Kurze Vorstellung

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
mifri01
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2009 0:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Kurze Vorstellung

Beitrag von mifri01 »

Hallihallo,

nachdem auch ich schon recht lange im Forum mitlese, wollte ich mich hier kurz vorstellen. Ich heiße Michael, bin 26 Jahre alt und stehe kurz vor meinem 1. Staatsexamen als Lehrer.

Ich schreibe seit Jahren mit Füllern obwohl ich das ein oder andere Mal eine "Kugelschreiberphase" hatte. Von diesen war ich aber recht schnell kuriert, so dass ich immer wieder beim Füller gelandet bin.

Mittlerweile umfasst meine Sammlung
- einen Lamy AL-Star graphit mit F-Feder (Momentane Tinte: Lamy rot) einen
- Parker Vektor mit M-Feder (Tinte: Diamine Woodland Green),
- einen alten Geha Schulfüller mit unbekannter Feder (Tinte: Parker Quink Schwarzblau),
- einen Pelikan M200 mit M-Feder (Tinte: Noodler's Eiserner Kanzler)
- sowie einen alten Montblanc 342 mit einer unbek. Feder (Tinte auch hier: Parker Quink Schwarzblau) sowie einer Geha-Kappe (War ein Kauf in der Bucht mit Überraschungseffekt - der Füller wurde als alter Geha angepriesen...)

Zudem stehen noch ein Fässchen Pelikan brillant schwarz und Caran d'Ache Grand Canyon auf meinem Schreibtisch.

Meine weiteren Hobbys sind Bartending und Zigarren (auch wenn hierfür im Moment die ZEit fehlt...). Zudem lese ich gern, im Moment jedoch eher Fachliteratur fürs Examen... :-(

Hhm, also im Moment fällt mir grad nichts mehr ein, was ich hier noch schreiben könnte. Wenn Euch etwas interessiert, fragt einfach.

Viele Grüße,

Michael.
Zuletzt geändert von mifri01 am 18.10.2009 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Michael,

ein herzliches Willkommen hier im Forum sendet dir ein Referendarskollege aus Rheinland-Pfalz!
Auf viele interessante Beiträge!

Viele Grüße und viel Erfolg fürs Examen,
Christian
mifri01
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2009 0:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von mifri01 »

Hi Christian.

Vielen Dank für Antwort. Wobei ich erst beim Lesen deiner Antwort gemerkt habe, dass "Abschlussexamen" wohl etwas missverständlich war. Ich meinte das 1. Staatsexamen nach dem Studium. Hab das gleich im Text ausgebessert - schließlich bin ich dann doch noch nicht so weit.

Viele Grüße und danke für den ungewollten Hinweis. :-)

Michael
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo,

dann viel Erfolg fürs erste Examen!!

Viele Grüße,
Christian

P.S.: Freu dich aufs Referendariat, da wirds richtig spannend!!
isegrimmgo

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Michael,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Glück für deine Examina. Und nicht vergessen: Ein bisschen Bartendering und ab und zu eine Zigarre (aus Tabak oder Edelharz) sollte man sich auch während der Examensvorbereitung gönnen.
Wenn ich mir das Datum meiner Beiträge und das meiner Füllerkäufe überblicksweise betrachte, stelle ich fest, dass die meisten Aktivitäten hierzu in die Examens-, Prüfungsvorbereitungs- und Lehrprobenzeit fallen.
Ich hatte während dieser Zeit mehr Spaziergänge in der E-Bucht und hier im Forum als an der frischen Luft.

Ein leidgeprüfter (examinierter ) Kollege (-:
Grüße
Wolfgang
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Cori »

Hallo! Von mir auch ein Willkommen. Ich stamme nur aus einer Grundschullehrerfamilie, jedoch ich will und hab nichts damit am Hut. Viel Glück wünsche ich Dir!

Was ist bitte ein Bartendering ? Erklärt mir Unwissenden das Wort.

Danke, Cori
mifri01
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2009 0:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von mifri01 »

Hi.

Ein Bartender steht hinter der Bar und mixt Cocktails. Vermutlich ist dir der Begriff Barkeeper geläufiger. (siehe auch hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Bartender oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Barkeeper)

Was ich allerdings noch nicht kann, ist das Flairbartending, also Shows mit Flaschenwerfen, etc. Aber daran arbeite ich, wenn Zeit übrig ist.

Viele Grüße,

Michael.
Benutzeravatar
Joachim K
Beiträge: 167
Registriert: 05.04.2008 22:15

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Joachim K »

Hallo Michael,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem schönen Forum!

