Pelikane

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
JE50

Pelikane

Beitrag von JE50 »

Hallo im Forum!

Ich bin noch immer beim Aufarbeiten meiner Sammlung und als Archivar ist man auch versucht einen Katalog zu erstellen. Nun machen mir zwei Pelikane Probleme:
Pelikan Export.JPG
Pelikan Export.JPG (187.5 KiB) 2507 mal betrachtet
Ich hab sie hier in der Zusammenstellung, wie ich sie bekommen habe, beim oberen Füller ist es die wohl nicht wirklich dazugehörende Kappe eines 400er`s, der Schaft hat 95mm, Gravur: Export, darunter steht Günther Wagner Germany Pelikan 140.
Beim unteren Füller ist das Kappenband mit Pelikan 140 gekennzeichnet, der Schaft hat 105mm und trägt lediglich die Gravur: Export.
Beide haben Federn mit 14 Karat 585, sind dicht und schreiben recht gut.
Die 140er Kappe passt bei beiden Füllern, die 400er nur beim oberen.
Was sagen die Pelikanspezialisten dazu?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe - beste Grüße - Joachim
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Pelikane

Beitrag von TomSch »

Hallo Joachim.

Ein 140er sieht im Prinzip so aus wie ein 400N(N), er ist nur kürzer und geringfügig "pummeliger".
Für mich sieht die Lösung ganz einfach aus: Die obere Kappe ist eine für einen 400NN und gehört infolgedessen zum unteren Füller. Warum das nun - nach deiner Aussage - nicht passen soll, ist mir rätselhaft. Die untere Kappe hingegen gehört auf jeden Fall zum oberen Füller; beides zusammen ergibt einen 140er.

Tüsskess, Thomas
Zuletzt geändert von TomSch am 23.12.2017 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Sei nicht so; sei anders.
JE50

Re: Pelikane

Beitrag von JE50 »

Servus Thomas,

danke, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann ist der untere Füller ein Pelikan 400. Irritiert hat mich, dass er am Schaft lediglich die Bezeichnung Export hat, und die Kappe nicht passt. Ich glaube ich habe die Ursache gefunden, sowohl Gewinde am Schaft als auch in der Kappe haben keinen Biss mehr. Die Kappe vom 140er hat noch mehr Gewinde und passt daher.

Offensichtlich muss ich noch viel über Füllhalter lernen - besten Gruß - Joachim
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Pelikane

Beitrag von blackboro »

JE50 hat geschrieben:Offensichtlich muss ich noch viel über Füllhalter lernen - besten Gruß - Joachim
Ich finde, dass es das ist, was gerade an den alten Stücken besonders interessant ist :)
~Stefan
JE50

Re: Pelikane

Beitrag von JE50 »

Genau so ist es - Gruß Joachim
Antworten

Zurück zu „Pelikan“