Frage in die Runde (Stimmungsbild oder objektive Argumente)
Ich hab ja aus dem Nachlass meiner Eltern einen Lamy 2000 Füller und einen Kugelschreiber aus den 1960ern. Den Kuli mußte ich kleben, die Reparatur ist gut geworden, aber man sieht es natürlich trotzdem. Sammlerwert im Sinne von Verkaufswert ist mir egal, ich benutzen beide gerne als Alltagsschreibgeräte.
Ich möchte mir selber zu Weihnachten ergänzend zu den beiden Oldies noch evtl. den passenden Druckbleistift und/oder den Vierfarbkuli schenken (oder schenken lassen). Da hätte ich die Option, diese Neukäufe ab Werk mit Namensgravur zu bestellen.
Vorteil: Individualisierung (im Mehrpersonenhaushalt nicht verkehrt...)
Nachteil theoretisch: eventuell schlechter weitergebbar (was ich aber eigentlich auch langfristig nicht plane).
Nachteil konkret: paßt optisch eventuell nicht "aus einem Guß" zu den ungravierten Oldies
Gibt's zu der Frage noch Gedanken, auf die ich noch nicht gekommen bin?
Luxusproblem, ich weiß - aber ist nicht das ganze Forum hier in erster Linie voller Luxusprobleme? 8)
lG Matthias
PS.: Hat jemand eventuell konkret Lamy 2000 mit Namensgravur, wenn ja, am Schaft oder am Clip und hätte Lust, davon ein Foto zu zeigen? Ich neige ja zu Gravur am Clip, Druckschrift Großbuchstaben, voller Name (2x 8 Buchstaben). Vorname abgekürzt eher nicht, in der Familie gibt es noch zwei mit M. (zuzüglich der beiden Kater auch mit M. aber die zählen da mal nicht mit
