring Ink Testing Books! Das System gefällt mir sehr, die Karten scheinen schön stabil zu sein und bringen die Tintenfarben - sogar samt Sheen - gut zur Geltung. Wirklich sehr handlich und praktisch, um z.B. auf Stammtischen Tinten zu vergleichen.
Col-o-ring wäre definitiv ganz oben auf meiner "Haben-Wollen-Liste", wenn es in Deutschland erhältlich wäre. Die Bestellung in Übersee scheue ich ebenso wie Christina, zumal der Versand teurer als das Testing Book ist.
Nochmals danke fürs Anfixen ... nun muss ich mal sehen, ob ich die Idee irgendwie "regional" umsetzen kann.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Wenn es nicht gerade das Luxuspapier aus der 400jährigen Mühle sein muß, wäre das hier evtl, eine Alternative:
https://www.amazon.de/gp/product/B0012ONGUE/
Diese Kärtchen sind eigentlich für Schüler zum Lernen von Vokabeln, Formeln, u.ä. gedacht.
Es gibt sie in unterschiedlichen Formaten.
https://www.amazon.de/gp/product/B0012ONGUE/
Diese Kärtchen sind eigentlich für Schüler zum Lernen von Vokabeln, Formeln, u.ä. gedacht.
Es gibt sie in unterschiedlichen Formaten.
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Oder man kauft sich lediglich die Ringe und verwendet das eigene Lieblingspapier.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Rezension! Mich schrecken nur die Versandkosten ab und ehrlich gesagt, tut mir auch der Zoll leid, der seine Zeit damit verwenden muss, tagtäglich zigtausende Einzelbestellungen zu kontrollieren.
Was mich interessieren würde, wäre die 400-jährige Papiermühle. Weiß jemand, welche Firma dahinterstecken könnte? Fabriano vielleicht?
vielen Dank für die Rezension! Mich schrecken nur die Versandkosten ab und ehrlich gesagt, tut mir auch der Zoll leid, der seine Zeit damit verwenden muss, tagtäglich zigtausende Einzelbestellungen zu kontrollieren.
Was mich interessieren würde, wäre die 400-jährige Papiermühle. Weiß jemand, welche Firma dahinterstecken könnte? Fabriano vielleicht?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
PS:
Wenn man nach "400 Jahre alte Papiermühle" sucht, spuckt google einen Link auf ein Industriemuseum mit 400 Jahre alter Papiermühle aus, das auch einen Museumsshop hat:
Papiermühle Alte Dombach
Nur leider keinen Onlineshop... und fraglich, ob die über den Museumsshop hinaus als Zulieferer tätig sind.
Wenn man nach "400 Jahre alte Papiermühle" sucht, spuckt google einen Link auf ein Industriemuseum mit 400 Jahre alter Papiermühle aus, das auch einen Museumsshop hat:
Papiermühle Alte Dombach
Nur leider keinen Onlineshop... und fraglich, ob die über den Museumsshop hinaus als Zulieferer tätig sind.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Vielen Dank für die Vorstellung!
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es das Papier nirgendwo seperat zu kaufen gibt.
Purepens verkauft das col-o-ring um £ 14,95, das ist umgerechnet auf die 10 USD fast das Doppelte.
In folgenden Rewies wird das col-o-ring mit anderern ähnlichen Karten-Systemen bzw. mit anderen Papieren verglichen:
http://kencrooker.com/col-o-ring/
https://inkpothesis.com/blog/2017/4/7/i ... e-coloring
https://www.penaddict.com/blog/2017/5/1 ... k-a-review
Eigentlich könnte man das relevativ einfach mit dem eigenen Lieblingspapier oder sogar mit mehreren selber machen. Aber wie es so oft ist, weill man doch das Original, zumindest einmal probieren - ich nehm mich da nicht aus.
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es das Papier nirgendwo seperat zu kaufen gibt.
Purepens verkauft das col-o-ring um £ 14,95, das ist umgerechnet auf die 10 USD fast das Doppelte.
In folgenden Rewies wird das col-o-ring mit anderern ähnlichen Karten-Systemen bzw. mit anderen Papieren verglichen:
http://kencrooker.com/col-o-ring/
https://inkpothesis.com/blog/2017/4/7/i ... e-coloring
https://www.penaddict.com/blog/2017/5/1 ... k-a-review
Eigentlich könnte man das relevativ einfach mit dem eigenen Lieblingspapier oder sogar mit mehreren selber machen. Aber wie es so oft ist, weill man doch das Original, zumindest einmal probieren - ich nehm mich da nicht aus.

LG Manuela / Pumukeline
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Hallo Pumukeline, ja, ich frag auch eher aus Neugier, weil mich interessieren würde, welcher europäische Hersteller noch eine 400-jährige Papiermühle in Betrieb hatPumukeline hat geschrieben:Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es das Papier nirgendwo seperat zu kaufen gibt.

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Und bei Muji gibt es auch Notizzettel am Ring, wenn ich mich richtig erinnere.
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Ja, die sind toll für kleine Notizen, aber als Tintenkärtchen nicht geeignet, da das Papier zu dünn ist.NicolausPiscator hat geschrieben:Und bei Muji gibt es auch Notizzettel am Ring, wenn ich mich richtig erinnere.
Re: Col-o-ring Ink Testing Book - Vorstellung
Das sehe ich auch so.Rokebyrose hat geschrieben:Aus Übersee würde ich ihn mir eher nicht extra beschaffen wollen. Aber die Idee ist auch für ein DIY Projekt eine gute Anregung.
Die Ringe kann man einzeln kaufen und Karten aus Wunschpapier sind auch gut selber gemacht.
Hübsch ist das natürlich trotzdem