Schön, dass Du bei all der alltäglichen Arbeit, die Zeit findest - hier zu verweilen, mitliest und Dich nun auch angemeldet hast!

Ich habe das Anfangs auch so gemacht und viele Anregungen gefunden, bis ich dann dachte - die machen sich alle soviel Arbeit und Mühe, da möchte man(n) sich einfach beteiligen! Vorallem ist es auch schöner, wenn man die Füllhalterfreunde etwas persönlicher ansprechen kann - wenn da Fragen auftauchen oder man sich halt mal austauschen möchte.

Eh das hier aber in "Prosa" ausartet, wünsch ich Dir und allen anderen einfach nur noch einen schönen Rest-Sonntag! :mrgreen:

Joachim

PS.: in Deinem MB 3-42 ist eine andere Feder montiert? Steht da was drauf? ... nur so aus Interesse ....
mifri01
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2009 0:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von mifri01 »

Hi.
Wie gewünscht eine kurze Beschreibung meines 342:

Der Füller wurde mit einer GEHA-Kappe geliefert, da er auch als GEHA angepriesen wurde. Beim Reinigen kam dann die Überraschung:

Auf der Feder befindet sich die Aufschrift Montblanc; 2; 342, am Schraubenkopf am Schaft steht 3-42. Der Schaft ist komplett schwarz. Der Schraubenkopf ist durch eine "geriffelte" Linie vom Rest des Schafts abgegrenzt.

Gegenüber der Inschrift 3-42 am Schraubenkopf ist ein goldener Punkt, vermutlich eine Art Schraube, oder so ähnlich. Auch befindet sich ein F auf diesem Schraubenkopf.

Das Gewinde am Schaft sieht in Ordnung aus, die GEHA-Kappe greift auch ein wenig, wenn man es versucht.

Der Schaft ohne Feder und Tintenleiter misst ca. 9,6 cm, mit Feder ca. 11,6 cm.

Vielleicht hat ja jemand von Euch ja zufällig eine passende Kappe? Ich würde mich darüber sehr freuen.

Viele Grüße,

Michael.
Benutzeravatar
Joachim K
Beiträge: 167
Registriert: 05.04.2008 22:15

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Joachim K »

Hallo Michael,

dann ist da ja durchaus die richtige, bzw. eine MB Feder montiert. Habe nur nach gefragt, da Du ja vorher geschrieben hattest - "unbekannte Feder".

Das mit der Kappe ist zwar schade, aber bestimmt hast Du ja nur einen "Geha" Preis bezahlt - das ist dann ja auch was feines. Eine Ersatzkappe kann ich Dir leider nicht bieten, aber vielleicht hat jemand anderes aus dem Forum eine übrig. Du kannst da auch direkt in die Rubrik: Ersatzteile oder Gesuche gehen und mal dort speziell nachfragen - vielleicht hast Du da dann eher Glück!

Mein 3-42 G hat eine schöne BB (auch 2er Feder) und mit der schreibe ich im Moment ganz gerne. Schon ein schöner und guter Halter!

Liebe Grüße
Joachim
mifri01
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2009 0:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von mifri01 »

Hi.

Mit unbekannter Feder meinte ich, dass die Breite der Feder unbekannt ist. Ich vermute, dass er eine F-Feder hat. Viel breiter als M schließe ich eher aus. Leider steht auf der Feder nichts über die Breite. Wobei es schon interessant wäre -naja, egal, hauptsache er schreibt. Und das tut er hervorragend. :-)

Danke für den Tipp mit der Kappe.

Viele Grüße,

Michael.
Benutzeravatar
Joachim K
Beiträge: 167
Registriert: 05.04.2008 22:15

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Joachim K »

Hallo Michael,

gern geschehen!

Wie Du selbst schon geschrieben hast, steht ja auf dem Füllknopf 3-42 und F. Hier bezeichnet dann das F - die Federstärke. Bei meiner zweiten Hälfte steht auf ihrem: 3-42 OM und bei meinem 3-42 G und BB. Die 3-42 bezeichnet die Modellreihe (ohne G = Edelstahlfeder / G = Goldfeder). OM bezeichnet die Federstärke "links angeschrägt mittel" und BB bezeichnet die Feder als "doppelbreit". Bei unseren Freunden und Kollegen auf "fountainpen.de" steht viel wissenswertes, informatives und auch viele Fotos über Mont Blanc. Vielleicht schaust Du auch mal dort, viele "Geheimnisse" über MB sind dann keine Geheimnisse mehr! :D

Liebe Grüße
Joachim
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“