Die Katze und der Füllhalter

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Liebe Community,

heute morgen bin ich während eines Mailaustausches daraufgekommen, dass es meistens so ist, dass die Katze und der Füllhalter absolut harmonieren und es wahrlich zumeist so ist, dass Sammler/Benützer schöner Füllhalter auch Katzenhalter sind. Interessante Sache.
Auch große Schriftsteller hatten Katzen und da gibt es liebevoll gestaltete Bildbände.
Könnt Ihr meine Annahme stützen?

Alles Liebe cori
ibucgn
Beiträge: 55
Registriert: 07.09.2008 16:01
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von ibucgn »

Hallo Cori,

ich bin zwar kein wirklicher Sammler von Füllfederhaltern - bezeichne mich aber eher als Liebhaber dieser. In Punkto Katzen muss ich mich aber schon als Ausnahme bekennen: Ich kann mit Katzen nichts anfangen und würde mir als einziges Haustier (wenn überhaupt, da ich in der Stadt wohne) einen (großen) Hund zulegen.
Es dürfte aber interessant sein, ob Deine These Bestand hat. Ich weiß nur, dass es auch berühmte Persönlichkeiten gab (und gibt) die eher auf den Hund gekommen sind. Es gab/gibt aber mit Sicherheit viele, die sich Vögel oder ganz anderes Getier hielten/halten ....

Viele Grüße,

Ingo.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Tenryu »

Ich besitze zwar keine Katze, aber ich mag Katzen. :)
Wenn ich ein geeignetes Haus besäße, würde ich mir schon 2-3 Katzen anschaffen.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

@Tenryu:KATZE, KATZE, KATZE!!!! (Mit so einer "Hand" aus Schaumgummi, wie beim Eishockey in die Höhe gehalten) Auch die Wohnung tut es mit einer.

@Ingo: Hallo Ingo: mag schon sein, jedoch ein Hund, denke ich, reißt den Geist raus. Eine Katze legt sich auf den Schreibtisch, schnurrt, legt die Pfote auf das Geschriebene (das Miststück) und fordert Dich zum ruhigem Reden und zur Meditation auf. Ich glaub, für die Kalligrafie ist das der beste Gefährte, wenn Du ihr Mal abgewöhnt hast auf`s Papier zu klettern.
Dirk Barmeyer

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Aber, Cori, denke daran: Katzen pflegen sich bei Büchern exakt auf die Stelle zu legen, die man gerade lesen möchte! Meine Dissertation wurde nicht unwesentlich entschleunigt durch meine Katze.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Thomas Baier »

:arrow:
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 27.04.2012 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

@Thomas! Du hast die schönsten Katzen der Welt! Abgesehen von meiner British Blue.
@Dirk: Und? Bist Du dem Puppi böse? Nein. Und Dottore bist Du auch. Grins.
Stimmt. Sie legen sich genau drauf. Und die Pfote liegt am Füller.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Thomas Baier »

:arrow:
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 27.04.2012 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von G-H-L »

Dirk Barmeyer hat geschrieben:Aber, Cori, denke daran: Katzen pflegen sich bei Büchern exakt auf die Stelle zu legen, die man gerade lesen möchte!

So lange sich die Katze nur auf das Buch drauf legt, geht es ja noch. Mein Bruder berichtete, daß ihm im Urlaub beim Buch lesen ein Vogel genau auf die Seite geschissen hat. :evil:
Wahrscheinlich gerhörte der Vogel zum erlauchten Kreis von Buchkritikern.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Rene »

Hallo,

jetzt ist hier echt was los - und das nur wegen den "Katzen" :lol:

Leider habe ich momentan keine Katze, hatte früher aber mal einen bildhübschen Perser.
Meine Eltern sind die "Bediensteten" ihrer Heiligen Birma und ich freue mich jedes mal, wenn sie bei mir zu Gast ist und meine Eltern in den Urlaub fahren.
Mal sitzt sie hier auf dem Schreibtisch und schnurrt den Laptop an und mal vertreibt sie mich aus der Couchecke weil sie sich gerade jetzt dort "betten" möchte.
Eine Katze hat doch sooo viel zu nehmen und gibt uns dafür nur ihre Anwesenheit zurück.
Ich denke, Katzenliebe mit der Freude von schönen Schreibgeräten nicht überproportional zusammen auftreten. Es gibt mit Sicherheit mehr Katzenliebhaber als Füllfederhalter-Fans. Aber was beide Gruppen gemeinsam haben: einen ganz besonderen Spleen. :lol:
Füller-sammler oder Liebhaber sind ja meist Ästheten - und der Lebensstil ist entsprechend ausgerichtet. Das Selbstverständnis, auch eine hübsche Katze zu besitzen, kann dann ausgeprägter sein. Passt es dann auch noch mit der Wohnung, Partner/-in und Zeit - schon schnurrt es auf dem Schreibtisch.

Viele Grüße

René
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von viola »

'morgen!


kann die theorie stützen: habe das füller-fieber von meinem vater geerbt - er katze, ich katze, und mittlerweile beide füller. :)



gruß,
viola
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Meine Güte, was für ein süsser Thread daraus geworden ist. Ich denke, Rene hat Recht. Das hat viel mit Ästhetik zu tun; auch strahlt eine Katze totale Ruhe aus (außer sie hat ihre 5 Minuten und rast durch die Wohnung ohne zu bremsen!). Auch einen Kolbenfüllhalter zu füllen bedarf Zeit und man "zelebriert" ja jedesmal. Man steckt nicht einfach die Patrone rein und schnell, schnell weiter. Ich mag das und ich mag das auch, wenn die Katze sich putzt - sehe ihr gerne zu, das macht mich total ruhig.
Ja, Thomas...interessante Sache ... die Tinte dürfte gut für die Katze riechen. Meiner will auch immer "riechen" und vorallem Bleistift ist das Wundermittel, schlechthin. Seltsam.
Weiß jemand warum das so ist?

Alles Liebe cori
Benutzeravatar
Joachim K
Beiträge: 167
Registriert: 05.04.2008 22:15

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Joachim K »

Hallo Cori,

lustiger Thread! :lol:

... aber so abwegig ist das nicht! Meine Holde und ich sammeln und schreiben ja nun mit Füllfederhaltern und was soll ich sagen: natürlich haben wir eine Katze!
... und vor dem gemeinsamen Weg, hatte jeder auch eine für sich.
Füllhalter sind doch zum großen überwiegenden Teil: Muße, Ruhe und Gelassenheit!
Kann natürlich für jedes andere Tier auch gelten, aber eine Katz paßt da eben am besten!

Mal schauen, wie der Thread weitergeht! :)

Liebe Grüße nach Wien!
Joachim
isegrimmgo

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von isegrimmgo »

Katzen?
wohin damit in den Ferien? Füllfederhalter werden gespült und kommen ins Etui - Katzen sind dann oft auf Autobahnraststellen anzutreffen.
In diesem Sinne
Miau
Wolfgang
Dirk Barmeyer

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Katzen können auch ins Etui gesteckt werden. Wir haben ein recht bequemes für sie. Jedoch: zu hause ist es tatsächlich am schönsten, daher muß unsere seit Jahren nicht mehr mit in Urlaub.
Maunz!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“