Lamy Studio mit Goldfeder M schreibt nicht flüssig

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
MengHao
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2017 1:27

Lamy Studio mit Goldfeder M schreibt nicht flüssig

Beitrag von MengHao »

Guten Tag zusammen,
ich habe mir heute einen Lamy Studio mit Goldfeder gekauft und ihn auch im Fachgeschäft vorab ausprobiert.
Er hat mich sehr vom Schreibgefühl, sowie auch der Verarbeitung überzeugt.
Zudem fand ich das Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut.

Als ich danach Zuhause aber mit dem schreiben anfing ist mir aufgefallen das ich teilweise nicht flüssig schreiben kann.
Das bedeutet das der Tintenfluss teilweise Aussetzer hat.
Ich habe den Füllfederhalter dabei nicht zu steil gehalten.
Ist es möglich das Füllfederhalter immer etwas Zeit zum "Einschreiben" benötigen ?

Ich war im ersten Moment ziemlich überrascht, dass bei einem Füllfederhalter in diesem Preissegment etwas so nerviges schon am Anfang auftritt.
Vorab habe ich einen Faber Castell Füllfederhalter der Ambition Serie verwendet und hatte dieses Problem nie.
Dieser hatte jedoch auch eine B Feder.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich hoffe das es mit der Zeit besser wird, weil mir der Füllfederhalter sehr gefällt.

mfG

Meng
Benutzeravatar
ddss
Beiträge: 388
Registriert: 14.08.2016 15:28

Re: Lamy Studio mit Goldfeder M schreibt nicht flüssig

Beitrag von ddss »

Hallo Meng,

willkommen im Forum.

Ich würde den Füller zunächst mehrfach (!) mit klarem Wasser durchspülen. Hilft das nicht, würde ich ihn mehrfach mit Wasser, dem Du einen (!) Tropfen Spüli zugesetzt hast, durchspülen und danach mehrfach mit klarem Wasser. Manchmal bleiben Produktionsrückstände am Tintenleiter bzw. der Feder, die den Tintenfluss hindern.

Wenn es dann immer noch nicht klappt: Zum Händler zurückbringen. "Einschreiben" kann man den Füller nicht.

Viele Grüße

Michael
MengHao
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2017 1:27

Re: Lamy Studio mit Goldfeder M schreibt nicht flüssig

Beitrag von MengHao »

Danke für die Tipps, aber die haben leider auch nicht geholfen.
Werde den Füllfederhalter am Montag umtauschen und wahrscheinlich auf ein anderes Modell umsteigen.

Im nachhinein betrachtet ist der Verkaufs Preis für die Goldfeder Version des Lamy Studio auch nicht schlüssig.
160€ UVP, dabei bekomme ich für 40-50€ die normale Version des Studio in gleicher Optik und das Gold Federmodul kostet einzeln 60-70€.
Aber warten wir mal ab was sich ergibt.
Franco

Re: Lamy Studio mit Goldfeder M schreibt nicht flüssig

Beitrag von Franco »

Mich stört beim Studio, dass der Clip die Kappe bei Gebrauch zerkratzt.
Das ist echt ärgerlich.
Benutzeravatar
ASNiederberger
Beiträge: 316
Registriert: 12.01.2017 13:51
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Re: Lamy Studio mit Goldfeder M schreibt nicht flüssig

Beitrag von ASNiederberger »

Hallo Meng
ich habe auch einen Studio (Edelstahl) mit Stahlfeder, und einen Aion (selbst mit Goldfeder aufgewertet).
Beide schreiben auch nach längerem Liegen anstandslos.
Generell kenn ich gerade bei den Lamy eher das Verhalten, daß man die auch nach Jahren aus der Schublade holen kann, und sie schreiben trotzdem.

Bei Deiner Beschreibung (160€) gehe ich davon aus, daß Du den in Piano-Black oder Palladium gekauft hast.
Die anderen (Lamy-HP-Preis 47/55 €) haben ja nur ne olle Stahlfeder.
Die verbaute Feder selbst kostet bei Lamy 78€.

Aber mit den 160€ zahlt man ja nicht nur den Aufpreis für die Z55-Goldfeder, sondern auch für die (sonst nicht einzeln erhältliche) schicke Farbe.
Von daher hinkt der Preisvergleich etwas....

Dennoch... generell sollte ein Schreib-Gerät das tun, wofür es gemacht ist: schreiben.

Tuts das nicht: -> ab zum Händler oder direkt zu Lamy
Gruß
Alexander
Antworten

Zurück zu „Lamy“