Ikarusflug hat geschrieben:Schön in Szene gesetzt. Auch die rhodinierte Feder gefällt mir dabei sehr gut. (sogar besser als bicolor)
Du hast die Ebenholzvariante oder? Das du die Federn getauscht hast verstehe ich übrigens gut. Fand schon die M-Feder sehr breit und nass. F war ideal.
Ach ich hab nix gegen den Ductus, ist halt nur nicht mein Geschmack, wenn das Material größtenteils Plastik ist. Ist eine rein persönliche Präferenz.
Danke für das Kompliment.
Ja, ich habe die Ebenholzvariante. Sie ist für mich die schönste im gesamten Portfolio der Firma GvFC. Und ich gebe dir recht. Die M-Feder schreibt schon recht breit und nass. Mein Ausflug in die breite Federnwahl war auch nur von kurzer Dauer. Aber mit der F-Feder bin ich wirklich sehr zufrieden. Damit wurde der Anello zum meinem Gral-Füller!
Und zum Ductus: Nicht alles an ihm ist Plastik ähm Edelharz. Der Drehkopf, mit dem man die Patrone/Konverter ans Licht der Welt befördert, und die Kappe sind aus schwerem Material. Wobei man überhaupt sagen kann, dass der Ductus schon ein "gewisses" Gewicht auf die Waage wuchtet. Ich liebe meinen, auch wenn die M-Feder pelikantypisch etwas ausladender schreibt.