Ander Feder für Pilot Petit?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von fritzundpaul »

Freunde der Schreiberlinge,

meint ihr man könnte bei den Pilot Petit eine andere Feder einbauen?
Gibt es überhaupt andere Federn für dieses System?

Hier ein paar Anschauungsbilder.
IMG_7417.jpg
IMG_7417.jpg (90.94 KiB) 4309 mal betrachtet
IMG_7418.jpg
IMG_7418.jpg (98.83 KiB) 4309 mal betrachtet
IMG_7419.jpg
IMG_7419.jpg (103.03 KiB) 4309 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von NicolausPiscator »

Hmm, auf die Idee des Federwechsels bin ich beim Pilot Petit noch gar nicht gekommen, obwohl ich einige um mich herum schwirren habe. Aber ein interessantes Projekt.
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von agathon »

Vielleicht Lamy?

Grüße

agathon
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von NicolausPiscator »

Oder Platinum Preppy?
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von fritzundpaul »

Also Lamy geht nicht!
Gerade ausprobiert.
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von fritzundpaul »

... schleifen!!! :roll:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von aairfccha »

Optisch sehen die wie VPen Federn aus, wenn das passt gäbe es zumindest die Option auf M.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von fritzundpaul »

:D stimmt, die könnten passen.
Jetzt muss ich nur noch einen Shop finden wo es die Federn einzeln gibt.
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von aairfccha »

Könnte schwierig werden. VPens sind als Wegwerffüller gedacht, daher ist der Ersatzteilmarkt eher nicht existent. Ich würde einfach einen kaufen und zerlegen, kostet ja nur so viel wie eine übliche Lamyfeder.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von fritzundpaul »

Hast recht!
Hab inzwischen auch recherchiert. ich werde das mit einem Stift mal testen. :wink:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Ander Feder für Pilot Petit?

Beitrag von 14all41 »

Die VPEN Federn passen, damit habe ich mich schon herumgespielt.

Herzliche Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“