Bestimmung Montblanc?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Freunde der Schreiberlinge,

mir ist aus dem Bekanntenkreis ein Montblanc zugeflogen.
Dazu hätte ich die ein oder andere Frage.

1. Um welcher Modell handelt es sich?
2. Gibt es ein Möglichkeit die Echtheit zu prüfen?
3. Er schreibt, allerdings muss die Feder mal was abbekommen haben. Wo kann ich die Feder reparieren lassen oder austauschen?
Dateianhänge
IMG_7323.JPG
IMG_7323.JPG (208.59 KiB) 4590 mal betrachtet
IMG_7322.JPG
IMG_7322.JPG (263.16 KiB) 4590 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Und hier noch ein paar Bilder der Feder.
Dateianhänge
IMG_7321.JPG
IMG_7321.JPG (207.59 KiB) 4590 mal betrachtet
IMG_7320.JPG
IMG_7320.JPG (202.96 KiB) 4590 mal betrachtet
IMG_7319.JPG
IMG_7319.JPG (219.96 KiB) 4590 mal betrachtet
IMG_7318.JPG
IMG_7318.JPG (223.35 KiB) 4590 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Martin,
1)Das ist ein 149.

2)Gegenfrage, warum sollte er nicht echt sein?Halte den Füller ins Licht, dann sollte der Korpus dunkelrötlich erscheinen und nicht mehr Schwarz.
Vom Foto her sieht alles ok aus. Der 149 ist ein Kolbenfüller.

3)Wende dich an Herrn Schrage. Bei Montblanc selbst werden schon lange keine Reperaturen mehr gemacht. Dort wird nur ausgetauscht und eine 149er Feder kostet um die 300€
Die Federschenkel sind nur leicht verzogen, das ist keine große Sache.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 24.11.2017 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Danke für den Tipp. Werd ich gleich mal prüfen wenn ich wieder Zuhause bin.

Federschenkel verzogen, ... keine große Sache ...
Du meinst nicht etwa selbst Hand anlegen und die Federschenkel zurecht biegen!?! :roll:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

@Martin

Rein theoretisch meine ich genau das, vorausgesetzt du traust dir das zu. Wenn du unsicher bist dann übe erst an einem einfachen Füller, oder frage bei Herrn Schrage nach.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 24.11.2017 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Wer ist denn eigentlich Herr Schrade? :shock:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Sorry, Max Schrage...nicht Schrade.. doofes Smartphone :?
http://www.maxpens.de/.
Dort wird die Feder deines Zufliegers fachmännisch repariert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

:wink: dank dir!
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von wesohm »

So ein Montblanc ist natürlich kein optimaler Kandidat dafür, selbst dilettantisch Hand anzulegen, aber sooo schwer wäre das nicht und so schnell macht man die Feder auch nicht kaputt:

https://youtu.be/1YRnN99412o

Natürlich machts der Profi besser und ich denke, wenn man schon an so ein schönes Stück kommt, 200 € reinstecken darf, wenn man dann ein aufpoliertes Schmuckstück mit besten Schreibeigenschaften nach eigenen Vorstellungen (Tintenfluss) zurückbekommt. Ich armer Student, der nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen gern selbst repariert, würde es zuerst mal selbst versuchen. :mrgreen:

Liebe Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Wie kommst du auf 200€ ?
Das kostet längst nicht so viel.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Unser österreichischer Freund hat nicht ganz unrecht!

Herr Scharge verlangt 185,- € für ein komplette Revision eines 149er.
http://www.maxpens.de/maxpens/beschreib ... ungen1.htm
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Luckypenny
Beiträge: 64
Registriert: 12.02.2016 19:32
Wohnort: Hamburg

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Luckypenny »

Was würde eigentlich Montblanc für soetwas nehmen? Weiß das jemand?
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von wesohm »

Luckypenny hat geschrieben:Was würde eigentlich Montblanc für soetwas nehmen? Weiß das jemand?
Killerturnschuh hat geschrieben:Dort wird nur ausgetauscht und eine 149er Feder kostet um die 300€
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von bella »

Lutz Fiebig kann die Feder sicher auch kostengünstig richten
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von stift »

Na verzogen ist die nicht wirklich kannst selber machen ist nix dabei
Harald
Ich sehe eher das,dass Korn etwas hat,kann mich aber täuschen.
Ansonsten toller 149er :wink:
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Montblanc“